Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Merry am 30.08.2010, 16:40 Uhr

was kann ich aus weintrauben machen?

Hallöchen
wie wäre es mit einem Traubenkuchen oder Trauben und darüber Vanillepudding, essen wir immer ganz gerne.

z.B. diesen
400 g Mehl
30 g Hefe, frische
1 TL Honig
500 ml Wasser, lauwarmes
4 EL Öl (Oliven)
1 Prise Salz
500 g Weintrauben, frische, weiss und rot gemischt
150 g Zucker (Hagel)
40 g Butter, zerlassene

Zubereitung
Hefe, 3 EL Mehl, etwas Wasser und Honig verrühren und warm und zugedeckt stehen lassen, bis die Hefe schaumig wird. Die Trauben entstielen, waschen und abtropfen lassen, mit dem Hagelzucker und der zerlassenen Butter vermischen. Die Hefe-Honig-Mischung in das Mehl geben, Salz, Wasser und Olivenöl hinzu und zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Diesen Teig in zwei Teile teilen und beide zu glatten Platten ausrollen.
Ein Backblech einfetten und eine Platte auf das Blech legen. Die Hälfte der Trauben-Butter-Zucker-Mischung auf der Teigplatte verteilen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand an allen Seiten leer lassen. Die zweite Teigplatte über diese legen, so dass alle Trauben bedeckt sind. Die Ränder der beiden Platten müssen passgenau übereinander liegen. Die Ränder fest zusammendrücken, es darf keine Öffnung zwischen den beiden Platten bleiben. Die restliche Traubenmischung auf der oberen Teigplatte gleichmäßig verteilen. Mit einer Stricknadel oder einem Schaschlikspieß ein paar Mal in die Teigplatte einstechen.
Den Kuchen abgedeckt ca. 1 Std. ruhen lassen. Danach bei 200° 30 Min. goldbraun backen.

Schmeckt am besten lauwarm als Dessert.

oder den

Traubenkuchen

Zutaten für 4 Portionen
Menge Maß Zutat
200 g Mehl
100 g Zucker
1 St Zitronenschale(abgerieben)
1 Prise Salz
3 EL Wasser
100 g Butter
100 g Mandeln(gemahlen)
1 TL Zimt
600 g Weintrauben(gemischt)
3 St Eier
200 ml Sahne

Mehl, 50 Gramm Zucker, die Hälfte von einer Zitrone abgeriebenen Schale, Salz, Wasser und die Butter in einer Schüssel vermischen, bis alles krümelig ist. Auf der Arbeitsfläche mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. Die gefettete Springform (26 Zentimeter Durchmesser) mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa drei Zentimeter hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 30 Minuten kühl stellen.

Die Form in den kalten Backofen geben und bei 200 Grad zehn Minuten vorbacken.

Restlichen Zucker mit gemahlenen Mandeln und Zimt vermischen. Trauben waschen und trocken tupfen. Eier mit Sahne und restlicher Zitronenschale verrühren. Die Zucker-Zimtmischung auf den Teigboden streuen, Trauben darauf verteilen und mit der Eiersahne übergießen. Kuchen wieder in den Ofen stellen und etwa 40 Minuten backen.

Kenne ich beide nicht, habe ich Dir rausgesucht . Finde aber dass sie lecker klingen.

LG Merry

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

Weintraubengelee ist BAPPSUESS... HIlfe was kann ich machen?

Hi, habe heute zum 1. mal Gelee gemacht und der ist so was von suess IGITTIGITTIGITT... ich habe 2:1 Gelierzucker auf ca. 900ml Saft genommen dann hab ich noch einen 1/2 TL Agar Agar hinzu und es ist einfach widerlich suess... kann man das noch retten, oder wie soll ...

von peekaboo 28.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weintrauben

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.