Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Windpferdchen am 14.01.2015, 12:14 Uhr

Nee, spinnst nicht! :-)

Hallo,

ich kann total gut verstehen, dass es Dir schwer fällt, das aufzugeben, was Du im Laufe vieler Jahre im Sport erreicht hast! Das ist ganz normal und keine Schande, sondern nachvollziehbar. Es ist aber im Leben oft so, dass man auf etwas Schönes verzichten muss, um etwas anderes Schönes bekommen zu können.

Verzicht ist heutzutage ja ein unbeliebtes Wort, niemand möchte mehr auf irgendetwas verzichten, wir wollen möglichst alles haben. Gerade das Kinderkriegen bringt uns aber wieder auf den Teppich - was vielleicht auch ganz gut ist. Fürs Kind muss man auf viele Dinge zeitweise verzichten: nicht nur auf den Leistungssport, sondern auch auf durchgeschlafene Nächte, ausgeruhte Tage, so manche Abendeinladung in der Stillzeit, Freizeit-Spaß ohne Babysitting-Problem, Sorglosigkeit, relaxte Wochenenden, ruhige Feierabende. All das auf Jahre hinaus.

Dafür bekommt man natürlich auch etwas Wunderbares zurück: die vielen innigen Momente mit einem Baby oder kleinen Kind, all die lustigen oder rührenden Erlebnisse, aber auch den größeren Tiefgang im Leben, weil nicht mehr nur "Fun" und Freizeit zählt, sondern man merkt, dass es etwas Anderes ist, was im Leben wirklich wichtig ist.

Ob Du bereit bist für ein Kind, weiß ich nicht. Viel wichtiger als der Sport wären für mich zwei Dinge, vielleicht so als Denkanstoß) Zum Einen solltest Du eine abgeschlossene Berufsausbildung und schon längere Zeit im Job gearbeitet haben, damit Du nicht vom Kindsvater abhängig bist, sondern notfalls im Leben auch gut allein zurecht kommst. Zweitens musst Du innerlich reif und bereit dafür sein, auf lange, lange Zeit hinaus immer erst an zweiter Stelle zu kommen in all Deinen Bedürfnissen. Ein Baby oder kleines Kind ist so sehr auf Dich angewiesen, dass seine Bedürfnisse immer zuerst kommen müssen. Das kann sehr hart sein, je nachdem, wie alt man erst ist.

Wenn Du finanziell auf eigenen Füßen stehst, einen Beruf hast, in den Du nach der Babypause zurückkehren kannst und Dich emotional so weit fühlst, dass Du für ein Kind persönlich eine Zeitlang stark zurückstecken kannst, dann würde ich es einfach wagen. Ob Du das nun jetzt sofort oder erst in einem Jahr machst, ist nicht so wichtig. Die anderen Voraussetzungen sind viel wesentlicher, gell!

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.