Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von happy-family am 29.05.2006, 13:00 Uhr

Kinderwagen-Umfrage

Huhu!
Mich würde mal interessieren, für welchen Kinderwagen ihr euch entschieden habt und warum?
Die Auswahl ist ja gigantisch...

LG Anja

 
18 Antworten:

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von Muckefutz, 25. SSW am 29.05.2006, 13:05 Uhr

also, wir haben uns nach zweimaliger Fachberatung und Erfahrunsberichten von Bekannten für einen Teutonia KiWa entscheiden (Primus 06).

Wichtig war bei uns, dass er 2 Kinder überlebt, einfach zu handhaben ist und auch sehr robust, da wir auf dem Land wohnen.

Ist zwar nicht einer der billigsten, aber nach dem Ausprobieren diverser Modelle im Fachhandel denke ich, dass die Investition sich lohnt...

LG
Magdalena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schließe mich Muckefutz an,den hagben wir auch:-)Super!!!OT,

Antwort von danni301277, 37. SSW am 29.05.2006, 13:07 Uhr

..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von Jamoni, 27. SSW am 29.05.2006, 13:08 Uhr

Hallo,

haben uns für einen Hartan (Topline?) mit Softtragetasche entschieden, den wir bei xbay gebraucht erstanden haben. Bin super zufrieden damit! Ist zwar nicht der leichteste (12 Kilo etwa), macht dafür aber rein alles mit!

LG Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von mausi3372, heute noch 22. SSW am 29.05.2006, 13:08 Uhr

Wir haben uns für den Hartan Skater S entschieden. Ist ein Dreirad Kiwa, sehr leicht, da Alugestell. Hat einfach am ehesten die Kriterien gehabt die uns/mir wichtig waren.
LG
Diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von monimo1602, 39. SSW am 29.05.2006, 13:09 Uhr

hi,
also mein kinderwagen ist von verona
den kann ich zum kinderwagen für säuglingen

und als jogger für klienkinder benutzen
das ist wie fast jede mama haben möchet ein dreirädiger und soweit bin ich mit dem kinderwagen zufrieden und er war noch nicht mal teuer

also ich habe da bei ebay mal geschaut und kostet da neu 129 € mit versand und ich finde das es für ein kombinations kinderwagen recht günsitg ich habe als zubehör noch fußtasche + softtasche 8für säuglinge) und sonnenschierm bekommen und bin damit bis jetzt total zufriden

guck doch auch einfach mal bei ebay egal was du für ein kinderwagen möchtes da gibts auch neue und die sind vom presi günstiger


sicherlich hat jeder ein anderen geschmack ich finde mein kinderwagen einfach klasse vorallem weil es preisgünsitg war
und wenn wir erlich sind sparren wir wo wir nur können ;))))


lg moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das war eine schwere Geburt... ;)

Antwort von Andrea80, 38. SSW am 29.05.2006, 13:18 Uhr

Hallo...

Ohhhh jaaaaa, die Auswahl ist nicht gerade klein ;)

Wir haben zunächst mal im Laden geschaut, fest stand: das wir einen KiWa mit 4 feststehenden Rädern wollten, außerdem sollte er eine recht hohe Sitzhöhe haben, da wir beide groß sind. Wir wurden von der Auswahl erschlagen... Besonders gut hat uns auf Anhieb der Emmaljunga gefallen, als wir den Preis hörten, sind wir fast umgefallen ;)

Ich habe dann mal bei ebay reingeschaut, wie die KiWa's dort gehandelt werden. Und die Testergebnisse von StiWa habe ich im Internet rausgesucht. Daran haben wir uns dann orientiert.

Beim 2. Besuch im Babyfachmarkt haben wir dann verschiedene Modelle Probe gefahren, z.B. Teutonia, Hartan, Emmaljunga, Gesslein, Mutsy. Wir haben auch mal bei den günstigeren KiWa geschaut, aber davon gefiel uns keiner so richtig, bei vielen konnte man schon beim Probefahren merken, dass an der Qualität (z.B. Federung) gespart wurde.

Emmaljunga schied ziemlich schnell aus: 1. zu teuer, 2. zu groß für unseren Kofferraum (Opel Vectra), wir hätten die Hartschale auf den Rücksitz stellen müssen.

Mein Mann wollte unbedingt Luftreifen, weil die den größten Liegekomfort fürs Kind bewirken... Mir gefielen die Modelle von Hartan ganz gut, aber die gibt es nicht mit Luftreifen und Hartschale. Gesslein war zu niedrig und bei Mutsy gefiel uns zwar die Schwenkachse super, aber das restliche Design war nicht so unser Geschmack.

Letztendlich sind wir beim Teutonia Primus gelandet, der hat eine Hartschale, ist höher als die meisten anderen Wagen, hat eine große Liegefläche und Luftreifen hat er auch! Ach ja, und der Schieber ist schwenkbar und höhenverstellbar! Das war mir wichtig!

Das war wirklich keine leichte Entscheidung und im Endeffekt ist der KiWa auch teurer, als wir uns vorgestellt hatten... aber wir haben schon im Januar bestellt und konnten somit in den letzten Monaten ein wenig für unseren Mercedes-Kinderwagen sparen... Leider hat sich bis heute noch kein Sponsor gefunden :(

LG, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von muckelino, 34. SSW am 29.05.2006, 13:19 Uhr

hallo,

also wir haben uns den Hartan Racer S (Softtasche) gekauft für 460 euro.

Der hat sechs Räder,ist daher sehr leicht in den kurven.Da braucht man den wagen,wie bei 4 Rädern nicht ständig anheben.

Am anfang wiegt unsere kleine ja noch nichts,aber wenn sie grösser ist und im Buggy sitzt,hätte ich keine lust sie ständig anzuheben,nur weil ich um die ecke muss.

Der ist auch nicht soo schwer und passt auch in den Kofferraum. (golf 4)

Der nimmt sich zwar preislich gesehen nicht viel vom Teutonia,aber ist leichter.

Musst mal gucken,am besten im laden ausprobieren,welcher dir besser liegt.

Viel Spass...:-))
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von Mäuschen2004, 19. SSW am 29.05.2006, 13:29 Uhr

Wir haben uns für den Hartan Racer S entschieden. Er ist sehr leicht, sehr handlich und dreht sich durch die beweglichen Vorderreifen einmal um seine eigene Achse, was beim Einkaufen in den engen Gängen schon sehr hilfreich sein kann. :o)

Schau ihn Dir einfach mal an, den gibt`s gebraucht bei Xbay für ca. 250€.

LG

Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von spängchen, 25. SSW am 29.05.2006, 13:35 Uhr

Hallo Anja,

leidiges Thema bei uns SEUFZ.
Beim ersten Kind hatten wir KEINE AHNUNG und haben uns (rein aus optischen Gründen) für einen Hauck entschieden. Der war aber ziemlicher Schrott, so dass wir uns für Kind Nummer 2 (1 1/2 Jahre später) einen Teutonia zugelegt haben. Mit dem waren wir rundum zufrieden.
Jetzt erwarten wir Zwillinge und haben uns schon wieder einen neuen KiWa kaufen müssen. Trotz des Preises (über 1000 EUR) kam für mich nur der Emmaljunga in Frage. Der Zwilli-KiWa von Hartanb war uns zu schwer, der Teutonia zu breit und "Billig" kommt uns nach dem Hauck nicht mehr ins Haus, zumal ein Zwilli-KiWa ganz andere Materialanforderungen erfüllen muss als ein Einlings-KiWa.

Alles Liebe vom spängchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von Yvilaui, Ende 24. SSW am 29.05.2006, 13:40 Uhr

Hallo

Wir haben uns bei unserem letzten Kind für einen Gesslein entschieden,dabei hat aber die Marke keine Rolle gespielt.Wir haben einfach mehrere die uns in der Farbe und Form gefallen haben ausprobiert,herumgeschoben zusammengeklappt,usw.Und uns war wichtig das er nicht zu schwer war,das wir sämtlichen Teile in der Maschine waschen koennen,und das es ein Schwenkschieber ist.Der der unsere Wünsche am besten erfüllt hat den haben wir genommen.
lg Yvi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von Luna28, 26. SSW am 29.05.2006, 13:43 Uhr

Wir haben uns den Mutsy Urban Rider bestellt, da er mit seiner hintern Schwenkachse und den großen Luftreifen für uns die ideale Kombi darstellt. Wir werden viel auf Feld- und Waldwegen unterwegs sein und dann aber auch in der engen Stadt...auch wenn er teuer war. Zudem hat er uns optisch sehr gut gefallen und soll auch für das 2.Kind noch halten.

Grüße, Luna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von baldmama, 27. SSW am 29.05.2006, 14:04 Uhr

Also wir haben uns schon vor der Schwangerschaft in den Emmaljunga Classik Duo in schwarz verliebt, aber das war reiner Zufall. Als ich kurz darauf schwanger war sind wir schnurrstracks in das Geschäft und haben ihn bestellt. Der sieht so schön nostalgisch aus, ist sehr luxoriös und man kann ihn auch als Sportwagen umbauen. Ist allerdings nicht der günstigste.

liebe Grüße
Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das war eine schwere Geburt... ;)

Antwort von silberwoelfin, nix mehr seit dem 15. am 29.05.2006, 14:06 Uhr

hallo

also ich düse seit januar mit einem emmaljunga classic durch die gegend!!!

klar nimmt er im auto viel platz weg, aber unsere tochter liegt darin wie eine junge göttin, hat viel bewegungsfreiheit!!!

wir haben ihn gebraucht mit allen klimbim gekauft und wollen gar nicht mehr ohne ihn sein - natürlich nur bis die junge dame laufen kann!!!

viel erfolg
gruß ~ evi

ps: die von tako sollen sehr gut sein, das wäre unsere alternative gewesen - der natalia, der ist schön hoch!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Teutonia Primus

Antwort von BremerMama, 31. SSW am 29.05.2006, 14:27 Uhr

Hallo!
Also wir haben uns den Teutonia Primus geholt.
Ist zwar in der Anschaffung teurer als andere lohnt sich aber.
Hat eine feste Wanne und von der Qualität her sehr gut.
Wie Stiftung Warentest auch sagt.
LG Syna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von ibut, 35. SSW am 29.05.2006, 15:08 Uhr

Hallo :-)

Wir haben uns damals einen Hartan Skater gekauft, der hat jetzt zwei ziemlich wilde Kinder miterlebt, die sogar oft meinten , sie müssten zu zweit drin rumklettern und ist immer noch top in Schuss.

Und das obwohl er nicht unbedingt auf Asphalt eingesetzt wurde...
Wir haben einen Hund und der Wagen war schon überall, also sehr viel querfeldein :-)

Bis heute gab es keine Schwachstelle oder Reparatur, so wird auch der Dritte noch drin liegen und sitzen.
Wir haben eine Softtasche dazu, das war immer prima, da sie nicht so schwer ist und man sie problemlos abnehmen kann.

Solltet Ihr Treppen steigen müssen mit Kinderwagentasche würde ich immer eine Softtasche nehmen, da sie wesentlich leichter sind.

Übrigens haben wir außerdem noch einen TFK Joggster II und der ist auch super, der hat einfach die größte Sitzfläche von allen und ist so ziemlich als einziger offiziell zum Joggen und Skaten zugelassen, er hat Scheibenbremsen und ist sehr funktional.
Wir haben ihn, weil unsere KInder sehr groß sind und irgendwann im Skater nicht mehr bequem saßen, die Sitzfläche und Rückenlehne vom TFK sind also deutlich länger geeignet für ältere Kinder ( 2 Jahre)

Rückblickend betrachtet wäre wahrscheinlich der TFK die perfekte Wahl gewesen, zumal wir keine Treppen steigen müssen und die Hartschale nicht weit tragen müssen...

Aber wie gesagt, Hartan hat definitiv eine super Qualität!

Liebe Grüße :-)
Eva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von KleineHexe, ET 1. SSW am 29.05.2006, 15:34 Uhr

Wir haben uns für einen Hartan Racer XLS entschieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen-Umfrage

Antwort von kerstl, 29. SSW am 29.05.2006, 15:52 Uhr

Hallo,

wir haben uns nach langem Überlegen für den Hartan Topline CL entschieden. Überzeugt hat uns neben der tollen Optic besonders die weiche Federung, das Gewicht und die Größe. Zur Auswahl wären noch ein Emmaljunga (sehr groß und schwer) und ein Teutonia gewesen. Alle drei Marken sind sehr sehr gut. Schlussendlich hat uns wirklich das Design vom Hartan Topline CL sowie die Farbauswahl am meisten zugesagt.
Viele Grüße
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hartan Racer Plus! LG Tamara

Antwort von Tamee&Jana, 23. SSW am 29.05.2006, 18:22 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.