Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kurzware am 24.06.2010, 20:30 Uhr

Patchwork-Problem

wir sind mit 5 bis 7 kindern gepatchwörkt. wenn gemeinsamer fernsehabend ist, entscheiden auch alle mit, unter welchen bedingungen.

gestern haben mein freund und ich entschieden, dass meine tochter und unsere beiden gemeinsamen kinder mit uns fußball gucken und es war viel gequatsche und geplapper und chipsgekrache und so weiter, aber das kommt ja nah ans geliebte publicviewing ran.

zum patchwörk-erziehen: wir haben alle ne meinung zu dem, was in der familie läuft und wir dürfen alle alles sagen. entschieden wird fast immer in gemeinschaft, obwohl ich zugebe, dass ich meistens die mit den diktatorischen zügen bin. ich bin manchmal ganz froh, wenn mein freund seine (von meiner unterschiedliche) meinung sagt und vertritt, natürlich auch /meinen/ kindern gegenüber. wir können auch am familientisch hervorragend über erziehung streiten, während alle kinder an den stullen knabbern und zuhören, oder mitdiskutieren. ist spannend. aber wir schlagen uns auch nicht die köpfe ein dabei, sondern argumentieren je nach anschauung.

in eurem fall hätte das (im ideal) so ausgesehen, dass mann/papa seinen unmut über das gebrabbel äußert und um ruhe bittet. wenn frau/mama der meinung ist, gebrabbel darf, äußert sie das auch. und kind kann sagen, ob es in ruhe weitergucken oder draußen brabbeln will, denn im allgemeinen will kind sich nicht bösartig unerwünscht verhalten. und schon wissen alle, woran sie sind und können ihre eigenen konsequenzen ziehen: mann könnte in die nächste bildschirmkneipe gehen, frau könnte kind in der halbzeit mit gesang in den schlaf helfen, kind könnte sich auf halbzeitmama freuen und dafür seinen mund besser halten. oder auch ganz anders.

lg antje

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Patchwork und Partnerschaft -- eine Frage

Stellt euch vor: Mann und Frau gehen eine neue Partnerschaft ein. Beide haben Kinder, wobei nur die Kinder des einen ihren Lebensmittelpunkt bei ihr/ihm haben. Nun kann ein Partner das Kind des anderen nicht ausstehen, die Unsympathie bestand schon vor der Beziehung (als ...

von suchepotentenmannfürsleben 12.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchworkerfahrene hier?

Hallo! wir sind zugegebener Maßen eine sehr kleine Patchworkfamilie. Ich, mein Sohn, gerade 9 Jahre sind vor 3 Jahren zu meinem neuen kinderlosen Partner gezogen. Also nach 3 Jahren kann man wohl davon ausgehen, im Normalalltag angekommen zu sein, oder? Meiner Meinung ...

von Janka_ 22.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchworkchaos oder Wie ich mein eigener Opa wurde!

Habe ich gerade gefunden. Kleiner Denksport am Abend. (Für uns Frauen müsste es natürlich heißen, Wie werde ich meine eigene Großmutter.): "Als ich die Mitte der Dreißig erreicht hatte, heiratete ich eine Witwe, die etwas älter war als ich u die bereits eine erwachsene ...

von glückskugel 22.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

patchworkfamilie, gibt bestimmt einige hier die erfahrung haben...

hallo, klitzekleine vorgeschichte: ich frau mit zwei kindern 8 und 10 jahre bin seit 4, bald 5 jahren mit meinen neuen partner zusammen und seit 2 wochen verheiratet. vom vater der kinder hab ich mich getrennt, da waren sie 2 und 4 jahre alt. der leibliche vater kümmert sich ...

von sisyphos 06.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Patchworkprobleme

Hallo! Gibt es hier noch mehrere, die in so genannten Patchworkfamilien zusammen leben? Ich lebte 6 Jahre (von Geburt an) mit meinem Sohn prima alleine, bis mein neuer Partner in unser Leben trat. Nach 15 Monaten zogen wir zusammen. Sohni war über diese Veränderung damals ...

von jean7 27.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Patchwork

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.