Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 10.09.2011, 12:41 Uhr

Bin total fertig

Hallo,

wenn Kinder etwas nicht gewohnt sind (so wie das Wandern in der Rückentrage), ist es für sie keine Routine, sondern eher stressig. Und das zeigen sie dann auch. Dagegen hilft nur, die Rückentrage möglichst oft einzusetzen, damit sie sich daran gewöhnen kann. Sonst wird es für sie immer etwas eher Fremdes, Lästiges, Unangenehmes sein - und so etwas löst Gemecker und Unmutsbekundungen aus, das war bei meinen Kindern in dem Alter auch so.

Warum Deine Kleine generell momentan so anstrengend ist, kann man von außen nicht sagen. Vielleicht ist es ein Teufelskreis: Sie meckert, Du bist genervt, ungeduldig und reagierst gereizt -> das verunsichert sie wiederum -> sie verhält sich erst recht fordernd, um sich Deiner Aufmerksamkeit zu versichern -> Du wirst noch genervter ...und immer so weiter. Wenn die Stimmung einmal schlecht ist, ist es oft schwer, da wieder herauszukommen, ich kenn' das auch. Das geht nur, wenn man sich als Eltern wieder etwas positiver polt, auch wenn das nicht einfach ist. Denn für die Stimmung zwischen Eltern und Kind sind die Eltern verantwortlich und entscheidend, nicht das Kind.

Lies doch mal das Buch "Ein Löffelchen voll Zucker..." von Sabine Bohlmann. Sie hat 1000 supergute Ideen, wie man Kinder aus ihrer Unlust und Meckerei und Verweigerung herausholt (natürlich ganz ohne Zucker, das ist nur ein Sprichwort-Zitat). Man fragt sich beim Lesen ständig, warum man nicht selbst auf diese ebenso einfachen wie genialen Ideen gekommen ist. Außerdem bekommt man sofort bessere Laune und wird fröhlicher - und das merkt auch das Kind. Probiere es doch mal aus, es ist ein Taschenbuch, nicht dick, voller Bilder, richtig gut zu lesen und leicht umzusetzen. Kein Erziehungsratgeber mit tollen Theorien, sondern ein pures Praxis-Buch darüber, wie man den Alltag mit Kind für beide Seiten schön, entspannt, lustig und angenehm gestalten kann. Vor allem in typischen "Quengel-Situationen" von Kindern, bei denen man sonst eher genervt ist. Aus einem Quengel-Monster ein zufriedenes Kind zu machen, ist nämlich viel, viel leichter, als man immer glaubt.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.