Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von michellesmami18 am 24.10.2008, 9:41 Uhr

Mal Dampf ablassen muss :-(

Hallo,

Meine Kleine ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und im Kindergarten gibts jetzt wieder son paar Sachen, die mich ein bisschen aufregen, zb, haben die gestern was gebastelt, wohl ein Igel aus Papier der auf einer Wiese ist, und ich bin dann zur erzieherin und hab halt gefragt, wo mein Kind ihr gebasteltes hat und da meinte Sie den hätten sie weggeschmissen, weil der wohl nicht ordentlich ausgeschnitten gewesen wäre, man hätte wohl nicht erkennen können, dass es ein Igel ist.
Und die kleine hätte Probleme beim ausschneiden, klar, ganz so einfach hat sies nicht, weil sie Linkshänderin ist, aber das sind angeblich ausgebildete Erzieher, die müssen doch mit sowas zurechtkommen, ich meine, sie hätten ihr doch wenigstens ein bisschen helfen können.
Naja, jedenfalls hab ich mir dann gestern nachmittag mein Kind geschnappt und dann haben wir gebastelt ....von wegen sie kann nicht schneiden.....
Komisch, dass sie`s zuhause kann, sie hat mich halt ein paar mal gefragt, ob das so richtig ist, wie sie die Schere hält, aber ansonsten hat sie gut geschnitten und sie ist auch gut mit der Schere zurechtgekommen

wie ist das mit euren kindern so, können die schon "ordentlich" aussschneiden, oder benötigen sie noch hilfe?

Naja, ich werde heute wohl nochmal mit der Erzieherin reden.

Liebe Grüße Sandra

 
27 Antworten:

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von nani1980 am 24.10.2008, 10:21 Uhr

Oh man, das würde mich aber auch aufregen. Mein Sohn ist zwar noch nicht so alt (erst 15 Monate ), somit haben wir solche "Bastelproblematiken" noch nicht in der Kita, aber das find ich schon frech. Unabhängig von dem Schneiden, selbst wenn der Igel noch so "hässlich" wäre, haben die doch kein Recht das wegzuschmeissen, immerhin hat sie sich Mühe gegeben....

Wenn sie bei euch zuhause schön schneidet würde ich mir ehrlich keine Gedanken machen! Manchmal fragt man sich wirklich bei den Erziehern... da müssen sie sich halt bei solchen Sachen um sie kümmern, und sie unterstützen... also sowas regt mich gleich mit auf! Ich würde die Erzieherin auf jeden Fall nochmal drauf ansprechen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von guinan am 24.10.2008, 10:36 Uhr

Erstens wird bei uns im KiGa gar nichts weggeworfen, was die Kinder machen. Jedes Kind hat eine eigene riesige Mappe für Basteleien und Malarbeiten. Am Ende des KiGa-Jahres bekommen die Eltern diese Mappe und können dann selbst entscheiden was sie behalten oder wegwerfen.
Im KiGa werden sogar die "schlechtesten" Arbeiten der Kinder ausgestellt.
Natürlich wird den Kindern auch geholfen, aber hauptsächlich geht es darum es selbst zu machen.

Was das Schneiden betrifft: Mein Sohn ist 4 und hat innerhalb eines KiGa-Jahres sehr gut zu schneiden gelernt. Ich habe gerade vor ein paar Tagen die Info einer KiGa-Erzieherin bekommen, dass er sehr gut mit der Schere umzugehen weiß und auch sehr exakt nach Linie ausschneidet. Das macht eine Mama natürlich stolz.

Du mußt die Erzieherin unbedingt nochmal ansprechen.

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Guinan

Antwort von michellesmami18 am 24.10.2008, 10:46 Uhr

Ja bei uns ist das mit der Mappe auch so ähnlich, aber ab und an dürfen die kinder auch was mit nach hause nehmen.
Genau die Linie entlang kann Michelle noch nicht schneiden, dennoch denke ich, dass sie das sehr gut macht.
Ja werde heute nochmal fragen, kann ja auch sein, dass die keine Linkshänderschere hatten und Michelle mit links geschnitten hat, aber mit einer "normalen" Schere, dann wäre es ja kein Wunder, wenn der Schnitt nicht "schön" ist.

Danke für eure antworten, sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von Joni76 am 24.10.2008, 11:21 Uhr

Also ich finde das Ganze jetzt nicht so schlimm. Mein Gott, dann ist halt mal was weggeschmissen worden. Ich finde es eher etwas undiplomatisch von der Erzieherin. Das hätte man auch anders formulieren können.Ich glaube, in jedem KIGA wird was weggeschmissen, die Kinder basteln und schneiden doch fast jeden Tag irgendwas. Es gibt echt Schlimmeres.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von Geisterfinger am 24.10.2008, 11:37 Uhr

Ich finde beim basteln geht es mehr um die Freude als um das Ergebnis und selbst dann sit die Frage, wer nach welchen Kriterien beurteilt, was "gut" ist und was nicht. Mein Sohn ist auch immer richtig stolz auf seine Bilder und freut sich so, wenn er sie mir zeigt.

Mich würde weniger die Bewertung durch die Erz stören als die damit verbundene EInstellung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von JuDoMaJa am 24.10.2008, 11:46 Uhr

Hallo,

also einfach was wegschmeißen finde ich auch nicht ok. Wenn es deine Tochter von sich aus wegwirft dann ist es ok. Hat sie ja selbst gebastelt und gefällt ihr nicht also weg.

Weißt du denn ob deine Tochter als Linkshänderin akzeptiert wird??? Es soll ja immer noch Erz. geben die verlangen das alles mit rechts gemacht wird. Wenn du dir nicht sicher bist würde ich mal nachfragen und dann darauf bestehen das sie mit links arbeitet.

Mein Großer ist fast 5 Jahre und auch Linkshänder. Komischer Weise kann er aber mit allen Scheren und mit beiden Händen schneiden Super auschneiden kann er auch noch nicht. Ich finde er macht es für sein Alter sehr gut. Es wird schonmal ne Ecke beim Igel (hatten sie die Woche auch geschnitten) weggeschnitten oder der Kreis ist eher eckig aber man sieht den Willen.

Geben denn die Erz auch kleine Tricks weiter? Unsere z.Bsp. erkären den Kindern wie man am besten die Zacken vom Igel ausschneidet. Immer von Außen nach Innen. Kinder machen es sich ja oft auch recht umständlich.

Wenn dir was nicht passt kläre es einfach mit der Erzieherin.

LG judomaja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns würde nie einer was wegwerfen,

Antwort von Charlie+Lola am 24.10.2008, 11:47 Uhr

unser Kiga hat zwar ansonsten auch mal einen Knall......aber so dermaßen die Fähigkeiten runterwerten würde er nie.
Ich finde das total frech und ob sie schneiden kann oder nicht wäre mir an der Stelle auch total egal.
Es geht darum das sie ihre arbeit wertschätzen müssen. Ist meine Meinung.
Warum meinen eigentlich immer noch einige Erzieherinnen (aber leider auch Mütter) das man so auf Gefühlen von Kindern rumtrampeln kann.
Was soll das. Das ist häßlich, das ist krum und schief, das kommt in die Tonne.

Ich glaub mir wäre die Kinnnlade runtergeklappt und hätte direkt was dazu gesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von Suka73 am 24.10.2008, 11:59 Uhr

bei uns wird auch nichts weggeschmissen und ich muss auch ehrlich sagen, ich finde das psychologisch gesehen ein absolutes no-go von der Erzieherin !!!
Das Schneiden mit der Schere kann man lernen - unsere Kinder sind keine Roboter, wo das perfekt aussehen muss. Wenn mein Sohn, der fünf ist, einen Kreis ausschneidet, wird das auch eher ein Ei oder ein Quadrat. Aber sowas kann man durchaus trainieren und wenn es Dich irgendwie beruhigt dann geh doch mit Deinem Kind mal in die Ergotherapie. Die haben sich da u.a. eben auch auf solche Fälle spezialisiert.
Das Problem bei Linkshändern ist, dass sie immer irgendwo anecken werden oder Probleme erfahren werde, die ein Rechtshänder so schnell nicht hat. Ich spreche nicht davon, sie jetzt "umzuerziehen" - mein Sohn hat auch lange lange mit links die Hand gegeben oder mit links gezeichnet usw. das hat sich dann von alleine erledigt. Aber man könnte z.b. auch die rechte Hand Deiner Tochter trainieren, damit sie es was einfacher hat....

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von Kalianer am 24.10.2008, 12:05 Uhr

Hallo!

Wegwerfen und auch noch behaupten es wäre nicht ordentlich ausgeschnitten geht ja gar nicht!!!!!

Bei uns wird alles voller Stolz presentiert und ich nehme immer alles mit.
Ein Kind wird sich doch emotional sehr verletzt fühlen, wenn vor seinen Augen etwas derart vernichtet wird.

Unsere Erzieherinnen geben sogar den Eltern, die nicht so einfühlsam sind, den Tip doch alles mit nach Hause zu nehmen und dort nach ein gewissen Zeit unauffällig etwas zu entsorgen.

Ich sammel alles in einer Ikea Kiste und sortiere nach Monaten erst aus.
Kann mich einfach nicht davon trennen und man kann auch toll die Entwicklung und Fortschritte verfolgen.

Auch unsere Laterne hat mein Sohn 4 Jahre zur Hälfte selber ausgeschnitten. Unser Pirat hat zwar diverse Schnittverletzungen, aber er ist echt stolz.

Also: seit Stolz auf alles was Eure Kiddis so mitbringen aus dem Kiga und über jede Erzieherin mit derartigen Äußerungen würde ich mich sogar bei der Leitung beschweren!!!

Viel Spaß noch beim Basteln zu Hause!

Liebe Grüße
Ulrike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@suka73

Antwort von JuDoMaJa am 24.10.2008, 12:09 Uhr

Hallo Sue,

was meinst du denn mit die rechte Hand trainieren???

Mein großer ist ja auch Linkshänder und man merkt jeden Tag das es einem Linkshänder gar nicht so einfach gemacht wird da ja fast alles auf rechts gemünzt ist.

Z.Bsp. Tür aufschließen ... er schließt immer falsch herum,
wenn er am PC sitzt benutzt er die Maus auch mit rechts und noch viele andere Dinge

Ich würde persönlich nicht an der rechten Hand rumtrainieren. Wenn es das Kind macht, ok. Meiner malt ja auch mal links mal rechts. Aber die Wahl überlassen wir immer ihm. Linkshänder sind ja im Gehirn anders gepolt als Rechtshänder. Daher sollte man sie auf keinem Fall umerziehen. Das Thema hatten wir gestern beim Elternabend und da meinte eine Mama das ihr Sohn beim schreiben umerzogen wurde und die Rückerziehung Jahre dauert.

LG judomaja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @judomaja

Antwort von Suka73 am 24.10.2008, 12:18 Uhr

du beantwortest Dir die an mich gerichtete Frage gerade selbst. Dein Sohn hat Probleme, im Alltag zurecht zu kommen. Ich rede hier nicht vom Umpolen sondern lediglich vom Trainieren, so wie man Sehschärfte trainieren kann und sonstnochwasalles. In ergotherapeutischen Praxen gehört das eigentlich zum Grundprogramm, jedenfalls in unserer. Es war lediglich ein Anreiz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @judomaja

Antwort von JuDoMaJa am 24.10.2008, 12:24 Uhr

Ja da hast du Recht manchmal denkt man irgendwie nur 1m weit!

Du arbeitest in einer Ergotherapiepraxis???

Mein großer war auch mal aufgrund seiner noch nicht festgelegten Händigkeit. Seine Therapeutin war mit ihm zufrieden und meinte er sei linksh. Trotzdem benutzt er immer noch beide Hände. Und ich glaube nicht das die KiÄ ihn nochmal zur Ergo schickt.
Wenn ja dann ist es auch gut, ihm hat es ja unheimlichen Spaß gemacht. Die rechte Hand haben sie dennoch nicht trainiert. Und wenn keine Erkrankung vorliegt bekommt man auch kein Rezept.

LG judomaja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @judomaja

Antwort von Suka73 am 24.10.2008, 12:28 Uhr

nee ich arbeite nicht in einer Praxis - wir gehen da seit über einem Jahr ein und aus, mein Sohn ist nämlich wegen der Motorik in Ergo. Dabei wollten wir eigentlich wegen seiner Unruhe hin :o)))) Naja, heute ist er ein begnadeter Künstler...
aber wie gesagt, er hat auch lange beide Hände benutzt, meistens aber die linke. Sie haben ihn, vielleicht lags auch am jungen Alter, immer wieder animiert die rechte zu benutzen. Heute kann Simon mit beiden Händen malen und Tag-sagen und Tür auschließen usw.

Bei uns werden richtige Kurse angeboten (von einer Therapeutin von außerhalb) richtig Schreiben mit Links, schneiden mit Links, dann halt auch Kurse für Kinder die in Spiegelschrift schreiben usw.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @judomaja

Antwort von JuDoMaJa am 24.10.2008, 12:36 Uhr

Ach so. Da habe ich wohl was mißverstanden.

Die Kurse die bei euch angeboten werden finde ich echt klasse. Zumal es ja für eine RechtshänderMami gar nicht so einfach ist einem LinkshänderKind was beizubringen!!! Bin ganz froh das seine Erzieherin auch links ist.

LG judomaja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @judomaja

Antwort von Suka73 am 24.10.2008, 12:48 Uhr

es gibt da ganz ganz tolle bücher, eins steht auch bei uns in der praxis. wir sind mittwoch wieder da, erinner mich mal dran, dann schaue ich mal nach wie das heißt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das arme Kind, da leidet doch die kindliche Psyche

Antwort von bubumama am 24.10.2008, 13:40 Uhr

Die können doch nicht einfach Bastelein wegschmeißen und sind sie noch so hässlich und unförmig, das gehört in eine Mappe, die es am Jahresende mit nach Hause gibt.

Bei meiner Tochter im Kindergarten wird alles aufgehoben, ausgestellt und es wird den Kindern auch immer geholfen.
Und für Linkshänder (wie auch meine Tochter) gibt es Linkshänderscheren, die sind echt gut. Damit kommt meine Tochter super zurecht.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das arme Kind, da leidet doch die kindliche Psyche

Antwort von Muffin08 am 24.10.2008, 17:40 Uhr

vielleicht liegt das Problem nicht in der Linkshändigkeit sondern in mangelnder Lust, Ausdauer, Konzentration? Und nein, es muß nicht ALLES in eine Mappe, an die Wand, an den Kühlschrank, auch Kinder müssen lernen wie es richtig funktioniert. Und wenn ein Kind sich offensichlich keine Mühe gibt (obwohl es dies besser kann) warum soll es damit belohnt werden bzw. dás Gemalte in den Himmel gelobt werden (hat was mit Echtheit zu tun! ) Gruß von einer ach so bösen Erzieherin :-P

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: von in den Himmel loben redet hier ja keiner....

Antwort von NICOSI am 24.10.2008, 21:01 Uhr

aber muss man es denn in den Müll schmeissen??? Ich finde das zeugt von keiner großen Wertschätzung dem Kind gegenüber, wenn einfach dessen Bastelarbeit - und dabei sei mal dahingestellt wie sie aussah, (im übrigen wer entscheidet eigentlich über schön und hässlich???? ) in den Müll geworfen wird.

Bei uns im Kiga wird nichts weggeworfen, es kommt in eine Mappe, manche Sachen nimmt das Kind auch gleich mit nachhause. Besonders schöne Sachen oder solche auf die das Kind besonders stolz ist werden im Kigafoyer aufgehangen oder ausgestellt. Und da stehen ganz exacte Bastelarbeiten, genauso wie die die noch nicht so perfekt sind.

Wir zuhause haben dann noch eine Kiste mit Basteleien, die über einen Zeitraum gesammelt werden, und wenn nichts mehr rein passt sortiert mein Kind aus was weggeworfen werden kann. Es sind seine Sachen, also darf auch er entscheiden.

Ich wäre auch nicht begeistert wenn man meine Sachen einfach so wegwerfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das arme Kind, da leidet doch die kindliche Psyche

Antwort von Kati-F am 25.10.2008, 7:38 Uhr

Da gebe ich Dir Recht, Muffin08: Wenns definitiv nichts war, muss man nicht überschwänglich loben, und Kindern vorgaukeln, wass sie alles schon können...für später, und um zu sehen, dass Fortschritte da sind, finde ich es aber auch gut, wenn auch alle Arbeiten in eine Mappe kommen - dann kann man auch einem nicht so bastebegabten Kind mal sagen "Guck mal, vor einem Jahr hast Du das noch nicht hinbekommen, jetzt geht es schon besser". Und ich freu mich heute noch über die Bildermappe, die meine Mutter aus der Schulzeit gerettet hat, da gibt es einiges zum Schmunzeln drin...
Gruß
Kati

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Juhu

Antwort von Muffin08 am 25.10.2008, 10:33 Uhr

Ist vielleicht auch ein Appell an die Mütter und Väter ,die meinen ihr Kind sei musisch, kreativ oder sonst wie hochbegabt oder Eltern die meinen ihr Kind unbedingt ein Jahr eher einschulen zu lassen (weil er gern Geschichten erzählt...?) motorisch und psychisch aber auf dem Niveau eines 3jährigen sind. Und genau bei diesem Jungen habe ich! die 3. absolut nicht gelungene Faltarbeit weggeschmissen, weil er sich einen Scherz draus machte und sich dumm stellte. Dann ist mir auch egal ob die Mama das doof findet oder nicht :-P
Also immer erst den Hintergrund einer Handlung wissen bevor man hier ein Fässchen aufmacht .l

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muffin Dich möchte ich nicht als Erzieherin haben....

Antwort von NICOSI am 25.10.2008, 11:40 Uhr

ohne weitere Worte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muffin Dich möchte ich nicht als Erzieherin haben....

Antwort von Muffin08 am 25.10.2008, 11:49 Uhr

tja, komisch dass ausnahmslos alle Kinder und Eltern mit mir zufieden sind. Ohne weitere Worte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:dann bin eben ICH die ERSTE die dieses Pädagogische Konzept anzweifelt...

Antwort von NICOSI am 25.10.2008, 11:58 Uhr

soll es ja auch geben. Aber ich kenne dich nicht persönlich, kann auch nicht Deine sonstige Arbeit als Erzieherin beurteilen, meine Meinung basiert nur auf in diesem Thread von Dir geschriebene Postings. Also denke ich sollten wir es nun hierbei belassen und das Thema nicht weiter fortführen.



Aber als Person die mit vielen Menschen, verschiedenen Alters zusammen arbeitet solltest Du Kritik annehmen und vertragen können, und nicht mit einem zickigen Satz kommentieren. Aber nix für ungut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:dann bin eben ICH die ERSTE die dieses Pädagogische Konzept anzweifelt...

Antwort von Muffin08 am 25.10.2008, 12:03 Uhr

Kann ich vertragen, finde ich nur wie gesagt etwas merkwürdig jemanden zu kommentieren den man nicht kennt, und das Kind kennst du wohl auch nicht?! Und nein, das hat nix mit Konzept zu tun, da es eine einmalige Sache war..herje, euch möchte ich nicht als Mutter haben.Also schönen Tag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@muffin08

Antwort von biggi71 am 25.10.2008, 13:14 Uhr

hallo,
habe gerade deinen text gelesen und du wiedersprichst dir selber.
die eltern meinen also, dass kind ist so toll. motorisch ist das kind aber auf dem stand eines dreijährigen. wie soll er dann eine bastelarbeit gut machen, wenn er motorisch soooooo weit zurück ist??? weil du die meinung der elterrn nicht teilst "strafst" du das kind???
es ist deine hypothese das sich der junge dumm stellte!!

nein, man muss nicht alles loben. aber wegschmeißen geht gar nicht.
grüße
biggi, die froh ist andere arbeitskolleginnen zu haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

um meine Antwort richtig zu stellen :)

Antwort von Suka73 am 25.10.2008, 13:43 Uhr

ich werfe schon misslungene Bilder oder Bastelwerke von meinem Sohn weg (tut dieser auch) aber das nicht VOR dem Kind sondern immer in regelmäßigen Intervallen. Da ich leider einen angehenden Picasso daheim habe, besteht dieser Intervall aus einem Tag *ggg*
Im Kindergarten werden Gemeinschaftsarbeiten aber tatsächlich nicht weggeworfen, egal wie missraten sie sind oder nicht.
Malt das Kind im Kiga für sich selbst, kommen die Sachen ins Fach des jeweiligen Kindes und abends darf Mama dann alles mit nach Hause nehmen - und da entsorgen oder auch nicht.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal Dampf ablassen muss :-(

Antwort von Blondie76 am 25.10.2008, 15:45 Uhr

Hallo! Also das da Sachen weggeschmissen werden finde ich nicht gut!
Wir haben vom Kiga eine Mappe bekommen !
Mein Sohn bringt mir jeden Tag Bilder mit,bis jetzt habe ich alle eingeheftet!
Oder manches Bild haben wir der Oma geschenk!
Mir würde es das Herz brechen die liebevollen Kunstwerke in denn Müll zu werfen!
Vor allem kommt dann der treu liebende Blick meines Sohnes :"Mama,ich habe dir wieder ein Bild gemalt"!


LG
Blondie76

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.