Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von annaxki am 02.12.2021, 14:44 Uhr

Krankentransport/Krankenwagen

Hey :)
Wir sind leider nicht mobil und wohnen auch etwas weiter von unseren Familien entfernt.
Wenn es dann los geht meinte meine Hebamme das es wahrscheinlich kein Problem sein sollte bei einem Krankentransport anzurufen. Werde mich vorher aber nochmal bei denen telefonisch melden und fragen ob das alles so möglich ist.
Meine Frage jetzt an euch, ist jemand von euch schon mal mit einem Krankentransport/Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren auf Grund von Wehen?
Würde mich mal interessieren…
Nicht das ich letztendlich den Krankenwagen rufe und auf den Kosten sitzen bleibe, wäre ja nicht so schön

Ist vielleicht das falsche Forum dafür wenn hier noch alle schwanger sind, aber hier sind bestimmt auch einige dabei die schon Kinder haben und sich auskennen :)

 
7 Antworten:

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von Bela66 am 02.12.2021, 14:56 Uhr

Diese Frage solltest Du einfach telefonisch bei Deiner Krankenkasse klären. Ein Krankentransport ist sehr teuer (viel teurer als ein Taxi, gern mal vierstellig), und da würde ich die Kostenübernahme unbedingt vorher abklären.

Ich habe bisher noch nie gehört, dass man - außer aus medizinischen Gründen wie einem Blasensprung - einen Krankentransport bekommt, um zur Entbindung zu fahren, weil man keinen Pkw hat. Normalerweise muss man da ein Taxi nehmen.

Du könntest aber bei einem Anruf bei der KK zugleich auch nach einem Taxi-Gutschein fragen, auch so etwas gibt‘s unter Umständen.

Da diese Dinge bei jeder KK anders geregelt sind, bringt es nicht viel, hier im Forum zu fragen. Du musst Deine KK wirklich selbst anrufen und das klären.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von kitkat170583, 26. SSW am 02.12.2021, 15:31 Uhr

Ich denke auch das es indem Sinne kein Grund für einen krankentransport gibt. Es geht ja in den meisten Fällen nicht von 0 auf 100 los und eine Geburt kann sich auch über Tage ziehen (aber zumindest einige Stunden). Wenn Blase platzt oder Köpfchen schon zu fühlen ist dann den rtw anrufen. Ansonsten Taxi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von WonderWoman am 02.12.2021, 15:46 Uhr

ich habe beim 1. und 2. kind als wir noch kein auto hatten ein taxi gerufen. da darf der mann auch mitfahren, im rtw meistens nicht. wegen corona derzeit sicher noch weniger.

ruf doch mal bei der kk an. das taxi wird unter gewissen voraussetzungen oft übernommen. meine kk jedenfalls hat die taxikosten erstattet gegen vorlage einer quittung und der geburtsurkunde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von KielSprotte am 02.12.2021, 15:51 Uhr

Es gab so eine Frage mal bei Frau Bader im Expertenforum. Die Rettungswagen sind nicht dafür gedacht, Frauen mit normalen Wehen zur Entbindung zu fahren, sondern sind für Notfälle gedacht. Kosten können somit ganz schnell bei dir hängenbleiben. Da würde ich doch lieber in ein Taxi investieren, oder bei einem Nachbarn anfragen, ob er euch fahren würde bzw. sein Auto leihen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von Lene211 am 02.12.2021, 17:41 Uhr

Auch ein Krankentransport benötigt einen sogenannten Transportschein, der von einem
Arzt / einer Ärztin unterschrieben werden muss. Wenn sich da dann kein Arzt findet (weil man zum Beispiel der Meinung ist, es hätte auch ein Taxi getan), bekommt ihr die Rechnung nach Hause. Das übersteigt die Taxi Preise bei weitem. Einen Rettungswagen dafür zu binden, könnte schon beim Telefonat mit der 112 scheitern, wenn sich herausstellt, dass es sich um keinen Notfall handelt.
Die Idee, das lieber vorher mit der Krankenkasse abzuklären, klingt gut.
Ich persönlich hätte jetzt außerhalb eines Notfalls ehrlich gesagt einfach ein Taxi gerufen, weil ich ja auch bei einer privaten Fahrt mit meinem Auto keine Fahrtkosten oder so erstattet bekomme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von Maroulein am 02.12.2021, 17:42 Uhr

Wenn dir ein Taxi zu unsicher ist gibt inzwischen fast überall private Kranken Transportunternehmen,hier im Ort fahren zwei davon auch nachts,dann fährt dich jemand mit medizinischen Hintergrund,aber die sind bei weitem günstiger als der Krankenwagen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankentransport/Krankenwagen

Antwort von Belly-Monkey, 34. SSW am 04.12.2021, 7:15 Uhr

Hey, dieses Problem werde ich u.U. auch haben, wenn das vorhandene Auto gerade anderweitig genutzt wird, wenn es losgeht - gut, dass das gestern Abend beim Geburtsvorbereitungskurs Thema war:

Wenn es einfach nur Wehen sind, dann reicht es völlig, ein Taxi zu rufen. Lasst euch die Quittung geben - eigentlich jede Krankenkasse erstattet das als Krankentransport (bei 5 Fehlalarmen kann es natürlich sein, dass die euch irgendwann den Vogel zeige ;) ).

Wenn du einen Blasensprung hast, dann rufst du die 19222 (mit Vorwahl!) an - das ist die Nummer der Krankentransporte für nicht lebensbedrohliche Erkrankungen. Denen kannst du auch sagen, in welches Krankenhaus du willst, sollte es mehrere bei euch in der Umgebung geben.

Solltest du periodenstarke hellrote Blutungen haben, dann wählst du die 112 - denn da kann es sich um eine Plazentaablösung handeln, die ein absoluter (!!!) Notfall ist. Kommt glücklicherweise nicht oft vor, sollte man aber wenigstens wissen, wie ich finde.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Frage helfen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.