Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von bubumama am 11.11.2010, 20:44 Uhr

Gleiche Rechte und Pflichten wie Vollzeitkräfte o. Teilzeitkräfte

Da kannst Du der Chefin gleich mal Ausdrucke von der Minijobzentrale oder eben der Handwerkskammer vorlegen.... das ist Ausbeutung was die betreibt.

Du hast als Minijobber die gleichen Rechte und auch Pflichten wie in einem Voll- oder Teilzeitjob.
Gott sei dank hast Du vorher alles noch erfragt und Dich informiert.... lies mal bei Fr. Bader hier im Forum, da steht auch noch einiges drin.

Lass Dir auch alles vertraglich schriftlich geben. Alles, Krankheitsfall, Kind-krank-Tage, Urlaubstage, Arbeitszeiten, am besten noch genau die Tage, an denen Du arbeiten sollst. Gehalt auch alles schriftlich festhalten.
Auch die Bezahlung, Geld bei Arbeit oder werden auch Feiertage bezahlt, z.B. wenn Du Mittwoch lt. Vertrag arbeitest, aber da grad mal ein Feiertag ist, ob Du dann Geld kriegst oder eben nicht. Sowas muss auch klar geregelt sein.

Ich habe in meinen bisherigen "Minis" immer alles vertraglich festgehalten, aber schon die Chefs waren da so. Immer mit Vertrag, der wirklich auch okay war. Ich habe alles genau gelesen und vereinbart und erst dann unterschrieben.

melli

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.