Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MumOfMarie am 26.10.2008, 0:01 Uhr

KIGA Eingewöhnung - wie funktioniert ???

Hallo,

meine Tochter kommt mit 2,5 Jahren in die KiTa.

Hat jemand Tipps, wie ich die Eingewöhnung leicht und sanft gestalten kann?

Vielen Dank!

 
3 Antworten:

Re: Das hängt weniger von Dir ab, als von den Gepflogenheiten der Kita!

Antwort von Astrid am 26.10.2008, 11:47 Uhr

Hallo,

erkundige Dich vorher, ob die von Dir gewählte Einrichtung die sog. "sanfte Eingewöhnung" praktiziert, die von Kinderpsychologen dringend empfohlen wird. Du kannst nämlich als Mutter noch so gute Absichten haben - wenn dort die Methode herrscht, nach der die Mutter nach dem Abschied sofort weggehen muss (weil das angeglich "das Beste" fürs Kind ist), wirst Du Dich kaum durchsetzen können. Leider wird diese Form der "Eingewöhnung" (die gerade für kleine Kinder wirklich schädlich ist) noch in sehr vielen Einrichtungen praktiziert, und da wird im Einzelfall in der Regel keinerlei Ausnahme gemacht, weil das den Erzieherinnen zu unbequem ist.

In unserer Kita wird die sanfte Methode umgesetzt, und das geht so: Die Mutter oder der Vater bleiben die ersten Vormittage ganz da. So am dritten oder vierten Tag gehen sie mal für ein Stündchen weg, sofern das Kind nicht weint. Ist das Kind sehr trennungsempfindlich, fängt man noch kleiner an: Die Mutter geht zum Beispiel nur mal kurz ins Nebenzimmer, oder nach draußen und winkt durchs Fenster hinein. Tagtäglich werden weitere kleine Schritte gemacht. Das Kind bleibt erst dann längere Zeit allein dort, wenn es eine neue Bezugsperson (Erzieherin) akzeptiert hat. Das erkennt man daran, dass es sich von ihr anfassen, an die Hand oder auf den Schoß nehmen und trösten lässt. Aber auch daran, dass es mit ihr spricht, ihr antwortet, sich von ihr ein wenig von der Mutter weglocken und zum Spielen animieren lässt.

Diese Eingewöhnung kann bei robusten Kindern sehr schnell gehen, manche brauchen nur wenige Tage. Trennungsempfindliche Kinder (wie meine zwei) dürfen aber auch richtig lange brauchen, ohne dass jemand ungeduldig wird. Bei meinem Sohn hat die Eingewöhnung mehrere Wochen gedauert, ich ließ ihn jeden Tag ein wenig länger allein. Er ist jetzt richtig glücklich dort.

Wie gesagt: Leider entscheidest nicht Du über die Art der Eingewöhnung. Sie erfordert sehr viel Einsatzbereitschaft und Kooperation der Erzieherinnen. Sie dürfen sich nicht an der Anwesenheit vieler Eltern am Anfang stören. Sie müssen bereit sein, schüchterne Kinder klaglos und geduldig tage- oder sogar wochenlang den größten Teil des Vormittags an der Hand hängen zu haben. Deshalb ist es unheimlich wichtig, dass man vorher klärt, welche Art der Eingewöhnung in der Kita praktiziert wird. Frage sehr konkret und genau nach, lass Dich nicht mit allgemeinen Redensarten vertrösten.

Grüßle,

A.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KIGA Eingewöhnung - wie funktioniert ???

Antwort von anjos am 26.10.2008, 13:23 Uhr

Unsere Tochter ist im August in den KiGa gekommen, da war sie grade 2 Jahre alt. Vor den Sommerferien war sie einige Wochen lang 1x die Woche für 2 Stunden in einer sog. Kennenlerngruppe (alleine, ich war nur 1x als zusätzliche Aufsichtsperson mit dabei), die auch in unserem KiGa stattfand, da waren alle KiGa-Neulinge und auch die etwas jüngeren KiGa-Kinder drin. So kannte sie die Einrichtung, die anderen Kinder und die Erzieherinnen.

Ich hab mir über die Eingewöhnung keine großartigen GEdanken gemacht... bin am ersten Tag mit ihr hingefahren, war 10 min dort und konnte gehen... keine Probleme. Bis jetzt läuft es immer noch gut. Unsere Tochter fährt auch jede 2. Woche mit meiner Nachbarin zum KiGa (Fahrgemeinschaft), alles kein Problem!

Mir hat man gesagt, dass die Kinder, je kleiner sie sind, umso weniger Probleme mit der Eingewöhnung haben. 2-jährige tun sich da viel leichter als 3-jährige.

Mach dir keine allzugroßen GEdanken, denk positiv über den KiGa, vermittel das deinem Kind und dann geht ihr am ersten KiGa-Tag in den Kindergarten und lasst das auf euch zukommen!

LG, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch sanfte Eingewöhnung

Antwort von Lysia am 26.10.2008, 20:00 Uhr

....also iwr praktizieren auch die sanfte Eingewöhnung,klappt gut und lass Dich dabei von den Erzieherinnen nicht entmutigen.Du weisst wie Du es Deinem Kind leichter machen kannst.Ausserdem würde ich die ersten Wochen auf ein Unterhaltungsprogramm nach dem Kiga verzichten, d.h. Einkaufbummel, Besuche bei anderen fremden Kindern... das stresst die Kinder einfach zuviel.Wenn kein Mittagsschlaf mehr gemacht wird, dann zeitiger ins Bett- den Schlaf brauchen die Kleinen!
Viel Spaaassss
Lysia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.