Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hexe75 am 19.06.2009, 21:48 Uhr

Mittagschlaf abschaffen?

Hallo.

Seit einiger Zeit will mein Sohn (2,5) abends nicht mehr vor 22 Uhr (manchmal noch später) schlafen. Obwohl er den ganzen Tag über in action ist und wir viel machen.

Er geht um 20.30 Uhr ca. ins Bett. Er will immer noch ein paar Spielsachen im Bett haben. Weil er damit relativ lieb spielt, erlaube ich es.
Leider ist er wach und wach und wach und ruft neuerdings auch 10 x in der Minute "Mama" (aber nicht mit Nachdruck, sondern eher aus Lust/Langeweile, machmal im Singsang). Ich gehe schon nicht mehr immer hin..er will eh nur wieder ein neues Spielzeug.
Leider kann er sich selbst das Licht anmachen. Das Kinderzimmer ist so klein, dass wir keine andere Möglichkeit haben, das Bett zu stellen. Er schläft dann bei Festbeleuchtung irgendwann ein.

Morgens ist er so zwischen 7 und 8 Uhr wach.

Mittags schläft er so von 13-15 Uhr, er schläft auch recht zügig ein...

Meint ihr, ich sollte den Mittagschlaf mal weglassen? Ich dachte immer, das tut ihm noch gut (jaa, und mir natürlich auch, gebe es zu).

Vor ca. 4 Wochen hat er machmal 3 Stunden mittags geschlafen, oft bis halb 5 nachmittags, und es war kein Problem, ihn um 20 / 20.30 Uhr hinzulegen - er hat geratzt! Hat mich selbst gewundert.

Kann sich das so schnell ändern? Oder erst mal den MS auf 1 Stunde reduzieren??

Was meint ihr?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.