Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mausebär2011 am 20.12.2023, 13:19 Uhr

Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Hallo

Meine 3jährige ist seit August in der Kita.
Vorweg: Sie geht gerne hin. Fragt am Wochenende/im Urlaub auch danach.

Aber wir sind dennoch nicht glücklich damit.
Das die Gruppe nur aus 11 Kindern besteht fanden wir anfangs toll. Bis wir mitbekommen haben das die Kinder nicht in ihrem Alter sind (zweitjüngstes Kind ist im September 5 geworden). Sie nehmen unsere Tochter zwar gerne unter ihre Fittiche, aber gemeinsam Spiel tun sie nicht da die Interessen zu sehr auseinander gehen.
Laut Erzieherinnen ist sie gut angenommen worden, ist aber immer für sich.
Zudem sind 4 Kinder je 2 Geschwisterpärchen die immer unter sich bleiben und auch (noch) kein Deutsch sprechen. Das macht es natürlich nochmal schwieriger (wobei bei Kindern ist das ja zum Glück zweitrangig, spielen geht auch ohne zu reden).

Das sind bis hierhin Dinge die uns wie gesagt nicht ganz glücklich machen. Aber womit man leben könnte.

Aber dann kommt noch hinzu:
Unsere Tochter braucht noch Windeln. Sie hat hier einen aufsatz für die Toilette und auch eine eigene kleine Toilette und eigenes Waschbecken. Wir bieten es an, drängen aber nicht. Sie möchte es nicht. Ist für uns ok.
In der Kita war es erst auch ok. Dann wollten sie sie auf biegen und brechen trocken bekommen. Wir haben immer gesagt sie können es ihr anbieten, aber wenn sie in die Windel machen will dann soll sie das dürfen.
Das passte ihnen aber nicht und es hieß immer wir würden gegen die Erzieherinnen arbeiten. So gehe das nicht. Unsere Tochter hatte dann zwischendurch auch eine Phase in der sie panische Angst bekam wenn sie pipi musste und hat es versucht zu unterdrücken. Irgendwann sagte sie dann das sie angemeckert wird wenn sie pipi macht. Daraufhin gab es mit den Erzieherinnen und der Leitung ein Gespräch. Es dauerte dann noch ein paar Tage und die Angst vorm pipi machen verging.
Dafür ist sie nun seit 3 Monaten täglich mehrfach eingepinkelt oder eingekotet weil sie nur 1x um 11uhr die Windeln wechseln. Das müsse reichen. Tut es aber nicht. Auch da gab es viele Gespräche. Es wird Besserung versprochen. Aber es passiert nichts. Täglich nehme ich 1-3 nasse Hosen mit. Auch wird sie nicht vernünftig sauber gemacht. Grade erst gestern komme ich zu Hause mit ihr an, mache die Windel auf und sehe Kotreste und alles ist knallrot und nässt. Das hatten wir schon mehrfach. Einmal so schlimm das sie 3 Tage zuhause blieb weil sitzen nur mit schmerzen ging.
Sie sagt übrigens wenn sie in die Windel gemacht hat. Das erzählen uns die Erzieherinnen sogar. Sie missverstehen es halt aber. Sie sagt "ich habe puh gemacht!" In der Kita nennen sie es aber Kacki. Wenn sie dann sagt sie hat puh gemacht denken die sie hätte gepupst. Das haben wir natürlich schon mehrfach erklärt. Verstehen die aber nicht. Und unsere Tochter mag nicht kacki sagen.

Und natürlich ist es auch problematisch für uns das wir mit den Erzieherinnen so gar nicht warm werden. Eine davon kennen wir eigentlich seit über 10jahren weil unser großer damals schon in der selben gruppe war. Aber da war alles ganz anders.
Da wurden die Kinder morgens zb schon begrüßt. Das ist jetzt nicht der Fall. Oft ist keine Erzieherin da. Dabei ist die Gruppe ab 08uhr und wir kommen meist gegen 08.30uhr. Aber dann ist oft noch Licht aus und alle Stühle auf den Tischen. Auch beim abholen gibt es keinen Abschied. Kein tschüss, kein bis morgen. Ende ist eigentlich 14uhr. Aber ab 13.30uhr stehen die Kinder fertig umgezogen im Flur und in der Gruppe ist alles dunkel und hochgeräumt. Mittlerweile weiß ich das ja und hole sie früher ab. Aber gestern war ich um 13.23uhr da und da stand sie da auch schon fertig umgezogen.


All das lässt uns überlegen ob wir sie nicht lieber wieder zu Hause lassen und es im nächsten Sommer nochmal versuchen. Allerdings in einer anderen Kita.
Ich bin eh noch bis Ende 2025 in Elternzeit. Wir sind auf den Platz also nicht angewiesen.

Ich bin einfach total planlos.
Mein Mann noch mehr.

Wir überlegen was Sinn macht.

1. Drin lassen und auf Besserung hoffen
2. Abmelden und im Sommer dort wieder neustarten
3. Abmelden und im Sommer in einer anderen Kita anmelden*

*ihre jetzige Kita ist 20min entfernt, die alternative ist direkt hinterm Haus, also nur 2min entfernt und eine erst 2021 neu eröffnete Kita


Was sind eure Gedanken dazu?

Danke!!!

 
22 Antworten:

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Piccadilly am 20.12.2023, 14:03 Uhr

Rausnehmen und dann wechseln.

Ich entscheide als Mutter wann das Kind keine Windeln mehr braucht (bzw das Kind entscheidet es). Die Windel dann so lange umzulassen, dass das Kind schon wund wird und aus der Kita rausbleiben muss grenzt für mich schon an Körperverletzung.

Auch dieses Verhalten, dass es keine Begrüßung gibt, keinen Abschied, und dass die Stühle noch oder schon hochstehen zeigt mir irgendwie, dass die Erzieherinnen keine Lust haben und möglichst schnell nach Hause wollen.

Das wird sich auch im Sommer nicht ändern. Ich würde es in einer anderen Kita anmelden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Tatina am 20.12.2023, 14:29 Uhr

Fühlt sich deine Tochter denn wohl? Ich würde wohl wechseln, klingt nicht so als würde diese Einrichtung zu euch passen. Klingt für mich auch alles sehr befremdlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Janet90 am 20.12.2023, 18:55 Uhr

Ich verstehe nicht so ganz was ihr da überhaupt noch überlegt.

Auf Besserung hoffen? Hast du denn auch nur einen kleinen Hinweis darauf, dass Besserung eintreten könnte?

Anmelden und wieder neu anmelden? Warum?

Wenn ihr auf den Platz nicht angewiesen seid und ihr im Sommer einen Platz im Kiga um die Ecke bekommen könnt, würd ich sie sofort da anmelden.

Fühlt sich eure Tochter denn so wohl in der Einrichtung oder warum denkst du daran sie dort zu lassen?
Für mich hört sich das überhaupt nicht nach einem Ort an, wo ich guten Gewissens mein Kind lassen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Fleurdelys am 20.12.2023, 19:03 Uhr

Bei der Beschreibung gruselt es mich.
Ohne zu zögern würde ich sie rausnehmen und in einer anderen Einrichtung anmelden, wenn die Alternativen besser sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke schonmal

Antwort von mausebär2011 am 20.12.2023, 19:24 Uhr

Was uns zweifeln lässt?

Zum einen das sie gerne hin geht. Jeden Morgen wenn sie wach wird fragt sie ob "Guten Morgen" ist. Das bejahe ich und sie springt auf und ruft "Ja, wir gehen in den Kindergarten!"
Am Wochenende, wenn sie krank ist oder Ferien sind ist sie traurig das sie nicht zur Kita kann.

Aber was vorallem mich am meisten zweifeln lässt:
2020 entschied ich aufgrund verschiedener Umstände das unser großer die 4te Klasse wiederholen sollte. In der neuen Klasse fand er keinen Anschluss. Ganz im Gegenteil.
Er entfremdete sich von seinen alten Freunden, zog sich immer mehr zurück. Wurde auch uns gegenüber sehr ablehnend und aggressiv.
Seit Sommer 2022 ist es so extrem das wir eine Familienhilfe haben.
Er war vorher ein sehr soziales, ruhiges Kind. Immer glücklich. Wir hatten kaum Streit oder so. Nun ist er das absolute Gegenteil. Die erste Dame von der Familienhilfe war sogar selbst so geschockt das sie uns nach 3 Monaten verließ.
Auch wenn mir alle was anderes sagen, aber ich bin fest davon überzeugt das ich schuld daran bin weil ich ihn aus seinem bekanntem Umfeld gerissen habe (es war eine Jungsclique die schon seit dem Kindergarten zusammen war).

Und nun habe ich einfach Angst den gleichen Fehler nochmal zu machen.
Aktuell hat sie da zwar keine Freunde, aber sie geht eben gerne hin.
Und ich weiß nicht was passiert wenn ich sie nun so einfach da "rausreiße"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke schonmal

Antwort von Arilio am 20.12.2023, 21:50 Uhr

Ich persönlich würde sie nicht abmelden, wenn sie wirklich gerne geht und sich wohlfühlt.
Das ist doch das beste, das man sich wünschen kann.

Dass ihr mit dem Personal nicht warm werdet ist zwar nicht optimal, aber deine Tochter stört es doch nicht.

Wäre es für euch besser, wenn ihr das Personal und alle übrigen Umstände super fändet, aber eure Tochter nicht gerne hingeht?
Vermutlich nicht...

Das Thema Trockenwerden ist schwierig...kann sehr schwierig sein. Aber ob es schon bessert, wenn das Personal euch besser zusagt...ich weiß es nicht...
Kann es, muss es aber nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Nikac am 20.12.2023, 22:16 Uhr

Wenn es so ist wie du beschriebst, dann würde ich mein Kind auf jeden Fall rausnehmen.
Und dann im Sommer im neuen Kiga starten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Candid am 20.12.2023, 22:53 Uhr

Das klingt alles fürchterlich und grenzt ja schon an Misshandlung, weil dem Kind der Po nicht richtig sauber gemacht wird und sie Schmerzen hat. Mein Sohn hatte das letztes Jahr in der Gruppe für die Kleinsten auch häufig gehabt, weil die beiden Erzieher bei 12 Kindern, davon 8 neue
Kinder mit der Betreuung nicht hinterherkamen.
Mein Sohn hatte mal so Schmerzen beim Sitzen, dass ich ihn nicht ins Auto bekommen habe. Es ist glücklicherweise "nur" ein paar Mal passiert und ich habe direkt mit den Erzieherinnen und der Leitung gesprochen. Dennoch ist schon einmal zu viel und ich wollte ihn nicht mehr hingeben.

Das was du alles schilderst, klingt ja noch viel schlimmer! Ich könnte mich gar nicht meiner Arbeit widmen, wenn ich wüsste, dass mein Kind heute wieder nasse Hosen und den halben Tag mit Kot am Po rumlaufen muss. Die anderen Kinder werden sie auch aufgrund des Geruchs meiden, wenn diese schon viel älter sind.

Meine Empfehlung:
Jugendamt benachrichtigen,
Kind aus der Kita nehmen, wenn möglich
nachdrückliches Gespräch mit Leitung führen,.auch gerne vorab per Mail und Jugendamt in den Verteiler.
Verweise hier auf die fehlende Fürsorgepflicht hin.
Vielleicht hilft sonst der spontane Wechsel in eine andere Kita-Gruppe oder Kita?

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine Lösung für euch findet und dass dein Schatz nicht mehr diese Tortur erleiden muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wechseln

Antwort von Mijou am 21.12.2023, 9:33 Uhr

Hallo,

in unserem Kiga wurden die Kinder völlig klaglos gewickelt, wenn es nötig war, und zwar ohne Altersvorgabe. Kein Kind wurde gedrängt zum Sauberwerden. Mein Sohn wurde gewickelt, bis er mit vier Jahren von selbst sauber wurde. Die Erzieherinnen in eurem Kiga sind pädagogisch da etwa 50 Jahre zurück.

Ich würde kündigen und den Kiga wechseln. Wenn man mit der Art der Erzieherinnen unzufrieden ist, gibt es ja keinen Grund, das Kind herauszunehmen und im Sommer dann wieder in dieselbe Einrichtung zu geben.

Wir haben auch einmal gewechselt. Im ersten Kiga waren die Erzieherinnen bequem, altmodisch, eher schlichte Gemüter, schimpften viel und stellten blödsinnige Regeln auf. Meine Tochter kam im ganzen ersten Jahr dort innerlich nicht richtig an. Im neuen Kiga waren die Erzieherinnen lieb, fleißig, engagiert, sie hatten tausend Ideen für tolle Projekte und wie sie die Kinder integrieren und fördern könnten. Hier wurde meine Tochter inh. von Tagen richtig glücklich, und ihr kleiner Bruder ging später natürlich ebenfalls dorthin.

Ihr solltet allerdings in der neuen Kita hospitieren, also mal ein Stündchen zuschauen. In guten Einrichtungen wird das gern ermöglicht auf Anfrage. Es ist wichtig, einen ausführlichen Eindruck zu bekommen. Das Bauchgefühl sagt einem dann schnell, ob das eigene Kind dort hin passt und man selbst die Art der Erzieherinnen usw. auch mag. Ich wusste im ersten Kiga sofort, dass der nicht meinen Vorstellungen entsprach, aber wir hatten damals nirgendwo einen Platz bekommen, weil es in dem Jahr zu wenige Plätze gab. Im folgenden Jahr klappte es dann.

Das Kündigen ist oft nicht jederzeit möglich, aber viele Einrichtungen gestatten es auf Kulanz-Basis auch zwischendurch und außerhalb der Kündigungsfrist, wenn man sagt, dass man weg möchte. Bei uns war das auch so.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von kia-ora am 21.12.2023, 16:10 Uhr

Ich fahre 12km weil die Krippe einfach nur toll ist. Ihr fahrt 20min und ärgert euch?!? Never ever.

Versucht nen Platz in einem anderen Kindergarten zu bekommen.

Eure Tochter will spielen, dass kann sie im neuen KiGa auch .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Rachelffm am 21.12.2023, 21:14 Uhr

würde da auch sofort raus und dann woanders hin.

das ist doch echt schon körperverletzung und nötigung mit dem wickeln. auch, dass die kinder mind. 35 minuten angezogen im flur stehen geht gar nicht.

kann verstehen, dass du dir wegen deines sohnes gedanken machst, aber hier sind es doch ganz andere voraussetzungen. deine tochter ist gerade mal 3 und hat keine freunde mit denen sie schon 6 jahre zusammen ist. das ist was ganz anderes.

kinder, die in die krippe, oder zur tagesmutter gehen, wechseln mit 3 ja in der regel auch die einrichtung.

wenn die kita eh 20 min entfernt ist, frag ich mich auch, selbst wenn da noch kinder in ihrem alter kommen, ob sie mit denen überhaupt in die selbe schule geht.
beim kiga um die ecke ist das bestimmt der fall. denk auch mal an ihren 1. schultag. viele kennen sich und sie kennt niemanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Muffin2020 am 21.12.2023, 22:56 Uhr

Meinen großen nahm ich damals nach einem halben Jahr wieder aus der Kita raus, weil er NICHT hinmochte. Er hatte immer Bauchschmerzen.

Meine Kleinste geht super gerne in die Kita (eine andere) und die haben da auch ihre Eigenheiten wo ich manchmal denke, dass geht einfach nicht.
Z.B. MÜSSEN alle Kinder schlafen, sie lesen den Struwelpeter und sind sehr altbacken da. Aber meine Tochter geht so unendlich gerne hin und ich weiß das sie gut aufgehoben ist, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin was da so vor sich geht.
Deshalb nehme ich sie dort nicht raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke schonmal

Antwort von JakobsMutti am 21.12.2023, 23:56 Uhr

Versuch bitte zu differenzieren, deine Tochter ist nicht annähernd in der gleichen Situation wie dein Sohn.

Ich vermute eher, dass deine Tochter unbewusst versucht eure Erwartungen zu erfüllen.

Nimm sie bitte aus dieser kita und versucht lieber innerfamiliär zur Ruhe zur kommen.

Du hattest ja auch mal geschildert, dass ihr eltern ein ordentliches Päckchen zu tragen habt. Das meine ich gar nicht böse oder vorwurfsvoll, sondern eher in die Richtung, dass man selbst manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Sucht euch noch mal Unterstützung bei einer Erziehungs und Familienberatung - vllt können die euch noch mal etwas unterstützen!!!

Alles Gute für Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und nochmal danke

Antwort von mausebär2011 am 22.12.2023, 0:46 Uhr

Ich habe heute morgen nochmal viel mit meinem Mann darüber geredet.
Wir sind uns dann einig geworden das wir sie aus der Kita rausnehmen. Ihr letzter Tag sollte eigentlich morgen sein.
Nachdem ich heute aber beim abholen hörte das meine Tochter sich übergeben hat und trotzdem niemand der Meinung war mich anzurufen, hab ich direkt alles eingesammelt und bin mit ihr raus.
Am liebsten hätte ich noch so einiges gesagt, aber mit zwei kleinen Kindern hüte ich mich eine emotionale Diskussion anzufangen (ich hätte mich nur in Rage geredet).

Ich habe auch schon in der Kita nebenan angerufen. Die sind leider voll. Wir können uns für einen Start im Sommer anmelden und hoffen dort einen Platz zu bekommen. Aber jetzt geht's halt leider nicht. Egal, dann genießen wir eben nochmal etwas die Zeit gemeinsam.

Danke für eure Antworten. Wir waren uns einfach so unsicher weil wir nichts falsches machen wollten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke schonmal

Antwort von mausebär2011 am 22.12.2023, 1:00 Uhr

Das sie unbewusst die Erwartung erfüllen will zur Kita zu gehen denke ich eher nicht.
Denn ich war und bin eh absolut dagegen gewesen sie dieses Jahr anzumelden.
Ich habe schon den großen erst mit 4 in die Betreuung gebracht. So sollte es auch bei ihr sein. Weil wir aber das Gefühl hatten sie langweilt sich zu Hause, haben wir spontan entschieden sie anzumelden.

Auf welches "Päckchen" du anspielst, weiß ich grade nicht. Aber wie erwähnt haben wir ja bereits seit längerem eine Familienhilfe. Sie kommt aktuell noch 2x pro Woche. Im neuen Jahr wollen wir es aber auf 1x pro Woche und dann recht fix auf alle 14 Tage reduzieren da unser großer seit nun fast 2 Monaten keine Anfälle mehr hatte. Bei den beiden kurzen hat sie bisher nie handlungsbedarf gesehen, deshalb sind die zwei eigentlich nie Thema außer ein "wie läuft es?/alles gut soweit?"
Sie ist wirklich absolut Gold wert! Kein Vergleich zu der Dame die zuerst hier war (die war völlig überfordert mit dem großen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und nochmal danke

Antwort von Rachelffm am 22.12.2023, 8:35 Uhr

das ist ja echt unfassbar...woanders wird drauf bestanden das kind sofort abzuholen und dir sagt man nicht mal bescheid.

viel glück in der neuen kita!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke schonmal

Antwort von JakobsMutti am 22.12.2023, 21:02 Uhr

Dann verwechsele ich eventuell etwas, aber ich glaube mich zu erinnern, dass du in keinem so tollen familiären Umfeld groß wurdest und du dein Mann doch auch ziemlich Probleme mit dem sammeln bzw Haushalt hattet?

Ich habe selbst eine Familienhilfe, ich sehe dahingehend nicht das Problem.

Vllt fühlt sich eure Tochter zu Hause eingeengt und flüchtet eventuell in die kita? Obwohl es ihr dort nicht gut geht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke schonmal

Antwort von mausebär2011 am 22.12.2023, 21:47 Uhr

Achso.
Nein das hast du richtig in Erinnerung. Ich war nur kurz irritiert worauf du hinaus wolltest.

Ich glaube für meine Tochter ist es vorallem ein Ort an dem sie sein kann wie sie möchte. Da der kleine Bruder erst Jahr alt ist und noch viel tagsüber schläft und/oder gestillt wird, muss ich sie leider oft ermahnen nicht zu laut zu sein.
Sie ist aber von Natur aus sehr laut, aufgeweckt, hat kaum Angst vor Risiken und ist deshalb oft sehr waghalsig.
Dort darf sie das alles uneingeschränkt. Das genießt sie natürlich total.
Zu Hause gibt es halt mehr Einschränkungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und nochmal danke

Antwort von Arilio am 23.12.2023, 6:53 Uhr

Du hast die richtige Entscheidung getroffen!!

Um ehrlich zu sein, ich habe vermutet, dass du das ein oder andere einfach zu negativ sieht und daher alles übrige einfach unpassend findest bei euch im Kindergarten.

Inzwischen bin ich der Meinung, dass dort tatsächlich eine "Kinderverwarlosug" stattfindet.
Hast du mal mit anderen Eltern gesprochen?
Erleben die es ähnlich wie ihr?

Ich denke schon, dass man die Situation dort im Kindergarten irgendwo melden sollte.
Sprich mal mit eurer Familienhilfe darüber.

Alles Gute euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und nochmal danke

Antwort von Ruto am 23.12.2023, 13:54 Uhr

Das war die einzig richtige Entscheidung!
Für mich ist das bei nur einem Wickelkind Faulheit und Arbeitsverweigerung der Erzieher*innen. Und bei regelmäßig Kotresten am Po hat das schon fast was von Kindeswohlgefährdung - oder mindestens einen schlechten Beigeschmack.
Dazu ist das erzwungene Töpfchen Training Pädagogik aus vergangenen Zeiten und hat in einer modernen Kita nichts verloren. Da möchte ich ehrlicherweise nicht wissen, was da sonst so für Methoden angewandt werden.

Daher: Lieber im Sommer neu starten :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Neverland am 24.12.2023, 15:54 Uhr

Auf einem Platz in der anderen Kita bewerben und das beste hoffen. Dann wechseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita abbrechen und im nächsten Sommer neustarten?

Antwort von Jumalowa am 25.12.2023, 16:24 Uhr

Klingt für mich garnicht rund ehrlich gesagt! Also Kita sollte schon mehr sein als eine Aufbewahrungsanstalt.

Da wird sich auch nichts bessern in meinen Augen. Wenn du als Elternteil Pädagogen Ihren Job erklären musst dann läuft etwas gewaltig schief. Damit meine ich natürlich nicht diese Helikoptereltern die alles besser wissen. Aber hier geht es ja um ganz grundlegende Dinge!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.