Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Astrid am 09.10.2011, 12:06 Uhr

Keine Panik...

Hallo,

der Nachtschreck sieht wild und dramatisch aus, ist aber völlig harmlos. Er ist eine mit dem Schlafwandeln verwandte Aufwachstörung aus dem Tiefschlaf, die sich aber "herauswächst". Meine Kinder hatten ihn beide über einen längeren Zeitraum hinweg.

Du kannst und musst während des Nachtschrecks nichts machen, außer sanft auf Deine Tochter einzureden, auch wenn sie es nicht zu hören scheint. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass er vor allem nach aufregenden Tagen auftritt. Man kann also hier indirekt versuchen, den Nachtschreck in seiner Häufigkeit etwas zu reduzieren, auch wenn man ihn nicht ganz abstellen kann.

Man deutet ihn als eine Art Entladung im etwas überreizten Gehirn: Das Kind schläft erst normal ein, weil es müde ist. Wenn die erste Müdigkeit vorbei ist, wacht das Kind aber wieder auf, weil sein Gehirn eben noch NICHT, wie der Körper, im "Ruhemodus" ist. Es kommt dann das Weinen, das ja Spannungen abbaut. Es ist - auch wenn wir es natürlich so deuten - kein Ausdruck von seelischem Leid, sondern eher eine Entlastungsreaktion des Gehirns.

Deshalb: Bleib gelassen und mache Dir keine Sorgen. Der Nachtschreck Eurer Kleinen wird Euch vermutlich noch einige Zeit erhalten bleiben, und irgendwann ganz von selbst verschwinden. Wenn Du Dich sorgst, frag' ruhig auch mal Doc Busse dazu, er konnte mich damals auch beruhigen.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.