Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dani173 am 13.10.2022, 12:36 Uhr

Mittagessen im Kindergarten

Hallo ihr lieben,

Wie ist das bei euren Zwergen mit dem Mittagessen im Kindergarten?
Also wir sind gerade in Woche 2 der Eingewöhnung.. Jay ist 13Monate und er hat meeega Spaß im Kiga... Ich war von ersten Tag an schon uninteressant für ihn also ist meine erste Angst schonmal überwunden. Mal sehen wie es so weiter geht.

Nun ist es so, dass er auf Grund meiner langen Fahrzeit zur Arbeit ab Januar 7 Stunden im Kiga bleiben muss. Ab 6 Stunden müssen die Kinder ja im Kindergarten zu Mittag essen (ist wohl gesetzlich so geregelt)
Pro Essen kostet das Mittagessen 4 Euro. Da würde dann also nochmal einiges zusammen kommen im Monat. Also hätte ich mich entschieden selber zu kochen. Nun würde aber gesagt das darf ich nicht. Das sei angeblich auch gesetzlich so festgelegt, dass aus hygienischen Gründen nichts mitgebrachtes vor Ort erw@rmt werden darf. Also selber kochen ist nicht.
Also das dort essen ist ja irgendwie gut, da ich dann weniger Arbeit hab, aber sehe das auch irgendwo nicht ein, so viel für 1 Mahlzeit zu zahlen (mein Sohn ist nur sehr kleine Mengen, die evtl gerade mal höchstens 2 Euro wert sind) und dass das eigene Kochen quasi verboten ist
Hab im Internet nichts dazu gefunden, ob das tatsächlich gesetzlich so ist.

Wie ist das bei euchh so? Und kennt sich jemand damit aus ob ich evtl doch ein recht habe selber zu kochen? Ich weiß die haben auch ein Hausrecht und eigene Regeln und so... Aber kann ja auch sein dass mein Sohn nicht alles verträgt, mag, etc. Find das alles bissle blöd.

Lg
Daniela

 
16 Antworten:

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Mamamaike am 13.10.2022, 12:45 Uhr

Hallo,

unser Sohn hat einen vollen Platz, er nimmt an den Mahlzeiten Teil und bezahlen monatlich Essensgeld. Davon gibt es Mittagessen, einen Nachmittagssnack und einmal in der Woche Frühstück im Kindergarten mit allen zusammen.
Gekocht wird frisch saisonal im Kindergarten selbst.
Allergien hat er nicht, aber ich weiß von einem Kind aus seiner Gruppe, dass es extra gekocht bekommt.
Wenn er etwas nicht isst, ist das halt so. Es ist immer etwas dabei, das er essen kann (wenigstens die Beilagen), und ich habe schon festgestellt, dass er im Kindergarten mehr/"verschiedeneres" isst als zu Hause. Wenn alle am Tisch sitzen und essen, zieht das halt schon...
Auf die Idee, selbst zu kochen, bin ich gar nicht gekommen, von daher kann ich zu diesem Aspekt Deiner Frage nichts sagen.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Mia186 am 13.10.2022, 12:55 Uhr

Bei uns müssen alle Kinder, die länger als 12:30 Uhr im Kiga sind, auch am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen.
Finde ich auch gut so. Jeder bekommt das gleiche und damit hat es sich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von WonderWoman am 13.10.2022, 13:14 Uhr

bei gemeinschaftsverpflegungen ist es pflicht, einen teil des essens aufzubewahren. zur rückverfolgung, falls jemand davon krank wird.
es ist organisatorisch nicht möglich, bei 20 kindern 20 portionen abzuzweigen, richtig zu beschriften und dann aufzubewahren. wie soll das gehen?

manche kitas machen das wohl trotzdem. aber ich halte das für rechtlich schwierig. man müsste dann wirklich 100% sicherstellen, dass jedes kind nur von seinem eigenen essen isst und keines sich mal beim nachbarn eine nudel mopst.

vom aufwärmen von 20 mitgebrachten einzelportionen will ich gar nicht reden.

bedenke, dass bei den 4 euro nicht nur die zutaten und das kochen an sich eingerechnet werden sondern auch die vorbereitung und bereitstellung. wenn ich kita-leitung wäre würde ich jedem mit sonderwünschen 2 euro abknöpfen dafür, dass das mitgebrachte essen erwärmt und bereitgestellt und nachher die reste eingepackt und gekühlt aufbewahrt werden müssen. da relativieren sich die kosten nämlich schnell.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Cpt_Elli am 13.10.2022, 14:27 Uhr

Mit 13 Monaten geht der "Jay" (ich hoffe sehr für ihn, dass es nur ein Pseudonym ist), nicht in den Kindergarten, sondern eher in die Krippe, oder?

Mal abgesehen von den hygienischen Aspekten: Wie stellst du dir das denn logistisch so vor? Die Krippenbetreuer wärmen jedem Kind individuell sein Essen aus der Tupperdose auf und die Verwaltung der Einrichtung rechnet bei jedem aus, wie oft er die 4 Euro gespart hat? Krippe ist eine standardisierte Dienstleistung. Der Staat bezahlt sowieso den größten Teil, dafür müssen die Eltern halt ihren Anteil leisten und nein, da kann man halt nicht noch die letzten 4 Euro rausrechnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Ani123 am 13.10.2022, 14:37 Uhr

Das Gesundheitsamt macht da Vorgaben.
Ich kenne es als Erzieherin auch so, dass immer geschaut wird, ob wir dem Kind was zu essen geben können. Dabei wird auf Allergien geachtet.
Mitbringen dürfen nur die Kinder etwas, wo wir es nicht einhalten können und das auch nur, nachdem vom Arzt bestätigt wurde, dass die Allergien / Unverträglichkeiten wirklich vorliegen. Beim Mitbringen muss auf die Kühlkette geachtet werden. Das Essen muss immer eine bestimmte Temperatur haben. Lange Autofahrten sind damit nicht möglich. In der Kita muss es gekühlt werden und auch dafür müssen Vorschriften eingehalten werden (wo es im Kühlschrank zu stehen hat, usw.). Beim Aufwärmen das Gleiche. Mit der Zeit kommt da Routine rein, wobei es immer ein zeitlicher Mehraufwand ist.

Nicht zu vergessen die Sonderstellung die das Kind dadurch bekommt und evtl. gar nicht haben möchte.

In der Gemeinschaft essen ist für die Kinder toll und denken Sie auch an sich. Sie müssen mit extra für ihr Kind was kochen und daran denken es mitzugeben.

Den Preis finde ich auch hoch (selbst für Kindergartenkinder). Fragen Sie mal bei der Stadt oder Gemeinde an ob sie Anspruch auf Bezuschussung haben? Dann müssen sie nur noch die Hälfte oder weniger selbst zahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von LunaLinchen am 13.10.2022, 14:46 Uhr

Aufwärmen geht bei uns auch nicht, wir dürfen aber kaltes Essen mitgeben. Wie beim Frühstück eben auch.
Bei uns kostet das ganze auch 4 Euro, was vermutlich nicht das Ende der Fahnenstange sein wird. Frag doch nach, ob es möglich ist kaltes Essen mitzugeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Monroe am 13.10.2022, 16:04 Uhr

Das Aufwärmen von mitgebrachtem Essen ist wohl tatsächlich nicht überall erlaubt. Was aber erlaubt sein dürfte, wäre ihm kaltes Essen mitzugeben. Also sowas wie Brot, Brötchen, Obst, Gemüse.

Ich finde 4€ auch nicht unbedingt wenig für eine Mahlzeit. Aber ich möchte dennoch zu Bedenken geben, dass es für deinen Sohn evtl total blöd ist mit einem Brötchen am Tisch zu sitzen, während die anderen alle Pizza oder sonstwas leckeres essen, was dann auch noch herrlich duftet.
Du solltest die Gruppendynamik dabei auch nicht unterschätzen. In der Gruppe probieren sie oft ganz neue Dinge und essen oft sogar mehr als Zuhause.
Ich würde deinem Sohn also wenigstens die Möglichkeit geben das 1-2 Wochen auszuprobieren. Wenn ihm nichts schmeckt, kannst du ihm ja immernoch kaltes Essen einpacken.

Wenn er Unverträglichkeiten hätte, hättest du das bestimmt schon mitbekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Dani173 am 13.10.2022, 17:52 Uhr

Wieso hofft du sehr für ihn, dass Jay nur ein Pseudonym ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Dani173 am 13.10.2022, 17:56 Uhr

Und außerdem ist er im Kindergarten. Es ist ein kleiner christlicher Kindergarten mit 20 kindern von 1-6jahren.
Keine Krippe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Kapunkt am 13.10.2022, 22:35 Uhr

Hallo,
Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen.
Wir bezahlen monatlich 80 Euro fest Essensgeld. Darin ist das Frühstück, Getränke, Mittagessen und der Nachmittagsnack.
Meine Kleine mag im Kindergarten leider auch noch nicjt wirklich essen, obwohl sie bis halb 3 bleibt. Sie isst morgens teilweise nur Obst und Mittags manchmal garnix, wenn sie es nicht mag.
Mich ärgert das auch, aber ich kanns nicht ändern und denke mir, dass sie bald , wenn sie richtig angekommen ist, schon ordentlich essen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Ich-bins am 14.10.2022, 6:22 Uhr

Ich finde das Kigaessen auch zu teuer, für die Menge, die meine Zwergin isst.
Meistens gebe ich ihr etwas mit, das sie dann halt kalt essen kann, weil aufwärmen schon logistisch nicht geht.
Also belegtes Brot, Obst, Gemüse, Wienerle, Joghurt... Manchmal kriegt sie auch Reste von zuhause mit, z.B. Nudeln, die liebt sie kalt fast noch mehr als warm. :-)
Bei unserem Caterer kann man das Essen tageweise bestellen. Wenn es also etwas gibt, das ihr schmeckt, melde ich sie für den Tag an. Das ist dann immer ein Highlight für sie. Vielleicht geht das bei euch ja auch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von sunnydani am 14.10.2022, 14:50 Uhr

Selber kochen geht bei uns auch nicht. Ist ja auch irgendwie kontraproduktiv. Wenn jetzt jeder selber kocht, dann werden sie ja nie fertig mit Aufwärmen und schauen, wem jetzt welches Essen gehört und die Kinder essen meist auch besser, wenn alle das gleiche Essen haben.
Das Essensgeld ist eben einfach zu bezahlen, auch wenn das Kind wenig isst.
Mein Großer isst mit seinen 8 Jahren immer noch extrem wenig und isst oft nur eine Suppe beim Mittagessen in der Nachmittagsbetreuung. Trotzdem muss ich den vollen Betrag für ihn bezahlen. Das ist nun mal so eine Regel. Isst das eigene Kind nicht oder nur wenig, hat man in dem Fall eben Pech gehabt.
Natürlich kostet es viel, wenn man es aufsummiert, aber das gehört bei einer Ganztagesbetreuung nun mal einfach dazu, so wie auch die Betreuungskosten selbst.

Alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von BabyBoy20 am 15.10.2022, 18:22 Uhr

Wir zahlen auch 4€. Für Frühstück, Vormittagsschnack, Mittagessen und Nachmittagsschnack. Inklusive Bio-Obst, dass immer da steht. Ja, nur wenn das Kind an dem Tag bis zum Nachmittag da ist - ist also eine Mischkalkulation. Ich finde das in Ordnung. Es ist auch einfach eine Sache weniger, über die man sich Gedanken machen muss. Zumal so alle Kinder das gleiche Essen haben - mit dem schönen Nebeneffekt, dass doch auch mal was gegessen wird, was normal, zuhause verweigert würde. Auf diese Weise ist er zu unserem Erstaunen zum Suppen-Fan geworden. Dabei war jegliche Art an Suppe immer ungenießbar. Auch saure Gurken und Oliven hat er so lieben gelernt.

Ich würde da kein großes Fass aufmachen. Sieh es einfach als eine Art versteckte Kita-Kosten. schau dir einfach mal ein Jahr an, wie es läuft. Dann kannst du immer noch umstellen oder die Einrichtung wechseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von kia-ora am 16.10.2022, 8:00 Uhr

Hier genauso. Eigenes Essen verboten. Kosten pro Mittag 4 Euro.

Ich freue mich immer, wenn nur pro Tag angerechnet wird. Also nur wenn das Kind wirklich dort war an dem Tag.

Manche Einrichtungen berechnen pauschal pro Monat. Da würden wir drauf zahlen.

Qualität sehr unterschiedlich- abhängig vom Caterer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Ruto am 16.10.2022, 10:57 Uhr

Da greift mit Sicherheit das Infektionsschutzgesetz, weil es ja eine Gemeinschaftsunterbringung ist. Insofern gibt's da schon einen rechtlich relevanten Hintergrund dazu.

4 Euro mögen viel klingen, aber neben Zutaten wird ja auch der Koch (mit)bezahlt. Wie jemand meinte: Sehe es als zusätzlich versteckte Kosten, freu dich aber, nicht auch noch täglich was Frisches mitbringen zu müssen. Und wenn dein Kind Mal älter ist und Nachschlag möchte, wird's auch nicht teurer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mittagessen im Kindergarten

Antwort von Okypete am 16.10.2022, 22:20 Uhr

Extrawurst geht eher nicht. Die Einrichtungen werden sowiso total gesponstert, da sollte wenigstens das Essen einigermsen Kotendeckend sein.
Das aufheulen möchte ich hören wenn die tatsächlichen Kotn zu zahlen sind.

Also nciht Jammen 4 Euro für top essen zahlen und ende

Altrnativ kürzer areiten das er nicht beliben muss. Dann rechnest verdiesnt gegen die 4 Euro und wie viel Plus kom raus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

Qualität Mittagessen im Kindergarten

Hallo zusammen... Meine Tochter kommt ab Sommer in den Kindergarten und wird dort auch ihr Mittagessen erhalten. Der Kindergarten lässt die Mahlzeiten anliefern... Nun meine Bedenken: Ist das Essen denn auch wirklich gut und lecker und auch kindgerecht?? Seid Ihr mit ...

von sanita311 24.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mittagessen im Kindergarten

Mittagessen im kindergarten

Hallo an alle! Mein sohn ist 3,5 Jahre alt und geht in den kindergarten. Dort bleibt er seit 3 Wochen 2 x die Woche mittags zum essen. Ich war einmal dort und habe gesehen, dass alle Kinder ohne lätzchen essen. In der Gruppe sind die Kinder zwischen 3j. Bis vorschulalter. Nun ...

von Nina0713 18.04.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mittagessen im Kindergarten

Mittagessen im Kindergarten

Hallöchen, gestern kam Luis nach hause und war ganz fürchterlich lurich und neben der spur... es hat nicht lang gedauert... da musste luis brechen... drei mal dann war alles ganz normal.. im Kindergarten ist bekannt das er keine Pilze essen darf... und vor zwei wochen ...

von crazysunshine 12.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mittagessen im Kindergarten

Mittagessen/ Zweites Frühstück im Kindergarten NICHT...

wie habt ihr das im Kindergarten wo es verlängerte öffnungszeiten gibt mit Essen? Wird dort gekocht oder geben die Eltern ihren Kindern was mit... Unser Kindergarten würde gerne warmes Essen anbieten, da es fast 50 Kinder über Mittag sind(bis 14uhr), aber die Eltern sind ...

von Nicosmum 03.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mittagessen im Kindergarten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.