Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ivary849 am 18.01.2022, 14:06 Uhr

Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Hallo ihr Lieben :-)
Seit sehr langer Zeit bin ich stille Mitleserin und habe mich heute angemeldet.
Unser Kinderwunsch besteht schon seit 3 Jahren. Wir haben nur zeitweise aus Vernunftsgründen wieder pausiert...Damals wussten wir ja auch noch nicht, dass wir, nicht so wie bei fast allen anderen um uns herum, Probleme damit haben/viel mehr Zeit und Glück brauchen....
Seit 1,5 Jahren, seit unserer Hochzeit, versuchen wir es sehr aktiv GvnP und sind seit ein halben Jahr in der KiWu in Behandlung...bei meinem Mann wurde eine leichte Einschränkung der Spermien festgestellt (insbesondere die A Spermien und Normalform). Bei mir schien erstmal alles in Ordnung, Zyklus soweit regelmäßig, Blutwerte, Untersuchungen o.B. etc. mittlerweile stehen jetzt trotzdem noch so einige Sachen im Raum (evtl leichte GKS oder Eizellreifestörung, Endometriose, Vorgespräch findet im Februar statt) und irgendwie kann auch keiner genau sagen, ob es vielleicht doch noch mögliche Ursachen gibt. Wir sind gerade in der WS nach unserer 3. IUI. Und habe auch wieder das Gefühl, dass es wieder nicht geklappt hat...Ich habe das Gefühl wir stehen noch am Anfang einer sehr langen Reise...
Wir Haben 8 Versuche genehmigt bekommen. Der 1. im Spontanzyklus. Diesen und letzten Versuch mit Ovitrelle ausgelöst. Dieses Mal auch Utrogest verschrieben bekommen, da meine 2. ZH leicht kürzer ist (11-13 Tage und starke PMS Probleme etc.) und beim nächsten Versuch wollen sie es auch schon in der 1.ZH über Medis probieren/stimulieren.
Ein Arzt hat uns empfohlen 5-6 Versuche und danach über den weiteren Verlauf zu sprechen ICSI/IVF. Haben auch erst einen Termin Ende März dafür bekommen können.
Ich verstehe nur nicht, wieso die Wahrscheinlichkeit nach dem 3./4. Versuch steigt und danach wieder sinkt..?
Was können Sie denn noch alles bei meinem Mann untersuchen? Was ist das für ein Gentest? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten /Ratschläge von euch?
Ich freue mich über einen Austausch!
LG Ivary

 
9 Antworten:

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Pip2 am 18.01.2022, 17:45 Uhr

Hallo Ivary,
warum die Wahrscheinlichkeit erst steigt und dann sinkt kann ich auch nicht sagen - vielleicht einfach Statistik "wenn es bis da nicht geklappt hat, dann funktioniert es später zu xx % auch nicht?"
Ich hatte ein ähnliches Problem: Werte waren alle in Ordnung und die "sanften" Methoden/ Stimulationen haben nichts gebracht. Es gab nie das geringste Zeichen einer Schwangerschaft. Nach Gesprächen mit einer Kollegin habe ich nach 3 Versuchen um eine ivf gebeten. Da ich schon etwas älter bin (35) wurde das von der Ärztin gebilligt, damit man den Prozess mal etwas genauer beobachten kann. Als hätte ich es geahnt war es eine Null-Befruchtung. Woran es genau liegt, kann man nicht sagen. Scheinbar war die Eihülle etwas dicker als die Norm und die Spermien nicht gerade motiviert in das Ei einzudringen (ob die falschen Signale gesendet oder empfangen wurden konnte man nicht feststellen). Somit wissen wir jetzt (hoffentlich) an was die Schwangerschaft scheitert und sind im 1. ICSI-Zyklus. Da funktioniert hoffentlich die Befruchtung - was danach kommt werden wir sehen.
Mein Tipp: Wenn nach 3-4 Versuchen es nichts wird, dann rede mit dem Arzt. 8 finde ich schon sehr viel, aber das ist meine persönliche Meinung. Eine IUI ist auch nicht viel besser als GnvP außer man vermutet, dass es die Schwimmer deines Mannes nichts ans Ziel schaffen. Was dort passiert ist weiterhin im Dunkeln.
Es kommt auch auf das Alter an, ob die Ärzte eher bereit sind härtere Geschütze aufzufahren. Bereits oben erwähnte Kollegin hat es sehr bedauert, dass sie nicht früher mehr gefordert hat. Bei ihr hat man insgesamt 1 1/2 Jahre mit Hormontherapie, GvnP, IUI herumexperimentiert. Sie hat die Klinik sogar gewechselt, weil sie mit der Beratung nicht zufrieden war und nicht verstand, warum was gemacht wurde. Mittlerweile hat sie 3 Kinder (2x ivf, 1x ohne Unterstützung) - das macht auch mir Hoffnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Pip2 am 18.01.2022, 17:49 Uhr

Ich muss mich korrigieren/ habe es falsch interpretiert: wenn du schreibst GvnP meinst du ohne hormonelle Unterstützung/ Auslösen des Eisprungs, oder? In dem Fall ist die IUI schon eine Verbesserung, weil dort gezielt nach deinen Parameter geschaut wird. Bei uns war GvnP schon mit entsprechenden Medis, da war zur IUI nicht mehr viel Unterschied.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Jani1988 am 18.01.2022, 19:53 Uhr

Wurden denn die Eileiter gespült? Das ist eine sehr häufige Ursache und oft leicht zu beheben…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Ivary849 am 19.01.2022, 0:29 Uhr

Danke für die Antwort!
Ja über ein Jahr GvnP ohne Medis.
Und jetzt erst seit dem 2. IUI Versuch mit Ovitrelle, 3.Versuch Ovi+Utrogest. Die Wahrscheinlichkeit hat sich (gefühlt) schonmal erhöht (zB auch das Timing und SG waren besser). Aber deshalb steigen jetzt auch meine Bedenken, dass auch noch andere Ursachen im Spiel sind und würde auch eher zu ICSI tendieren. Will nur keine weitere Zeit mehr verschwenden und mögliche Untersuchungen nebenher laufen lassen. Also ehe wir auf den Gesprächstermin warten etc.
Ich denke insgesamt 6 Versuche werden wir (bis dahin) bestimmt machen, bis andere Untersuchungen durch sind... Muss dazu sagen, dass ich zeitweise schon sehr depressiv war.
Ab wann wird denn der Mann nochmal genauer unter die Lupe genommen bzw diesen Gentest gemacht?
Ich drücke dir die Daumen für den 1. ICSI Versuch! Berichte gerne davon :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Ivary849 am 19.01.2022, 0:34 Uhr

Ja hatte ich fast direkt am Anfang. Ist alles in Ordnung. Hatte sogar gehofft, dass da was verklebt ist, weil man ja von den Geschichten hört, dass es dann sofort klappt..
Im Februar habe ich das Vorgespräch für eine mögliche Bauchspiegelung bzgl. Endometriose... Aber der eine Arzt meinte, auch wenn die Diagnose schon längst festgestellt worden wäre, hätten sie auch die IUI empfohlen, nur dass die Wahrscheinlichkeit dann steigt, wenn die Entzündungsherde entfernt wurden :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Pip2 am 20.01.2022, 19:01 Uhr

Mein Mann kommt sehr gut weg - er musste nichts machen außer das Spermiogramm und Test auf HIV/ Hepatitis vor der ersten künstlichen Befruchtung. Der hat es sehr viel besser als ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Ivary849 am 22.01.2022, 18:28 Uhr

Ja das ist bei uns ja auch so.. Manchmal fühlt es sich echt ungerecht an..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Gonop am 27.01.2022, 18:56 Uhr

Wir haben jetzt vor der 3. ICSI die Genetik, Blutgerinnung und Immunologie testen lassen. Das ist zwar mit deinem Fall nicht 100%ig vergleichbar, weil ich ja 2x eine FG hatte (also immer Einnistung), aber ich denke, das Grundproblem könnte das selbe sein (z.B. Probleme bei der Zellteilung). Blutgerinnung geht relativ schnell, so um die 2 Wochen. Genetik dauert häufig etwas länger und auf das Ergebnis der immunologischen Untersuchung muss man mind. 4-6 Wochen warten. So schwer mir das Warten auch fiel (und immer noch fällt), so bin ich doch sehr froh, dass mein Doc die ganzen Untersuchungen machen lässt und nicht einfach mit Dollar-Zeichen in den Augen den nächsten Versuch startet. Aber vielleicht ist auch noch nicht alles verloren. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass das Wunder geschieht und alles doch noch gut wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand noch Ratschläge? Weitere Untersuchungen?

Antwort von Ivary849 am 30.01.2022, 19:32 Uhr

Danke für deinen Bericht :-) dann werde ich bei unserem nächsten Arzrgespräch nach möglichen weiteren Untersuchungen fragen bzw die von euch genannten explizit erwähnen.
Ich denke nämlich schon, dass noch irgendwo eine andere Ursache schlummert.
Drücke dir auch die Daumen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.