Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

von dhana  am 09.10.2013, 17:54 Uhr

Schuluntersuchung -Kind nicht schulreif

Hallo,

bei uns (Bayern) ging das Zurückstellen über die Schule - Kindergarten oder Gesundheitsamt haben da gar nicht wirklich was zu sagen, können höchstens ihren Senf dazu geben. Wobei die 5 min- Untersuchung vom Gesundheitsamt sicher auch nicht aufdeckt, wenn ein Kind nicht schulreif ist.

Ich habe damals zuerst einen Termin mit dem Kinderarzt ausgemacht - nach Gespräch mit mir, hat er ein Attest ausgestellt, das die Rückstellung sinnvoll und notwendig ist. Damit bin ich zur Schulleitung gegangen - die hat einen langen Test mit meinem Sohn gemacht (den er auch noch mit bravour bestanden hat) und dann hatte die Direktorin ein langes Gespräch mit mir. Und im Endeffekt war klar, sie wird kein Kind gegen den Willen der Eltern einschulen. Zurückstellung war durch.

Schuluntersuchung beim Gesundheitsamt war nur pro forma - waren so Sachen wir Würfeln und erkennen wieviele Punkte da sind, eine Dinge benennen (Sprache) und eine Bildergeschichte nacherzählen.. ansonsten ein kurzes Gespräch mit mir - die Dame hat sich meiner Meinung angeschlossen und das wars..

Mein Sohn konnte auch ohne Probleme noch ein Jahr im Kindergarten bleiben. Er hatte allerdings auch eigentlich keine Probleme - ausser das er als Septemberkind noch sehr jung war, sozial noch nicht ganz schulreif, Konzentration halt von einem 5jährigen, sozial eher ein Mitläufer, den man zu allem anstiften konnte..

Er kam dann kurz nach seinem 7. Geburtstag in die Schule - und ganz ehrlich, das war das Beste, was ich machen konnte - ich hab hier ein Selbstläuferkind, der die Hausaufgaben schnell erledigt, der von der Leistung her gut ist, der vom Verhalten her passt... sprich keine Probleme in irgendeiner Art.. so wünscht man doch jedem Kind die Schule. Er ist jetzt in der 3. Klasse...

Es gibt Kinder, die mit knapp 6 Jahren schulreif sind und unser Schulsystem auch aushalten.. aber den meisten täte es gut ein Jahr älter zu sein. Bestätigt auch jeder Grundschullehrer - nicht das kognitive ist das Problem - sondern das drumherum - und da ist unser Schulsystem nicht für die immer jünger werdenden Kindern ausgelegt.

Gruß Dhana

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

schuluntersuchung

hallo unser sohn wird nun 5j alt und wir wohen in bW jetzt kommt ja nun die schuluntersuchung --ist seid diesem jahr jahr ein jahr früher um defizite abzufangen meine frage nun wir eltern dürfen --nicht -dabei sein!! in unserem kindi ist das nicht erwünscht.. bei ner ...

von staubwedel 23.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schuluntersuchung

Im Kiga war heut Schuluntersuchung für die "neuen" Vorschulkinder

Monique hat ja schon eine Brille (+7,5 und +8,5 dioptrin) . Nun hatte sie die Brille im Auto liegen lassen und der Sehtest wurd ohne Brille gemacht. Hatte dann einen Anruf von der Ärtin bekommen, das der Sehtest ohne Brille relativ gut ausgefakllen wäre und sie sich die Werte ...

von kababaer 31.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schuluntersuchung

Hatten heute Elterngespräch, mein sohn ist nicht Schulreif....

Mein Zwerg ist 5 Jahre alt und besucht in unserem KiGa die Vorschulgruppe. Uns wurde heute im Elterngespräch gesagt, Jani wäre noch nicht soweit. Er ist nicht auf dem Entwicklungsstand seiner gleichaltrigen Kindergartenkinder. Er sei ein Einzelgänger, er macht seine Sachen ...

von LeRoHe 16.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Nicht schulreif

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.