Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Icisbaby am 18.04.2022, 9:14 Uhr

2.ICSI negativ…wie weiter

Hey Mädels

Wir sind ein glücklich verheiratetes Paar mit Kinderwunsch. Aufgrund eines Tubenverschlusses beidseits und der Beeinträchtigten Spermien (Anzahl) meines Mannes sind wir auf ICSIs angewiesen.

Nun haben wir schon 2 hinter uns, leider jedes Mal ohne Erfolg. Zum einen glaube ich das meine Eizellen wahrscheinlich eine Störung haben (von 11 punktierten haben es gerade mal 2 geschafft , als Beispiel). Zum anderen vielleicht aber auch eine Einnistung Störung bei mir in der Gebärmutter (HSK erfolgt ohne Auffälligkeiten). Oder vielleicht doch die Spermien meines Mannes.

Bevor wir nun in unsere 3. ICSI starten überlegen wir was wir noch checken lassen können (zum Beispiel Eizellreifestörung?, Einnistungsstörun?)um vielleicht einen besseren Ausgangspunkt zu haben.

Wir sind für alle Vorschläge und Erfahrungen mega dankbar.

 
7 Antworten:

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Carina. am 18.04.2022, 10:33 Uhr

Hattest du denn beide Male dasselbe Protokoll, oder haben die beim 2. Mal was geändert?

Wir haben nach 2 erfolglosen Versuchen und weil wir mit der KiWu überhaupt nicht zufrieden waren, gewechselt.

Die haben mir Metformin dazugegeben und haben mein Protokoll geändert vom kurzen auf ein langes.
Von weiteren Untersuchungen wie Killerzellen haben sie uns abgeraten und da bin ich im Nachhinein auch echt froh.

Meine Eizellausbeute hat sich zwar leider auch nicht besonders verbessert, aber vielleicht war die Qualität einfach besser. Ich hatte im 3. Versuch 2 Eizellen übrig und im 4. Versuch 1 und beide Male war der Test zumindest positiv.
Nach dem ersten Transfer war es leider eine biochemische SS, aber zumindest wusste ich, dass mein Körper schwanger werden kann.
Und beim letzten Mal hat es tatsächlich geklappt und ich steh kurz vor Entbindung.

Ich will damit sagen, dass man vielleicht manchmal auch nicht ewig viele Untersuchungen über sich ergehen lassen muss, sondern auch schon die Umstellung auf ein anderes Protokoll oder andere Medikamente den Ausschlag geben.

Lass dich nicht entmutigen, ich dachte auch mein Körper kapiert einfach nicht wie man schwanger wird, aber irgendwann hat er es tatsächlich doch gecheckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Pefanie am 18.04.2022, 15:38 Uhr

Hey!
Also ich (39) hatte im ersten Versuch 6 Eizellen von denen 2 nach 3 Tagen eingesetzt wurden. Negativ…
Im 2ten Anlauf waren es 11 EZ nach Punktion. 3 hat man direkt kryokonserviert und 6 in die Kultur geschickt, davon kam 1 Blasto raus. Eingesetzt, negativ. 3ter Transfer von 2 Kryos war ebenfalls negativ.
Wir haben jetzt in einer anderen Klinik nochmal angefragt, weil zu keinem Zeitpunkt ein SST positiv war, woran es liegen kann.
Die Ergebnisse stehen noch aus. Aber man hat die Gebärmutter gespiegelt mit einer Kamera, eine Probe entnommen um zu sehen ob etwas entzündet ist (dann kann es nichts werden) und man hat mir ganz viel Blut abgenommen um glaub ich Killerzellen zu checken.
Morgen bekomme ich die Ergebnisse mitgeteilt.
Ich verstehe deine Unsicherheit und Frust.
Der behandelnde Arzt hatte von weiteren Untersuchungen abgeraten, weil es keine belegbaren Studien dazu gebe… witzigerweise sind es aber Kassenleistungen, bis auf die Gewebe Probe. Ich versteh dann nicht, warum sie es nicht einfach machen, wenn es übernommen wird.

Ich hoffe ich konnte dir helfen oder mit machen. Ich drücke euch die Daumen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Icisbaby am 18.04.2022, 16:31 Uhr

Danke Mädels schon mal für eure Worte…

Zum einen…ja wir wurden wir wurden in der ersten ICSI mit Gonal F stimuliert und in der zweiten mit Pergoveris.

Wir sind jetzt auch gerade dabei die KiWu Klinik zu wechseln und haben Ende April unser erstgespräch.
Alles nicht so einfach…zumal es der letzte Kassenversuch ist. Und danach…naja was sag ich euch

Fühlt euch ganz lieb gegrüßt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Pip2 am 18.04.2022, 18:10 Uhr

Fühl dich ganz fest gedrückt - ich schicke dir viel Kraft rüber

Ich habe ebenfalls bereits zwei negative ICSIs ohne den Hauch einer Einnistung und ohne Überzählige Embryonen für die Kryo hinter mir und weiß, wie niederschmetternd das ist.

Wir haben uns für eine Chromosomenanalyse (Ergebnis bekomme ich morgen) und eine Untersuchung der Gebärmutterschleimhaut (unauffällig) entschieden. Dazu machen wir erst einmal eine mehrmonatige Pause zum Kraft sammeln, bevor wir im September den letzten Versuch starten. Bei uns gibt es bisher medizinisch keinerlei Auffälligkeiten - außer der Tatsache, dass es mit dem schwanger werden nicht funktioniert.

Am Ende ist es leider nicht nur Wissenschaft, sondern auch Natur und etwas Glück. Davon wünsche ich euch sehr viel für die Zukunft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Schanin87 am 18.04.2022, 18:52 Uhr

Pefanie, die Spiegelung und Proben Entnahme steht nun auch bei mir an. Darf ich fragen, was das schmerzhaft? die Ärztin meinte, es geht Ruck zuck und zwackt nur vielleicht kurz mal. Trotzdem hab ich ein bisschen schiss
Haben auch schon zwei Transfer hinter uns, negativ. Nun werde ich auch, auf eigenem Wunsch, vor dem nächsten Versuch auf Killer und plasmazellen untersucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Icisbaby am 18.04.2022, 20:21 Uhr

Ja genau…ein Hauch von Glück!!!!

Wenn man so liest was man alles untersuchen kann und wie weit es eigentlich in die Tiefe gehen kann ist es schon wahnsinnig krass wie weit die Medizin ist.

Und ja…auch bei uns ist bis jetzt eigentlich alles unauffällig, bis auf das eben aufgrund der mechanischen Behinderung wir nicht natürlich schwanger werden können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.ICSI negativ…wie weiter

Antwort von Renilein9 am 18.04.2022, 20:31 Uhr

Exakt so war es bei uns auch. Nach 2 negativen Transferen von jeweils 1 bzw. 2 Blastozysten wurde auch erstmal ein wenig Diagnostik betrieben: Plasmazellen/Killerzellen, Gerinnungsfaktor, Genetik. Alles komplett unauffällig.

Und dann kam Versuch Nummer 3, mit 2 Blastozysten - und nun dürfen wir uns in SSW 12 auf unser Wunder freuen

Schlussendlich klappt jeder Versuch nur zu 25-35% (je nach Alter), bei besten Voraussetzungen. Deswegen halte ich es für etwas verfrüht, nach 2 Versuchen schon an der Klinik zu zweifeln und diese zu wechseln. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich gut aufgehoben und beraten fühlt.

Ich drücke die Daumen und hoffe auch für euch, dass der dritte Versuch klappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.