Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 22.05.2008, 12:44 Uhr

Extrem gefährlicher Modetrend!

Hallo,

der Verband der Deutschen Unfallchirurgen warnt alljährlich mit schöner Regelmäßigkeit per Pressemitteilung: Auch durch halbhohe Hochbetten verunglücken jedes Jahr zahlreiche Kinder schwer oder sogar tödlich. Auch halbhohe Betten eignen sich daher erst für Kinder ab etwa acht Jahren.
Das Gefährliche ist laut den Ärzten, dass kleine Kinder einen im Verhältnis zum Körper sehr schweren Kopf haben. Sie stürzen daher, wenn sie herunterfallen, immer kopfüber vom Bett (begünstigt durch die Randkante des Bettes, an denen die Füße eh hängen bleiben). Außerdem stehen viele Kleinkinder nachts auf, um zu den Eltern zu gehen (Angst, Alpträume, Durst etc.). Im Halbschlaf stürzen sie dabei besonders leicht vom Bett. Die meisten schrecklichen Stürze passieren daher gar nichtmal durch Toben auf dem Bett, sondern nachts.

In unserem Nachbarort ist vor einiger Zeit ein kleines Kind gestorben, das vom Hochbett gefallen ist. Es ist schon erstaunlich, dass ein Modetrend uns Eltern wichtiger ist, als das Leben und die Unversehrtheit unserer Kinder, oder?
Wenn's unbedingt ein Hochbett sein muss, warte doch einfach bis zum passenden Alter, huh?

Grüßle,

Mimi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.