Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von binesonnenschein am 25.01.2013, 11:18 Uhr

Gebrauchtes babybettchen reinigen-nur wie richtig?

Also, wahrscheinlich ist das jetzt aufwändiger zu "sanieren", als ein neues zu kaufen, aber du hast es jetzt nunmal, also musst du da durch.

Ich empfehle dir folgendes: Das Holz würde ich mit einem Schleifpapier (oder besser noch einer Schleifmaschine, wenn du eine hast - die kann man im Baumarkt vielleicht auch ausleihen) ein bisschen anschleifen (um es anzurauen) und dann drüber lackieren. Der Rauchgeruch geht sonst nie aus dem Holz raus!

Die Stoffe inkl. Bett und Kissen, falls dabei, würde ich definitiv bei 95° Grad kochen - das müsste gehen, das dürfte nicht einlaufen. Ganz normales Waschmittel und Weichspüler nehmen.

Bei der Matratze ist es halt so: Wenn du die Quelle kennst und weißt wieviele/welche Kinder da so alles drin waren, dann würde ich die Matratze evl. behalten, aber die kriegst du nur durch laaaanges Auslüften rauchfrei. Ich glaube ich würde mir eine neue Matratze kaufen. Bei so Babybettchen kosten die nicht viel und müssen ja auch nicht 7-lagig und wirbelschonend sein. Guck mal bei IKEA (aber auf die Maße achten!) und hole dir eine 8 cm Schaumstoffmatraze für ca. 20 E).

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.