Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonnie am 02.06.2010, 12:02 Uhr

Langzeitstillen heißt nicht, dass man nicht zufüttert, denn...

Hallo,

Vollstillen sollte man nur 6 Monate lang. Danach kann man natürlich beliebig lang weiterstillen, sollte aber auch Breinahrung geben. Grund ist, dass die Eisenreserven beim Baby nach etwa 6 Monaten zu Ende sind. Da über die Muttermilch kein Eisen aufgenommen wird, raten Ärzte und Ernährungswissenschaftler ab da zum Zufüttern von Getreide- und Fleischbreien.

Ich selbst habe 13 Monate gestillt, davon 6 Monate voll. Man muss diese Regel natürlich nicht so eng sehen, man darf auch 7 Monate voll stillen, das ist jetzt keine Katastrophe. Irgendwann aber sollte man zusätzlich mit Breien beginnen, damit das Kind Eisen bekommt. Eisen ist zuständig für die Bildung roter Blutkörperchen, und die wiederum sorgen für den Sauerstofftransport. Bekommt ein Kind zu wenig Eisen, wird das Gehirn nicht optimal mit Sauerstoff versorgt - dass dies für die rasante Hirnentwicklung der Kleinen nicht gut sein kann, sagt einem der gesunde Menschenverstand.

Fazit: Unter Langzeitstillen versteht man NICHT das Vollstillen. Dies würde irgendwann zu Mangelerscheinungen führen.

Liebe Grüße,

Bonnie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.