Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von natalie_92 am 30.09.2022, 9:10 Uhr

KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Hallo zusammen!
Ich habe gestern bereits ein Beitrag geöffnet, wo um Einschlafritual und stillet gings. Und jetzt kommt neues "Problem", wo ich denke dass ich wirklich jetzt ein Gespräch suchen soll.

Kurze Vorgeschichte: mein Sohn ist 1 jahr und fast 3 Monate alt und er hat leider seit der Einführung von Beikost (mit 6 Monaten) heftige Probleme mit Kaka machen. Deswegen musste ich ihm ein halbes Jahr Macrogol jeden Tag geben, damit er überhaupt kacken konnte. Dann habe ich angefangen in seine Müsli immer Trockenpflaumensaft und Leinöl geben und das Problem war komplett weg. Bis diese Woche, wo ich auf einmal Frühstück in KiTa nach Wunsch einer Erzieherin ändern sollte.

Am Dienstag wurde ich von Erzieherin angesprochen, die bei der Eingewöhnung nicht dabei war, dass ich bitte meinem Kind zum Frühstück Brote geben SOLL und bloß keine Müsli, weil mein Sohn vermutlich selber essen will und sie ihm Brot gegeben hat und er gegessen hat. Wo ich gesagt habe, dass mein Sohn heftige Probleme mit Verdauung hat, meinte sie Ja dann geben sie ihm einfach trockene Pflaumen mit und dann kam ein Satz wie "und bringen sie ENDLICH ihm bei mit dem Löffel zu essen, hier machen wir es nicht". Da war ich schon bisschen stützig ehrlich gesagt, weil die Kinder mit 1,5-2 Jahre erst anfangen mit dem Löffel normal zu essen und jetzt ist es für ihn wie ein Spiel und er isst eher nichts dann. Die Erzieherin, die bei der Eingewöhnung dabei war, hat ihn immer mehr oder weniger gefuttert (dauert nur 5-10 min) - oder er hat es mit Händen gegessen (ja es war dann dreckig) und er war glücklich und sie auch. Mein Sohn ist eigentlich gar kein Brot Fan, genauso wie ich und mein Mann, aber ich dachte mir ok, wenn er das dort isst, dann gebe ich mit. Dazu habe ich ihm noch - nach ihrer Empfehlung - Banane gegeben, weil es so toll für ihn ist dies zu halten und selber zu essen. Seit Dienstag frühstückt mein Sohn anscheinend nur mit Banane, weil die Brote komplett zurück kommen - nicht mal ein Stück isst er, genauso wie getrocknete Pflaumen. Und seit Dienstag hat er nicht mal ein kleines Bisschen kaka rausgegeben. Heute morgen musste ich ihm wieder Macrogol geben, weil er sich schon wieder sehr heftig quält und nachmittags wahrscheinlich muss ich ihm noch Zäpfchen geben. Da sind wir wieder am Anfang.

Heute habe ich diese Erzieherin wirklich ganz nett angesprochen und gesagt, dass ich leider meinem Sohn keine Banane mehr geben kann und werde, weil er Verstopfung bekommt und quält sich, und die Brote immer zurück kommen, und ich ihm wieder Müsli geben werde, wie vorher, meinte sie Na ja, dann MUSS er irgendwie sie selber dann löffeln. Ich war ehrlich gesagt entsetzt. Ich kann verstehen, wenn sie bis zum geht nicht mehr zu tun haben, wenn alle Kinder da sind und jedes was will, aber im Moment kommen in die Gruppe nur 3-4 Kinder, 2 von denen essen komplett alleine, da sie schon über 2 sind, und 9 Monate altes Kind, den sie von auf Arm futtern oder ihm Fläschchen geben. Also ich finde eine von beiden kann für mein Kind 5-10 min Zeit finden um ihn zu futtern. Ich habe bei der Eingewöhnung mitbekommen wie Kinder da frühstücken - da sitzt diese Erzieherin dabei und isst einfach in Ruhe ihr Brötchen mit Kaffee, und andere beschäftigt sich mit Kinder (also futtert oder putzt sie). Wo wir beim Kennenlernen Tag dabei waren, wurde uns nicht gesagt_ dass mein Sohn bereits selber essen MUSS um in Kita zu gehen, sondern uns wurde gesagt ist ja kein Problem ihn zu futtern, er ist ja noch klein.

Gerade habe ich mit meiner Freundin, die auch Erzieherin ist, telefoniert und wollte von ihr einen Rat haben, ich will ja mit keinem streiten - wofür auch, aber ich erwarte, dass man mit meinem Kind auch entsprechend seinem Alter umgeht und nicht sowas erwartet, wie ein 2 Jährigen. Und meine Freundin sagte dass sie sowas wirklich nicht versteht, besonders bei solchem kleinem Kind. Ihr Sohn ist fast 2 Jahre und er kann nicht mit Löffel essen - nur mit Händen. Sie hat in ihrer Gruppe Kinder, welche noch mit 3 manchmal gefuttert werden, oder sie lassen Kinder komplett alleine mit Händen essen. Danach räumen sie auf. Dazu meinte sie die Erzieherinnen haben kein Recht von mir zu verlangen dass ich nur Brote und Banane zum Frühstück geben soll - es ist auch meine Sache, Hauptsache es kommen keine Süßigkeiten in die Dose rein.


Haben eure Kinder mir 1 Jahr auch bereits selber mit Löffel gegessen? Habe ich da was falsch in seiner Entwicklung gemacht? Zuhause wird er gefuttert oder isst selber mit Händen, wenn er von unseren Tellern isst.

 
27 Antworten:

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Tini_79 am 30.09.2022, 9:32 Uhr

Ja, meine Kinder konnten vor dem ersten Geburtstag mit Löffel oder Kindergabel essen und aus dem Becher trinken. Hier im ehemaligen Osten wird das offenbar auch in Kitas anders gehandhabt. Soweit ich es es gesehen habe, essen alle allein, manchmal braucht jemand natürlich etwas Hilfe.
Dein Sohn wird es sicher bald lernen und so lange müssen die Erzieher helfen, finde ich. Aber bist du der Meinung, ein Erzieher sollte bis zu 6 Kinder, die 2 bis 3 Jahre alt sind, füttern? Wie soll das gehen? Und danach alle Kinder umziehen? Gibt es keine Suppen oder Soßen zum Mittag? Das essen die Kinder bei der Freundin alle mit der Hand? Ich denke mal, das ist leicht übertrieben.

Wenn das Frühstück mitgegeben wird, dann ist es auch Sache der Eltern meiner Meinung nach. Solange da nicht Süßkram drin ist oder sonstiges extrem ungesundes, würde ich mir Einmischung verbitten. Allerdings wie soll dein Kind das Müsli essen? Da wäre Vollkornbrot doch wirklich besser?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von natalie_92 am 30.09.2022, 10:36 Uhr

Hallo!
Ich danke dir für deine Antwort, aber gefühlt hast du mein Text nicht gelesen oder komplett falsch verstanden.
1. Ich habe geschrieben, dass mein Kind Brote komplett nach Hause bringt ohne ein Stück zu essen. Was bringt mir denn ihm Brote zu geben, welche er sie nicht isst? Soll er bis Mittagsessen hungern, weil einer der Erzieherin einfach kein Bock hat ihm zu helfen? Also zu deiner Aussage: ja. Brote wären besser für Erzieherinnen, damit sie ihn nicht futtern müssen, aber er isst die nicht.
Mein Mann und ich essen auch keine Brote zum Frühstück - mein Mann isst Müsli und ich Porrige. Es müssen doch nicht alle nur Brote essen und sie mögen.
2. Ich habe nicht geschrieben, dass die Erzieher die Kinder im Alter 2-3 Jahren futtern müssen, aber mein Kind ist noch weit von 2 Jahren entfernt - um genau zu sagen noch 9,5 Monaten. Dazu habe ich geschrieben wie viele Kinder im Moment in der Gruppe sind und dass die Hälfte davon selbstständig isst. Also, ich finde wenn man zeit für ein 9 Monate altes Kind findet um ihn zu futtern auf dem Schoss und nicht mal im Stuhl oder ihm seine Flasche zu halten, dann kann man auch genau 10 min Zeit für mein Kind morgens zu finden um ihn zu futtern oder ihm bei essen zu helfen. Aber wenn die Erzieherin anstatt zu helfen ihr Kaffee und Brötchen essen will, dann ist ja klar, dass keiner ihm hilft. Das Problem kam auch jetzt, wo sie aus dem Urlaub kam - davor war alles in Ordnung - ganze 3 Wochen.
Normalerweise haben wir auch 3 Erzieher in der Gruppe für 9 Kinder, aber es kommen nie 9 Kindern gleichzeitig, max war es 6 für 3 Erzieher. Und nur 2 von 9 sind unter 2 Jahren.
3. Ich komme selber nicht aus Deutschland und war in einem Postsowietischem Kindergarten seit 1994 und - laut meiner Mama - wo ich mit 1,9 Monate in Kita ging, konnte ich ja bisschen selber essen, aber nicht komplett sich selber futtern. Da waren 25 Kinder für 2 Erzieherinnen und alle waren satt, weil sie beim essen geholfen haben.
Ich habe KiTa am anfang informiert, dass er selber nicht essen kann und mir wurde gesagt Kein Problem, Helfen wir gerne. So, und jetzt auf einmal ist es doch ein Problem?

Es geht auch nicht um Mittagsessen - da ist alles ok, obwohl er auch nicht alleine isst - und ja er isst Soße und Nudel und Reis und Suppe und da mein Kind nur bisschen dreckige Klamotten hat, dann gehe ich davon aus, dass ihm beim Mittagsessen zu helfen ist ja kein Problem. Aber Frühstück schon, wenn es Müsli sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von HSVMarie am 30.09.2022, 10:58 Uhr

Ich habe meinen Kindern von Anfang an immer einen Löffel zur Beikost gegeben. Also ja, mit 12 Monaten konnten sie ziemlich gut mit einem Löffel essen und haben auch recht früh Gabeln bekommen. Mit 2 Jahren konnten sie ihr Brot alleine schmieren.

Was ich bei euch schwierig finde: Die Erzieher sind sich anscheinend nicht einig.

Was du in ein Gespräch einbeziehen kannst, wäre, dass das Stillen besonders bei Kindern, die Verdauungsprobleme haben, eine wichtige Komponente ist. Das macht viel Nahrung besser verträglich. Du kannst nicht, wie gefordert abstillen und dann auch noch stopfende Banane oder Essen mitgeben, dass dein Kind nicht verträgt.

Isst dein Kind zu Hause kein Frühstück? Bei uns ist es so, dass wir zwischen 6 Uhr und 6:30 Uhr aufstehen und gemeinsam Frühstücken. Danach machen wir uns fertig und los geht es. Meine Kinder hatten immer ein Frühstück mit bzw. haben in der Schule immer Frühstück mit. Entweder essen sie es oder nicht. Wenn nicht, ist das aber nicht schlimm, weil sie ja zu Hause gefrühstückt haben. Dann halten sie es auch gut bis zum Mittagessen durch. Meine Große hat ein halbes Jahr lang nur Apfel mit in die Schule genommen, weil sie vom Frühstück zu Hause noch satt war.

Also meine Lösung wäre: Das Kind frühstückt zu Hause und bekommt für die Kita was mit, was es mag. Obst/Rohkost oder halt Müsli, das es dann aber alleine essen lernen muss. Das würde ich zu Hause auf jeden Fall auch unterstützen. Also das Kind alleine Essen lassen und nicht mehr Füttern.

Vielleicht fragst du nochmal bei der Erzieherin nach, die die Eingewöhnung gemacht hat. Erwähne, dass du irritiert bist, weil du erst andere Infos erhalten hast und nun soll es ganz anders laufen. Stillen, einschlafen, Frühstück usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Fantasielos am 30.09.2022, 11:02 Uhr

Könnt ihr das Müsli nicht wann anders am Tag geben und in der Kita dann Obst/Gemüse/Brot? Zumindest übergangsweise und ihr übt zu Hause mit dem Löffel zu essen? Vielleicht auch erstmal Müsli mit Joghurt nicht mit Milch?

Es ist wirklich super doof für euch, weil ihr eine Lösung für das Verdauungsproblem hattet und das nun nicht zur Kita passt.

Ich kann aber auch die Kita verstehen. Es sagt sich immer so leicht: "Das geht ja fix, sind ja nur 5-10 Minuten.usw.". Im Endeffekt sind es aber bei 5-6 Kindern dann eben wenn's schlecht läuft eine Stunde, die nur fürs Füttern drauf geht. Was machen dann die anderen Kinder? Das ist irgendwo auch alles Zeit, die den Erziehern irgendwo fehlt, tolle Dinge mit den Kindern zu machen.

Dass die Erzieherin dabei sitzt und selber frühstückt ist doch toll. Essen ist ja auch eine soziale Sache.

Versuche konstruktiv eine Lösung mit der Kita zu finden, die euch beiden einigermaßen passt. Du kannst ja zB statt Banane auch Birne mitgeben. Banane stopft ja auch tierisch, Birne wirkt stuhlauflockernd.
Müsli gibst du ihm halt nachmittags als Zwischenmahlzeit bis er das Essen mit dem Löffel kann.
Oder du backst "Kekse/Müsliriegel" gesüßt mit Trockenpflaumen und mit Leinsamen, die du ihn snacken lässt.
Da gibt es doch bestimmt Möglichkeiten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von natalie_92 am 30.09.2022, 11:45 Uhr

Hallo!
Danke für dein Kommentar. Voll cool eh mit 2 Jahren selber die Brote zu schmieren

Ja, es verwirrt mich tatsächlich, dass die Erzieherin, die Eingewöhnung gemacht hat, hat sich nicht beschwert (wegen dem Essen) und macht es auch jetzt nicht, dass mein Sohn mit dem Löffel nicht essen kann, und sie ist bereit zu ihm zu helfen. Und jetzt auf einmal heißt es von anderen Erzieherin Ne das ist nicht in Ordnung.

Es wäre tatsächlich eine Idee, dass wir gemeinsam morgens frühstücken und dann er einfach ein Snack bekommt. Er isst aber noch direkt nach dem Aufwachen Brust und kann auch sein, dass er noch für Brote zu satt ist - obwohl Müsli isst er dann trotzdem gerne. Na ja, aber versuchen kann man es auf jeden Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von natalie_92 am 30.09.2022, 12:02 Uhr

Danke für die Ideen!

Deswegen habe ich ja hier geschrieben, damit ich Ideen/Lösungen finden kann. Ich will ja auch eine Lösung finden, die allen passen wird, aber nicht mein Kind irgendwo vernachlässigen, weil eine Erzieherin es nicht passt. Ich habe auch nichts dagegen, dass die Erzieher zusammen mit Kindern frühstücken, nur es ist aber so, dass es immer eine (die sich bei mir ja beschwert hat) frühstückt und andere sich um die Kindern kümmert. Na ja, so war es mindestens bei der Eingewöhnung, wo ich noch im Raum war.

Dazu muss ich sagen, dass es - komisch - aber erst dann angefangen hat, wo sie aus dem Urlaub zurückkam, davor hat keiner mir was gesagt. Wenn es so ein großes Problem wäre, dass er alleine nicht essen kann, wieso hat mir keiner was gesagt?

Frühstück, Einschlafen, mich anzusprechen dass ich ja vielleicht abstillen soll - ganz ehrlich, es geht mir mittlerweile zu weit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Fantasielos am 30.09.2022, 13:26 Uhr

Da muss ich dir leider Recht geben mit dem zu weit gehen.

Ich habe deinen zweiten Beitrag erst nach meiner Antwort gelesen. Es liest sich insgesamt so, als solle das Kind zur (unmotiviertes) Betreuung passen und nicht umgekehrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Sonnenblume. am 30.09.2022, 15:54 Uhr

Provokativ gefragt: wann willst du denn dein Kind selbst essen lassen? Also mit besteck? Wenn dein Kind weder zuhause noch wie du es am liebsten hättet (dauert ja nur 5-7 minuten) beabsichtigt in der Kita selbst mit löffel essen darf? Es also nur gefüttert wird?

Ist natürlich blöd mit der Kommunikation gelaufen.

Banane sollte ja sowohl Erzieherin als auch Elternteil bekannt sein, das dies stopfend ist.

Brot mitzugeben ist zumindest einen Versuch wert gewesen.

Mein Kind konnte in dem Alter schon mit löffel und kleiner gabel umgehen und aus einem kleinen Glas trinken. Wenn mit dem Essen gespielt wurde war es eher ein Zeichen dafür, das mein Kind satt war.

Auch wenn nur wenige Kinder da sind funktioniert es nicht, das die Erzieher alle kleinen Kinder füttern. Nachher wird es noch zur Gewohnheit und dein Kind fordert es immer ein. Oder alle Kinder, die schon selbstständig essen sehen Kind a bekommt Aufmerksamkeit beim Essen, dann möchte ich jetzt auch wieder gefüttert werden.

Das die Erzieher selber da sitzen und einen pädagogischen bissen essen ist gut. Kinder lernen viel durch Nachahmung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von 3wildehühner am 30.09.2022, 23:49 Uhr

Eins vorweg:
Die Einmischung bezüglich Stillens finde ich übergriffig!

Allerdings finde ich es absolut nachvollziehbar, dass die Erzieher sich wünschen, dass du dem Kind statt Müsli, welches es nicht selber essen kann, ein Brot mitgibst!

Mit 15 Monaten konnten meine Kinder selbstverständlich mit dem Löffel selber essen und aus einem Glas trinken.
Sie bekamen dann Lätzchen mit Ärmeln an.

Dennoch hätte ich für den Kindergarten niemals Müsli mitgegeben, weil das in einer Sauerei ausarten kann.

Und wenn dein Kind gefüttert werden muss, ist das im Kindergartenalltag umständlich und zeitraubend.

Ein Brot ist da doch viel einfacher zu essen.

Dein Kind wird sich daran gewöhnen und auch bei den anderen Kindern abgucken, Brot zu essen.

Du kannst ja Schwarzbrot mit Frischkäse schmieren. Das ist auch gut für die Verdauung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Atombiene am 01.10.2022, 11:45 Uhr

Also ich kenne kein Kind, das mit knapp einem Jahr schon völlig selbstständig essen konnte, insbesondere mit einem Löffel. Kind 1 konnte seinen Joghurt mit 1,5 eigenständig löffeln und war damit im Freundes- und Bekanntenkreis der einzige, der das in dem Alter schon beherrschte. Suppen endeten dann aber trotzdem in einer Sauerei

Dein Kind ist in einer Krippe. Also wirklich, natürlich muss man den Kindern da mehr helfen als in einem Kindergarten mit lauter Ü3 Kindern. Ich würde da ganz klare Worte finden und notfalls nach oben eskalieren. Insbesondere da das von vornherein auch so abgesprochen war. Ich habe gerade so gar kein Verständnis für besagte Erzieherin.

Was du aber mal versuchen könntest sind doch Müsli-Muffins. Da kannst du auch wunderbar die Pflaumen und das Leinöl drunter mischen. Vielleicht mag euer Kind das ja und das Problem wäre damit gelöst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Atombiene am 01.10.2022, 11:48 Uhr

Im Großen und Ganzen klingt es eher danach, als würde sich die Erzieherin das Leben sehr einfach machen wollen. Vielleicht hat sie aber auch noch nicht begriffen, dass sie sich in einer Kinderkrippe befindet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich danke allen für Antworten und wunderbare Ideen

Antwort von natalie_92 am 01.10.2022, 13:42 Uhr

Hallo Zusammen!

Ich bin euch allen mega dankbar, dass ihr mir eure Meinungen dazu gesagt habt und auch mehrere Ideen gegeben. Ich mache mir da auf jeden Fall Gedanken.

Ich hatte gestern tatsächlich ein Gespräch - aber nicht mit der Erzieherin, die mir diese "Probleme" geschildert hat, sondern mit Bezugserzieherin von meinem Sohn. Wie ich vermutet habe, die "Probleme" als solche existieren generell nicht, es liegt eher an der Erzieherin, die sich "beschwert". Wieso ich Gespräch geführt habe - mein Sohn hat wieder ne fette Verstopfung und nicht mal Macrogol seit gestern in Überdosis (durften wir machen laut Arzt) bringt nicht weiter, also heute wird riesige Geschrei los wenn wir Zäpfchen geben werden. Unsere Bezugserzieherin sagte, dass mein Sohn tatsächlich selber essen will und deswegen müssen wir was suchen was er auch so in Hand halten kann, aber wenn wirklich nicht anderes geht, dann kann man ihm noch dazu Müsli geben und sie werden SELBSTVERSTÄNDLICH ihm helfen sie zu löffeln. Er hat gestern morgen Kiwi und Paprika aufgegessen und auch die Hälfte von Broten mit Leberwurst und zum Mittag 2 Teller Linsensuppe ( und da sagte sie "Ja klar helfen wir ihm zu essen, er ist doch noch so jung". Wo ich gesagt habe Na ja, vor ein paar Tagen wurde mir gesagt, dass er jetzt ENDLICH selber essen soll, meinte sie selber Das kann man doch von einem Kind mit 1 Kahr nicht erwarten - ach ne?)

Und was stillen eingeht haben sie beide was nicht verstanden. Mein Sohn schläft ja dort ein und schläft 30-40 min im Bettchen (er macht das nicht mal zuhause), wird danach aber wach und kann nicht mehr einschlafen - also, liegt es nicht direkt an stillen. Stillen wäre das Problem, wenn er nicht mal ohne Brust einschlafen könnte. Und auf einmal darf ich mein T-Shirt bringen, welches sie meinem Sohn ins Bett legen werden (ach wieso auf einmal?). Ich habe gesagt auch, wir werden zuhause versuchen ihn ohne Brust schlafen zu legen, aber da muss ich raus. Und sie meinte He warum denn? Ich so Ja glauben Sie dass mein Sohn bei mir ohne Brust einschlafen wird, wenn er weiß, dass ich eine laufende Milchfabrik bin? Und sie so Ne, glaube ich nicht Also hat heute mein Mann ihn ohne Brust schlafen gelegt - mein Sohn hat genauso 10 min gemeckert, wie in Kita, und schläft bis jetzt über ne Stunde. Also, noch ein Beweis, dass es mit Stillen nichts zu tun hat. Das Thema mache ich aber nie wieder auf.

Ich muss aber sagen: ich bin ne Person, die sich wirklich schnell aufregt wenn es um mein Kind geht, allerdings ziehe ich mich zurück und überlege ganz genau was ich sage, aber es gibt manche Sachen, die wirklich zu weit gehen. Die "problematische" Erzieherin hat in diese eine Woche ohne mein Kind 3,5 Wochen vorher zu beobachten mehrere "Problemen" mir geschildert - so wie die Frustration bei meinem Kind, wenn er ein Spielzeug nicht hat, was er will, oder wenn sie ihm Pampers wechseln wollen, und er das nicht will - und in einem nicht angebrachten Ton, und das war mir zu viel und ging mir zu weit. Mir zu sagen "Sie haben aber ein kleinen Prinz ne?" ärgert mich maßlos, weil das zeigt, dass selber die Erzieherin nicht so weit ist und sich anscheinend nicht mit der Entwicklung eines Kindes auskennt. Es wird dann daraus geschoben, dass mein Kind einfach ein sehr verwöhntes Kind ist und nicht, dass mein Kind sich weiter entwickelt und jetzt eine neue Phase hat.
Also, die Kita ist dafür da um die Entwicklung meines Sohnes zu unterstützen und nicht so anzupassen, wie eine Erzieherin das gerne hätte. Frustration etc. ist ein Entwicklungsschritt und er lernt bald damit umzugehen, mein Sohn will nicht die Erzieher ärgern oder nerven - er kann das einfach noch nicht. Nur komisch, dass eine 28 Jährige Erzieherin, die bestimmt nicht so viel Erfahrung hat, versteht das und beruhigt mich und sagt Es ist normal und wird weg gehen, und die Erzieherin, die über 40 ist, versteht sowas gar nicht.

Ich bin aber froh, dass ich gestern das mit der Bezugserzieherin klären konnte und wir werden schauen wie wir es weiter handhaben werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Bonnie am 01.10.2022, 14:37 Uhr

Hallo,

Du hast völlig recht, dass die Erzieherinnen nicht sehr hilfreich sind. Hast Du dort erwähnt, dass Dein Sohn sogar ein Medikament braucht, um auf die Toilette gehen zu können?

Was das Selbstessen angeht: Ja, das kannst Du natürlich schon mit ihm üben. Es gibt Kinder, die mit einem Jahr mit dem Löffel essen können. Das Kind einer Freundin von mir konnte das. Meine eigenen Kinder konnten es allerdings erst später, so mit 15 Monaten vielleicht. Üben aber kannst Du schonmal, das ist nicht verkehrt.

Wenn man gar nicht übt, dauert es sehr viel länger. Denn das Löffeln ist nicht angeboren, es muss gelernt werden. Trotzdem sollten die Erzieherinnen deshalb keinen Stress machen. Sage, dass Du das Löffeln ab jetzt übst, dass es aber natürlich noch nicht so schnell klappen wird. Und dass Dein Sohn sogar ein Medikament braucht für das große Geschäft.

Ein Tipp zur Ernährung: Du kannst im Bioladen feines (!) Vollkornbrot ohne Körner kaufen. Das gibt es nicht im normalen Supermarkt. Feines Vollkornbrot ist genauso ballaststoffreich wie grobkörniges. Oder wie Müsli. Es unterstützt die Verdauung sehr gut. Wichtig ist auch, dass Dein Sohn viel trinkt. Wenn er mal nicht das große Geschäft machen kann, kannst Du ihm auch Milchzucker geben. Der ist ein Naturprodukt und wirkt sanft abführend. Ich würde kein chemisches Medikament wie Macrogol geben, das ist nicht gut für den Darm.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von natalie_92 am 01.10.2022, 14:52 Uhr

Hallo!

Ja ich habe auch extra in Aufnahmeformular geschrieben, dass er Macrogol nehmen MUSS, weil er an Verstopfungen leidet, und die Erzieherinnen haben mir beim ersten Gespräch auch gesagt, dass sie das aber ihn nicht geben dürfen (ist ja klar, weil Medikament).
Mein Sohn trinkt wirklich sehr viel Wasser, aber es reicht anscheinend nicht. Mit dem Vollkornbrot werde ich auf jeden Fall versuchen, muss aber auch komplett wieder Banane aus dem Essensplan rausnehmen. Heute isst er einfach gar nicht und will nur an die Brust - ist typisch mittlerweile, wenn Darm
Voll ist.

Na ja, werde ich für das nächste Kind wissen, dass man direkt Nein sagen soll, wenn meinem Kind irgendwas nicht passt. Ich habe mich hier überreden lassen, dass er mit Banane glücklich ist, war auch mein Fehler. Wenn er einmal die Woche Banane gegessen hat, war auch ok, aber 3 Tagen nacheinander war einfach zu viel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Sonnenblume. am 01.10.2022, 15:14 Uhr

Das Kind ist fast 15 Monate alt. Da kann man erwarten,das das Essen, das mitgegeben wird auch mehr oder weniger selbstständig gegessen wird. Wieviel Dreck dabei hinterlassen wird ist egal. Dafür gibt's ärmellätzchen,Lappen und Besen.
Wenn Müsli mitgegeben wird, dann kann zb am Wochenende beim Müsli essen und unter der Woche beim normalen familienessen der Umgang mit dem löffel und gabel geübt werden.

Wenn weder zuhause noch im kiga mit besteck gegessen wird sondern nur gefüttert, dann wird das Kind mit 2 immer noch nicht selbstständig essen können. Schade für das Kind!
Selber mit löffel und gabel essen heißt ja noch lange nicht, das die Erzieher nicht unterstützen, wenn das Kind Unterstützung braucht.

Die Idee mit den müslimuffins ist gut.


Liebe Grüße von einer Mutter, deren Kind schon im ersten Lebensjahr mit löffel gegessen hat und selbst aus einem kleinen Glas getrunken hat. Mein Kind war einfach so dickköpfig, das es immer selbstständig essen wollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Atombiene am 01.10.2022, 15:55 Uhr

Sie schreibt doch im AP eindeutig, dass ihr Kind sehr wohl den Löffel in die Hand bekommt und spielerisch übt, es reicht nur nicht um satt zu werden Und die Erzieherin hat ausdrücklich gesagt, sie hilft NICHT und er muss es irgendwie alleine machen.

DAS ist ein Unding. Das Kind braucht Hilfe und die wird ihm komplett verwehrt.

Also manchmal frage ich mich wirklich, ob manche Menschen absichtlich nur das lesen, was sie lesen wollen und den Inhalt von Texten nicht verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Anni1500 am 02.10.2022, 7:00 Uhr

Also meine konnte relativ früh selber essen. Auch mit Löffel. Ich habe sie aber auch immer machen lassen. Hab anfangs nur einen zweiten Löffel genommen und zwischendurch mit gefüttert. In der Kita haben sie es bei uns auch so gemacht. Meine sollte zwar selbst ihr Essen essen, aber wenn sie selbst zu wenig gegessen hatte, hat eine Erzieherin mit zweiten Löffel gefüttert. Ich finde, dass bei euch zumindest dieser Kompromiss gemacht werden muss. Schließlich lernt er so das selber essen, aber dennoch wird sicher gestellt, dass er genug isst. Und wenn ein Kind Probleme mit der Verdauung hat, dann sollte da auch drauf eingegangen werden. Alles andere ist in meinen Augen Körperverletzung.
Also ja ich würde ein Gespräch suchen. Dabei sachlich aber bestimmend die Kita aufzeigen, dass es so nicht geht und ein Kompromiss her muss.
Ich wünsche alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von KielSprotte am 03.10.2022, 6:32 Uhr

Wann willst du denn Mal damit beginnen ihn selbst mit Besteck essen zu lassen? Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn er mit Löffel und Hand essen würde, OK. Aber du verweigerst ja regelrecht eine Förderung. Und nur weil es z Zt nur 2 Kinder sind, die es noch nicht alleine können, wird das ja nicht immer so bleiben. Da haben die Erzieherinnen wohl mehr Überblick. Und das Brot der Erzieherin scheint er ja gegessen zu haben! ? Sein Müsli kann er doch auch als Abendessen bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Neverland am 03.10.2022, 8:08 Uhr

Dann kennst du sehr wenige Kinder. Man muss due Kinder einfach machen lassen. Auch wenn es erst einmal Dreck bedeutet. Nur so lernen sie es.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Neverland am 03.10.2022, 8:18 Uhr

Ich habe es bei allen Kindern so gehandhabt:

- Vor dem aufstehen stillen
- Dann Müsli daheim
- Frühstück bei TM bzw KiGa in Form von Brot und Obst und Gemüse.

Hier könnten die Kinder auch mit dem Löffel selbstständig essen. Suppe nicht unbedingt sauber, aber Müsli klappt früh. Das ist ja eher fester Brei. Problematisch ist es wenn Kinder das nicht selbst lernen können, weil sie immer gefüttert werden. Motorisch sollten die Kinder es lange vorher können. Vom körperlichen her.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von natalie_92 am 03.10.2022, 9:48 Uhr

also ich bin tatsächlich immer wieder erstaunt, wie manche Menschen einfach komplett alles umdrehen können und direkt Diagnosen stellen können. Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich eine regelgerechte Förderung verweigere und verbiete meinem Kind mit Löffel zu essen? Mein Sohn bekommt immer das Besteck bei seinem Essen beigelegt - was er damit aber macht, hat nichts mit dem Essen zu tun. Es landet auf Boden, er knallt damit auf den Tisch oder steckt leer in den Mund. Auch mit 2 Löffeln in beiden Händen haben wir schon versucht - bis jetzt haben wir kein Erfolg. Es landet sehr selten was in Mund.
Mein Sohn kann es einfach NOCH NICHT, was ich, Bezugserzieherin und unser KiA (ach ne, bist du ein Kinderarzt vielleicht auch, wenn du mir vorwirfst direkt, dass ich was da verweigere) total in Ordnung finden. Man muss das nur immer wieder versuchen, was wir auch hier machen.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass eine fremde Tante, weil es so ist, die mein Sohn 1 Tag gesehen hat, mir in einem nicht angebrachtem Ton erzählt, dass mein Kind ein kleiner Prinz ist (sowas geht überhaupt nicht) und deswegen kann er ja nichts. Sie hat mir nicht gesagt - wie Bezugserzieherin am Freitag - dass ich ihm ja zusätzlich Müsli geben kann, sie hat mir gesagt ich SOLL BITTE KEINE MÜSLI MEHR BRINGEN - Unterschied verständlich? Und wegen Brot - hier ist ne große Frage ob mein Sohn tatsächlich bei ihr Brot gegessen hat. Wenn mein Kind bei mir 1 kleines Stückchen Brot abbeißt, heißt es lange nicht, dass er das Brot isst. Irgendwie wurden die Brote wieder nach Hause vom Kindergarten gebracht und nur die Banane wurde aufgegessen - also, isst er Brote doch nicht oder warum wurden sie dann nach hause gebracht? Und was auch Bezugserzieherin sagte: mein Sohn hat am Freitag 2 Teller Linsensuppe gegessen, aber überhaupt kein Brot, was mit Suppe war (ach ne?). Oder sollen deine Meinung nach alle Brot mögen?


Aber echt lieben Dank, dass ich heute morgen lesen durfte, dass ich meinem Sohn Förderung verweigere.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von natalie_92 am 03.10.2022, 9:56 Uhr

Hallo!

Danke für deine Antwort. Mein Sohn wird auch vor dem Aufstehen gestillt und dann in Kindergarten frühstück er. Allerdings überlege ich mir schon nach ganzen Kommentaren hier ihm tatsächlich auch ein normales Frühstück zuhause zu geben und in Kita nur Obst und Gemüse, welche er isst, muss aber gucken wie wir es zeitlich hinkriegen, da ich ab Morgen wieder arbeiten gehe und mein Sohn bereits um 7 -7:20 in Kita sein muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Btby am 05.10.2022, 6:46 Uhr

Ein Kind von neun Monaten muss weder Müsli noch Brot alleine essen können. Es gibt sogar Babys die in dem Alter noch nicht sitzen können. Die Erzieherin ist meiner Meinung einfach zu faul und wenn man als Einrichtung keine adäquate Betreuung für BABYS leisten kann dann sollte man diese gar nicht erst aufnehmen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Suomi am 06.10.2022, 14:05 Uhr

Das Kind ist 14 Monate alt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 07.10.2022, 21:36 Uhr

Meine Tochter ist gleich alt. Sie probiert ab und zu mit Löffel oder Gabel, ansonsten nimmt sie die Hände. Füttern/ Helfen beim Essen tue ich nur bei Sachen wie Jogurt oder Suppe. Ansonsten isst sie alleine alles. Sieht dann zwar "bunt" aus, aber mit einem vernünftige Lätzchen und einem Waschlappen ist das Ratzfatz auch wieder sauber.

Gibt ihm doch frische Sachen mit, die nicht zu Verstopfungen neigen, die Kinder aber schon gut allein essen können ... Birne, Honigmelone, Gurke, Tomaten, Paprika, ...
Trockenpflaumen würden meine nicht essen.

Meine Kinder haben ab und zu mal so einen Jogurt-Quetschi dabei. Ansonsten tatsächlich Brote und ab und zu Müsli (trotz Siff-Gefahr). Da kann man ja mal experimentiern mit Sorten und Belegen ... Ich würde ein Vollkornbrot nehmen und vierteln.

Und lass dir von der Erzieherin nichts einreden. Es gehört zu ihren Aufgaben die Kinder beim Essen zu begleiten. Finde gut, dass sie Anregungen gibt, wie dein Sohn selbstständiger Essen kann. Aber Vorschriften, was du mitgeben musst, geht zu weit. Rede doch mit ihr, dass du dir gern Vorschläge und Ideen anhörst, aber auch wünschst dass dein Feedback, warum das nicht geht, berücksichtigt wird. Kommunikation ist der Schlüssel, schließlich wollen ja alle das es deinem Sohn gut geht.

Achja: Ich finde es ok, wenn die Erzieher zusammen mit den Kindern frühstücken. Wann sollen sie das den sonst machen? Die Kinder haben da bestimmt kein Problem damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Atombiene am 07.10.2022, 22:23 Uhr

Du kannst auch nicht lesen, oder? Ist mir schon öfter aufgefallen.

Aber ich wiederhole mich gerne auch für dich:

Sie gibt ihrem Kind den Löffel, er darf Dreck machen, es klappt halt nur noch nicht. Muss es in dem Alter auch noch nicht.

Steht oben. Steht unten. Kommt vielleicht auch bei dir an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiTa Frühstück - es MUSS Brot sein/er MUSS selber essen (?) Achtung: länger

Antwort von Rote_Nelke am 09.10.2022, 11:58 Uhr

Meine Kinder konnten ab 12 Monaten mit dem Löffel essen. War aber, laut Aussage der Erzieher, eher ungewöhnlich.

Was ist denn bei euch "Müsli"? Könnt ihr es als Brei kochen, damit es besser zu Löffeln ist?

Mein großes Kind hatte morgens immer Joghurt mit Fruchtmus dabei, weil Milch immer so schnell vom Löffel geflossen ist.

Wie sieht es denn mit Toast aus? Mit Pflaumenbrei könnte es der Verdauung helfen. Und natürlich bloß keine Banane! Leicht gedünstete Birne kann er auch halten, selbst essen und sie stopft nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

Frühstück in der KiTa

Moin, moin ihr lieben, wir haben zur Zeit ein richtiges Problem mit unserer Kita was das Frühstücken angeht. Alle ungesunden Lebensmittel sind verboten. Vorneweg weder ich noch mein Sohn hat Übergewicht oder Karies, also bitte nicht gleich verurteilen! Mein Sohn ist sehr ...

von LittleOne 11.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Frühstück

Frühstück und Vesper in der Kita

Hallihallo in die Runde Meine kleine Tochter (3 Jahre) ist fast gar kein Obst und Gemüse, ganz schweres Thema obwohl wir als Eltern und auch die große Schwester es gerne essen. Meine Frage habt ihr ein Tipp was man ihr dann trotzdem gesundes mit in die brotbüchse tun kann? ...

von Madel8607 01.07.2020

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Frühstück

Kein Frühstück in der Kita

Hallo, wie läuft es mit dem Frühstück bei euch im Kindergarten? Bei uns müssen die Kinder selbst entscheiden, wann und ob sie Frühstücken. Mein Zwerg wechselt bald mit knappt 3 von der Krippe in den Kita Bereich. Ich glaube nicht, dass er das schon hin bekommt. Er geht ...

von VerenaSch 27.04.2018

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Frühstück

Frühstück & Vesper für die KiTa???

Hallöchen zusammen, gestern war ich mit meiner kleinen in unserer KiTa und als ich zu Hause war, kamen mir natürlich doch noch ein paar Fragen, ich hoffe ja, dass ihr mir hier vielleicht weiterhelfen könnt! Was gebt ihr euren kleinen (1 Jahr) mit in die KiTa zum frühstück ...

von PumpkinPatch 17.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Frühstück

Frühstücksgeld

Hey ihr Lieben, meine Tochter ist zur Zeit in der Eingewöhnung im Kindergarten und soll zur Zeit nur Nachmittags hin gebracht werden... Jetzt müssten wir 8,50 Euro für das Frühstück bezahlen, welches sie noch nicht einmal erhalten hat... Entspricht das der Richtigkeit und ...

von RFreitag 12.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Frühstück

Welche Frühstücksdose nutzt ihr?

Guten Morgen. Frage steht oben. Mein Sohn darf ab Mitte August mit dem Kiga anfangen und die Aufregung steigt bei uns von Tag zu Tag. Jetzt wollte ich schonmal die Sachen kaufen die er alle laut Kiga dort braucht. Aber von der Auswahl an Boxen bin ich ehrlich gesagt erschlagen. ...

von SchnettKugel86 01.07.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Frühstück

Frühstücksdose

Anscheinend hat es bei uns in der Kita überhand genommen, dass bei einigen Kindern ständig süße Sachen in den Brotdosen waren, obwohl diese eigentlich in der Brotdose verboten sind (Marmelade, Honig und Nutella auf Toastbrot, sowie Fruchtzwerge, Milchschnitte & Co). Das finde ...

von bellis123 27.09.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Frühstück

Frühstück im Kindergarten

Hallo, Ich möchte gerne mal eure Meinung hören. Im Kindergarten von meinem Sohn wir vorgegeben dass die Kinder nur gesundes Frühstück mitbringen dürfen. Also kein nutella,honig,pudding etc. Nun ist es so das er schon öfter erzählt hat dass welche pfannkuchen,kekse oder ...

von Mericarol 19.07.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Frühstück

Kind möchte im Kindergarten nicht Frühstücken weint sehr stark

Hallo liebe Mamis brauche dringend rat, habe heute morgen mein Sohn (4,5 ) in den Kindergarten gebracht, als er mitbekommen hat das sie im Gruppenraum gemeinsam frühstücken hat er wieder angefangen zu weinen, jedes mal wenn im Gruppenraum gefrühstückt wird weint er sehr stark ...

von patio 12.07.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Frühstück

Frühstück im Kindergarten

Hallo zusammen Ich hätte mal ein paar kurze Fragen an diejenigen, bei denen sich die Kinder das Frühstücksbrot im Kindergarten schmieren können. 1. Wie wird es finanziert? Wird Geld eingesammelt oder bringen Eltern abwechselnd Frühstückslebensmittel mit? 2. Helfen ...

von JaMe 05.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Frühstück

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.