Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von AnitaBpunkt  am 09.09.2021, 17:19 Uhr

Was nach positivem BT , Arbeit? AU?

Hallo ihr !
Dies ist mein erster Eintrag in einem Forum, eigentlich bin ich immer nur stiller Mitleser, aber im Moment hat man einfach 1000 Fragen, die einem im Kopf herum schwirren und zu einer hätte ich gerne eure Meinung.

Wir hatten dieses Jahr unsere erste IVF, leider eine Nullbefruchtung, da waren wir schon sehr geschockt, da wir gar nicht wussten, dass sowas möglich ist

Nun hatten wir Versuch Nummer 2, allerdings mit einer ICSI . Jetzt sind wir bis zum Transfer gekommen. Nun muss ich am Montag zum Bluttest und ich stelle mir jetzt schon die Frage : Was danach?
Wenn er negativ ausfällt, gehe ich natürlich gleich wieder arbeiten ( bin die Woche noch krank geschrieben) .
Aber was ,wenn er, wie erhofft, positiv ausfällt ? Wie habt ihr das gehandhabt? Seid ihr erstmal weiter arbeiten gegangen, habt ihr euch erstmal krank schreiben lassen, oder habt ihr eurem Arbeitgeber sofort Bescheid gesagt? Es kann ja am Anfang noch viel passieren, das kann es aber auch noch in der 18. Woche.
Mein Mann ist der Meinung, dass ich mich erstmal weiter krank melden soll , ich bin mir da ziemlich unsicher

 
5 Antworten:

Re: Was nach positivem BT , Arbeit? AU?

Antwort von Natascha37 am 09.09.2021, 18:28 Uhr

Ich würde sagen eine Schwangerschaft ist keine Krankheit also wieso solltest du dich krank melden? Sofern du nicht am Fließband, mit Chemikalien oder sonst gefährlich Arbeiten beschäftigt bist.

Ich persönlich würde warten bis ein Herzschlag zu hören ist 6-8ssw und mit der Bescheinigung vom Frauenarzt auf meinem Arbeitgeber zu gehen.

Und ich spreche aus Erfahrung: lass dich nicht zu sehr darauf ein, bevor du keine Fakten hast. Das tut doppelt weh !

Ich wünsche Dir dennoch viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was nach positivem BT , Arbeit? AU?

Antwort von AnitaBpunkt am 09.09.2021, 18:57 Uhr

Erstmal danke für deine Antwort.
Meine Arbeit ist körperlich anstrengend, daher dachte ich erstmal an eine AU , da ich kein Risiko eingehen will ,aber auch nicht zu früh von einer eventuellen Schwangerschaft berichten möchte. Andererseits steht ja überall, dass man den Arbeitgeber sofort über eine Schwangerschaft in Kenntnis setzen muss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was nach positivem BT , Arbeit? AU?

Antwort von Anniapril1991 am 09.09.2021, 19:58 Uhr

Huhu, ich hatte mir zunächst eine AU geholt vom Hausarzt. Ihm die Situation geschildert. Solange bis ich alles schriftlich vom Frauenarzt hatte. Also um auch etwas vorlegen zu können. Und hab dann nach dem Termin mit der schriftlichen Bestätigung also dem ET meinem Arbeitgeber Bescheid gegeben, damit ich dann ins BV komme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was nach positivem BT , Arbeit? AU?

Antwort von Ivanaaa am 09.09.2021, 22:27 Uhr

Es ist Abhängig davon wo du arbeitest.Ich würde mich sofort krank melden und dann in BV gehen,da ich auf Intensiv Station arbeite und dort sehr gefährdet bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was nach positivem BT , Arbeit? AU?

Antwort von leamaus479 am 11.09.2021, 11:34 Uhr

Du bist nicht verpflichtet deinem AG die Schwangerschaft mitzuteilen. Das ist alleine deine Entscheidung wann du das machst. Wenn man es nicht macht, wird man halt nicht entsprechend geschützt- das muss man abwägen. Ich hatte im April eine FG und hatte meinen AG sehr früh informiert. Ich hatte ein Berufsverbot, wodurch es irgendwie sofort alle mitbekommen haben, was ich eigentlich vor der 12. SSW nicht wollte. Es ist mir wahnsinnig schwer gefallen nach der FG wieder zurück in den Dienst zu gehen, darunter habe ich sehr gelitten. Diesmal warte ich noch bis nächste Woche, dann ist die 12. SSW rum. Ist mir aber auch schwer gefallen, da es mir zwischendurch echt schlecht ging, aber da hab ich mich dann halt für die Zeit krankgemeldet. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.