Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nouchka am 24.09.2008, 10:59 Uhr

Auszahlen lassen

Ihr Lieben, ich hätte heute gern mal ein paar Meinungen. Es geht um folgendes: Mein Mann und ich befinden uns im Trennungsjahr. Jeder wohnt in einer eigenen Mietwohnung. Wir haben uns vor über 10 Jahren auf dem Land ein altes, extrem renovierbedürftiges Bauernhaus gekauft, welches mein Mann in jahrelanger mühsamer Arbeit ausgebaut hat. Dazu gehört auch ein großes Grundstück. Mein Mann ging in dieser Tätigkeit nahezu auf, während ich mich hauptsächlich um unsere beiden Kinder, die damals noch klein waren, gekümmert habe. Nun ist unsere Ehe zu Bruch gegangen, die Verhältnisse soweit geklärt, aber jetzt geht es um dieses Haus, auf dem keine Schulden liegen und das uns beiden je zur Hälfte gehört. Wir haben das Haus an allen Wochenenden und in den Ferien genutzt, leben tun wir aber in der Stadt. Im Zuge der anstehenden Scheidung stehe ich vor der Entscheidung: Auszahlen lassen oder behalten. Bei der Behaltenvariante steht die Idee, das Haus den beiden Kindern zu überschreiben, damit im Falle neuer Partner keine Probleme entstehen, und es abwechselnd zu nutzen, wobei ich es nur einige Male im Jahr - vorzugsweise im Sommer - nutzen würde, während mein Mann jede freie Minute dort verbringt. Die Auszahlvariante ist insofern schwierig, weil mein Mann eben evt. über Jahre zahlen müsste. Und das, obwohl wir gerade schuldenfrei waren. Das wäre natürlich auch nicht einfach für ihn. Naja, so ist das eben bei Trennungen. Im Auszahlungsfall dürfte ich nie mehr einen Fuß dorthin setzen. Logisch. Nun ist es so, dass ich auch daran hänge und gern immer mal dorthin fahren würde. Hinzuzufügen ist, dass mein Mann (bald Ex-Mann) im menschlichen Miteinander sehr schwierig ist: total zurückgezogen, kontaktscheu, abweisend und eigenbrötlerisch. Also eigentlich sind Probleme vorprogrammiert. Für seine Familie bin ich auch die "Böse", weil ich ihn nun "abzocken" will. Tja. Ich bin hin- und hergerissen. Und sooo dicke habe ich es auch nicht, dass ich auf das Geld, das ja von uns beiden in dem Haus drinsteckt, verzichten könnte.
Vielleicht kann mir ein Außenstehender einen Tipp geben.
Danke sehr und liebe Grüße
Nouchka

 
8 Antworten:

Re: Auszahlen lassen

Antwort von Frechmaus81 am 24.09.2008, 11:31 Uhr

Ich würde es behalten und den Kids überschreiben lassen.

Stellt gemeinsame Regeln auf, die eingehalten werden müssen.

Meine Eltern haben ein Familien-Ferienhaus in den Bergen und teilen es mit einer Familie (damals waren es drei einer wurde ausbezahlt). Jedes Wochenende ist ein anderer dran, fahren die nicht, sagen sie Bescheid und die anderen können fahren.

Klappt so ganz gut.

LG

Frechmaus81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auszahlen lassen

Antwort von berita am 24.09.2008, 12:06 Uhr

Hallo,

ich denke, ich würde eher das Geld nehmen (jedenfalls wenn die Rückzahlung in Raten gesichert ist). Wenn dein Mann dort jede freie Minute verbringt, wird es wahrscheinlich regelmässig ein Hickhack geben, wenn du mal willst. Und ich denke, eure Kinder werden ja wohl trotzdem weiterhin dorthin können, z.B. an den "Vater-Wochenenden". Wie gesagt, ich würde das Geld nehmen und dafür dann z.B. schön in Urlaub fahren, ich denke, da hast du mehr von.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auszahlen lassen

Antwort von Rolf73 am 24.09.2008, 13:21 Uhr

Von dem Geld in den Urlaub fahren???
Und dann ist das Geld weg! Also nee - ich würde versuchen eine einvernehmliche Lösung hinzubekommen. Aber ich glaube eine Benutzung für beide wird auf Dauer nicht funktionieren. Würde denn Dein "Ex"-Mann eine Auszahlung machen und hinbekommen? Es muß dann ja nicht genau die Hälfte sein, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auszahlen lassen

Antwort von fiammetta am 24.09.2008, 14:23 Uhr

Hi,

ich würde das Haus den Kindern überschreiben und außerdem beim RA einen Vertrag aufsetzen lassen, in dem die Verteilung sämtlicher Kosten, die im Laufe der Jahre entstehen ebenso geregelt wird wie die zeitliche Nutzung. Vielleicht kann man sich sogar darauf einigen, das Häuschen zeitweilig zu vermieten und sich so die Kosten durch die Einnahmen reduzieren?

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auszahlen lassen

Antwort von Johanna2 am 24.09.2008, 14:39 Uhr

Du schreibst: "Die Auszahlvariante ist insofern schwierig, weil mein Mann eben evt. über Jahre zahlen müsste."
Ich hoffe, Du meinst damit, dass er an die BANK zahlen müsste. Wenn Du Dich auszahlen lässt, solltest Du zusehen, dass Du Dein Geld sofort bekommst (er muss dann eben einen Kredit aufnehmen), denn falls er mal zahlungsunfähig wird, stehst Du ohne Haus UND ohne Geld da!

LG
Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auszahlen lassen

Antwort von babu am 24.09.2008, 18:03 Uhr

Ich würde mich auszahlen lassen, denn sonst sehe ich die Pobleme vorprogrammiert. Wer kommt in welcher Höhe für anfallende Kosten auf, wer zahlt die Versicherungen, wer übernimmt die Pflege, Instandhaltung, Reinigung etc ? Wer darf wann und wie umdekorieren ?

Gerade wenn Du es nicht so dicke hast, wäre das Haus ein zusätzliches Fass ohne Boden. Überlege es Dir gut, gemeinschaftliches Eigentum gibt meist Anlass für viele Streitereien.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auszahlen lassen

Antwort von Sonja31 am 24.09.2008, 21:06 Uhr

Es den Kids zu überschreiben könnte insofern schwierig werden, dass man minderjährigen nichts überschreiben darf was Kosten verursacht, z.B. Grundsteuer! Denn auch wenn es abbezahlt ist entstehen Kosten.

Das jedenfalls hat mein Notar gesagt, als ich meinem Sohn das Haus überschreiben wollte zwecks Scheidung.

Frag mal beim Notar nach was der meint

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke!

Antwort von Nouchka am 25.09.2008, 9:34 Uhr

Vielen Dank für Eure Beiträge. Es fällt mir zwar aus emotionalen Gründen sehr schwer, aber ich werde mich wohl auszahlen lassen, weil es die sauberste und klarste Lösung ist und späterer Ärger vermieden wird.
Viele Grüße
Nouchka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.