Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 20.04.2012, 19:06 Uhr

Auf jeden Fall!

Was ist denn das für eine Quatsch-Aussage von der Hebamme, dass sie im Wasser keinen Dammschutz machen kann und deshalb abrät.

Dammschutz kann sie zwar tatsächlich nicht machen, aber es ist ja nun nicht gerade so, als hätte dir bei deinen Landgeburten die Möglichkeit, einen Dammschutz vorzunehmen, irgendwas gebracht.

Ich persönlich würde es daher als absoluten Vorteil sehen, dass bei einer Wassergeburt keiner einen Dammschutz machen kann - denn dann kann auch keiner zur Schere greifen ;-).

Dammschnitte sind eigentlich sowieso fast immer überflüssig. Die sollten (nicht nur nach Ökohebammenansicht, sondern das ist das Ergebnis von umfassenden Studien) nur dann vorgenommen werden, wenn die Geburt dringend beschleunigt werden muss, und der Dammschnitt da wirklich was bringen kann. Bei allen anderen so gerne gebrachten Argumenten ("das reißt sonst eh" usw.) sollte man eher reißen lassen, weil ein Riss entlang einer Sollbruchstelle verläuft. Mag sein, dass du diesen Vorteil nicht mehr so uneingeschränkt genießen kannst, weil dein Gewebe vernarbt ist. Ich persönlich würde es aber auch in dem Fall lieber reißen lassen.

Aber darüber hinaus reißt es im Wasser sowieso seltener als an Land. Bei meinem Großen war ich zur Geburt 7 Std. im Wasser, und so konnte seine 37cm-Rübe durchflutschen, ohne dass ich einen Dammriss hatte. Beim Kleinen war ich zwar nur 1,5 Std. im Wasser, aber auch das hat gereicht, damit ich bei seiner Turbogeburt innerhalb von 2 Presswehen komplett unverletzt blieb.

Für mich klingt deine Hebamme so, als wollte sie dir die Wassergeburt ausreden wollen, weil sie selbst keinen Bock drauf hat. Das gibt es (warum auch immer) in KHs wohl ziemlich häufig (da stimme ich japangirl zu). Die Wanne macht zwar einen guten Eindruck, aber genutzt wird sie fast nie, weil bei der Geburt dann immer irgendwas ist, warum es *gerade jetzt* nun nicht geht.

PDA und Wassergeburt sind allerdings unvereinbar. Für mich persönlich wäre da die Prioritätenliste andersrum: Erst Wassergeburt probieren, und wenn das nichts ist, die PDA. Denn wenn erstmal in den Rücken gestochen wurde, kann man sich nicht mehr auf Wassergeburt umentscheiden.

Wie rasant deine vorherigen Geburten abgelaufen sind, weißt mit Sicherheit du am besten. Da du nicht schreibst, dass die immer kürzer wurden, die letzte nur noch eine halbe Stunde gedauert hat o.ä., vermute ich mal, dass der Zeitrahmen sich eher um wenige Stunden bewegt, oder?
In dem Fall würde ich dann auch auf das Gerede der Hebamme nichts geben, sondern einfach ggf. recht früh ins KH aufbrechen, so dass die Zeit für deine Pläne noch reicht.

Oder, wenn möglich, ein anderes KH aussuchen ;-)

Ich drücke dir die Daumen, dass es nach deinen Wünschen und ohne Verletzungen abläuft!

Liebe Grüße,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.