Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bubumama am 22.09.2009, 13:22 Uhr

Ist das teuer?

Hallo,

in unserem Kindergarten wird demnächst ein Kinderenglischkurs angeboten.
Spielerisch die Sprache näherbringen, Lieder lernen, malen und sprechen etc.

Der Kurs soll über 10 Stunden gehen, bis Weihnachten erstmal und bei Bedarf wieder ein neuer Kurs im Januar angehängt werden.

Diese 10 Stunden sollen nun 120 Euro kosten.... das finde ich etwas viel. Zumal ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, das pro Stunde (45 min.) ein Kostenpunkt von 12 Euro für Material etc. anfällt.

Dieser Kurs geht nicht über den Kindergarten, allerdings muss ich, da der Kurs am Nachmittag ist, die Buchungsstunden erhöhen, was mich auch wieder mehr Geld kostet.

Der Kurs wird von einer Ungarin, die Englisch- u. Ungarischlehrerin ist, geleitet. An ihrer Seite ist noch eine Übersetzerin, die auch auf Englisch spezialisiert ist. Die Beiden wollen dadurch eben ein wenig dazuverdienen.


Wie ist das bei Euch? Was kosten solche Kurse bei Euch und für wieviel Stunden?

melli

 
18 Antworten:

ist sehr teuer

Antwort von doreen_fynn am 22.09.2009, 13:32 Uhr

bei uns kostet die stunde zwischen 4 und 5 euro - material incl.. unser englischkurs ist freitag am vormittag, so dass man auch keine stunden erhöhen muss.

ich würds an deiner stelle ganz ehrlich nicht machen, da würde ich mich nach einer anderen alternative erkundigen.

lg doreen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, ich will ja nicht mehr, aber

Antwort von bubumama am 22.09.2009, 13:36 Uhr

das Blöde ist, ich habe es meiner Tochter schon schmackhaft gemacht und sie will dahin. Sie ist auch sehr sprachinteressiert, kann auch einige Worte Englisch und ist da sehr fix. Sie war auch ganz begeistert davon und wollte das unbedingt.

Mit der Lehrerin bin ich bekannt, aber leider haben wir nie über das Finanzielle gesprochen - ich Depp.... jetzt habe ich die Quittung dafür

Naja, es wäre noch ein ganzjähriger Kurs "musikal. Früherziehung", geht von Oktober bis nächsten Juli. Für 176 Euro insgesamt.
Vielleicht lieber das? Das wollte sie nämlihc auch schon immer mal machen.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, ich will ja nicht mehr, aber

Antwort von MarnieG am 22.09.2009, 13:38 Uhr

kannst du dein kind nicht nur zu dem kurs bringen? dann entsteht ja kein höherer betreuungsaufwand für den kiga und du musst die stunden nicht erhöhen!

12 euro finde ich normal. und natürlich wird nicht für 12 euro material verbraucht, die 2 damen machen das ja nicht ehrenamtlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Echt? Normalpreis? - Marnie

Antwort von bubumama am 22.09.2009, 13:41 Uhr

Nein, mich betrifft es nicht so ganz, meine Tochter ist eh bis 15 Uhr gebucht. Aber viele andere Kinder nicht.
Und da es um die Versicherung geht, weil der Kurs im Kindergarten ist, müssen die Kinder da angemeldet werden.

Und echt, 12 Euro ist normal? Das erstaunt mich jetzt. Vielleicht bin ich es als "Landei" nicht gewohnt, da ist einiges billiger finde ich.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal was anderes dazu

Antwort von liha am 22.09.2009, 14:01 Uhr

Was macht ihr denn, wenn eure Kinder in die Schule kommen und sich im englischunterricht langweilen?

Das ist eine vollkommen ernst gemeinte Frage. Kein Anti-englisch-im-Kiga-Posting.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Echt? Normalpreis? - Marnie

Antwort von Mandy2 am 22.09.2009, 14:04 Uhr

Hallo,

ich finde das auch total teuer, bei uns im Kiga gibt es auch einen Englisch-Kurs, aber der geht übers ganze Jahr und nicht nur 10 Std. Was soll denn da schon groß bei rumkommen??? Bei uns ist Englisch im ersten und zweiten Schuljahr noch freiwillig und die fangen auch total spielerisch an, von daher find ich diese Kurse für uns überflüssig.

Lg. Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich setz den Beitrag jetzt noch mal runter....damit es Sinn macht ;-)

Antwort von lali77 am 22.09.2009, 14:06 Uhr

Mal davon abgesehen, dass der Preis normal ist...
denn Material, eventuelle Raummiete/Nutzungsgebühren, Verdienst der Lehrer etc. kostet nun mal etwas Geld, finde ich einen Englischkurs in DEM Alter "unsinnig". Jede Bildung ist zwar wertvoll, aber Englisch im Kiga-Alter ist wohl wenig sinnvoll, wenn die Sprache zu Haus nicht fortgesetzt wird. Dann machen sie das ein paar Wochen und lernen Farben, Zahlen und einige Gegenstände auf Englisch und singen englische Lieder....und dann? Wo bleibt die Fortsetzung? Ich meine: die STÄNDIGE Fortsetzung. An diesen Kurs müßte jährlich angeschlossen werden (auch im Grundschulalter), damit der Sinn und Zweck erfüllt wird.

M.E. bringt wohl eher die musikalische Früherziehung etwas für Deine Tochter. Wenn Du natürlich "zuviel Geld über hast" ;-) , dann laß sie den Kurs machen.

Das zeigt mal wieder, dass man Kindern nicht eher etwas sagen sollte, bevor nichts 100% feststeht. Du bist jetzt im Konflikt, weil Du Deine Tochter schon gefragt hast und sie sich freut (obwohl sie die Tragweite ja eigentlich nicht abschätzen kann) und weil Du mit der einen Lehrerin bekannt bist und Du ihr gegenüber jetzt schon mehr oder weniger zugesagt hast. Aus der Nummer kommste jetzt wohl ganz schwer wieder raus.

LG Jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich setz den Beitrag jetzt noch mal runter....damit es Sinn macht ;-)

Antwort von ka.tharina am 22.09.2009, 14:44 Uhr

12 euro nehmen examenskandidaten und referandare für eine zeitstunde nachhilfe einzelunterricht der abiturienten. wenn ich mir vorstelle, dass da ein bissl rumgereimt und gesungen wird in einer gruppe mit 15 kindern, dann ist dieser preis UNVERSCHÄMT - oder ich sattel auf sowas um....

*k*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: da gebe ich ka.tharina recht

Antwort von Hotsprings am 22.09.2009, 15:20 Uhr

Ohne hier jetzt als Überflieger rüberzukommen.

Aber das was die Kids im Kindergarten und in der Grundschule an Englisch lernen, das kann ich denen auch beibringen.

Ich spreche fließend Englisch, obwohl ich keine Muttersprachlerin bin. Ob ich nun auf Deutsch oder Englisch singe ist vollkommen egal.

Da kann man sich ja nen Nebenjob aufbauen. Sollte ich vielleicht mal machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

teuer!

Antwort von Suki am 22.09.2009, 15:58 Uhr

wir haben für ein kindergartenjahr(!) 89€ bezahlt. es kam einmal wöchentlich eine englischlehrerin einer ansässigen sprachschule für 45min.

lg suki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das teuer?

Antwort von Reni+Lena am 22.09.2009, 15:58 Uhr

Bei uns kostet der Spaß 26 Euro im Monat. man muss für 12 Monate durchzahlen, in den Ferien ist allerdings kein Kurs.
Es ist eine Engländerin, die spielerisch den Kindern ein paar Brocken beibringt. Hauptsächlich Lieder, Reime, Tiere, Obst etc.
ich persönlich finde es zu teuer.
Meine kleine Tochter fand die Schnupperstunde zum Glück doof und möchte gar nicht hin:)
der Kurst wird sowohl für Kiga, als auch für 1. und 2. Klasse angeboten. bei uns in bayern findet der reguläre Englischunterricht erst ab der dritten Klasse statt.
In der vierten meiner Großen Tochter sind auch Kinder, die seit Kiga diesen Kurs besucht haben. Vom Leistungsniveau her gibt es da keinen unterschied zwischen den Kindern.
Insofern....900 Euro gespart:)

Ich hab meinen Kindern die Zeitung OK! abonniert. Da ist auch eine CD Rom dabei.....da lernen sie mehr..und auch die korrekte Aussprache etc.

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das teuer?

Antwort von mama von Joshua am 22.09.2009, 17:16 Uhr

Mal ganz davon abgesehen, daß ich meine Kinder nie für musikalische Früherziehung oder Englisch anmelden würde (ich halte da nicht wirklich viel davon) , finde ich es schon teuer.

Die Nachbarstochter ist 7 macht so einen ähnlichen Kurs (Helen Doron, findet aber nicht im Kiga statt). Sie zahlt monatlich 30 Euro an Gebühren für eine wöchentliche Unterrichtseinheit mit 45 Minuten, Lernmaterialien inclusive, zeitlich unbegrenzt.

Sie macht das jetzt schon seit 2 Jahren, allerdings macht es ihr überhaupt keinen Spass und wirklich was gelernt hat sie bisher dort auch nicht.

Wäre vielleicht eine sportliche Aktivität in einem Verein eine Alternative ?
Die Vereine sind wirklich nicht teuer, das Angebot ist riesig, man lernt ne Menge anderer Kinder kennen und die Kinder haben wirklich viel Spass. Ausserdem kann man bevor man sich festlegt, das Kind erstmal schnuppern lassen, um zu sehen, ob das Kind an der Sache überhaupt Interesse zeigt.

LG
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal was anderes dazu - bei uns

Antwort von dhana am 22.09.2009, 18:05 Uhr

Hallo,

mein Sohn hat vor 5/6 Jahren Frühenglisch im Kindergarten gehabt, für 2 Jahre (Kosten 10 Euro im Monat für 11 Monate im Jahr) bei einer Engländerin (also Muttersprachlich)
Da haben sie viel auf englisch gespielt, die Kinder haben teilweise nicht mal gemerkt, das die die Wörter in ihren Wortschatz übernommen haben.

Englischunterricht an der Schule ist bei uns erst ab der 3. Klasse, von einer Grundschullehrerin die dafür abgestellt wird - da wurden keine Vokabeln gelernt, sondern englische Lieder oder so. Mehr Spiel als wirklich Englisch.

Und jetzt geht er aufs Gymnasium - vom Stoff her wird zwar eigentlich bei 0 angefangen, aber in einem ziemlichen Tempo, da wird doch recht viel verlangt - und plötzlich kommt meinem Sohn wieder - das hab ich ja schon mal bei Norma (der Engländerin) gelernt, egal ob es das th in der Aussprache ist oder ob es ein Gefühl für die Gramatik ist z.B. Formen von to be - er macht es richtig, auch wenn er jetzt erst lernt warum.

Langweilig ist ihm nicht im Unterricht - aber das eine oder andere fällt ihm leichter weil er einfach ein Gefühl für die Sprache hat, das ihm keiner mehr nehmen kann und zum lernen bleibt auch so noch genug (50 Vokabeln in 1 Woche und das war die erste Schulwoche)

Ich finde es sehr schade, das es jetzt nicht mehr angeboten wird - meinem Jüngsten würde das auch sehr gefallen.


120 Euro + Buchungszeit finde ich schon sehr viel für 10h - vorallem sind 10h ja nicht viel um ein Kind mit der Sprache und dem Sprachgefühl vertraut zu machen.

Grüße Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank

Antwort von bubumama am 22.09.2009, 18:41 Uhr

ich habe gerade mit meinem Mann telefoniert, wir werden ihr die 10 Stunden nun einfach mal geben.
Man wird sehen, was gemacht wird, wie es ihr letztendlich gefällt und was es ihr bringt.
Sie zeigt reges Interesse an der Sprache, will es auch im täglichen Umgang oft wissen, wie was auf Englisch heißt. Die Zahlen kann sie auch auf Englisch. Also es ist nicht so, dass ich ihr das aufzwinge.

Grundsätzlich finde ich es gut, dass es dieses Angebot gibt, sofern es in der Grundschule auch weitergeführt wird. Denn sonst ist ja vier Jahre Pause bis zur weiterführenden Schule.
Das wäre nicht so toll finde ich.

Und ich glaube auch nicht, dass sie sich langweilen wird im Schulunterricht. Ein paar Vorkenntnisse sind sicher von Vorteil.

Danke Euch für Eure Meinungen und Erfahrungen.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das teuer?

Antwort von kaempferin am 22.09.2009, 22:23 Uhr

Ja, finde ich in der Tat viel zu teuer!
Ich würde es von daher nicht machen und mich nach etwas Günstigerem umgucken.

Gruß M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hotsprings

Antwort von ka.tharina am 23.09.2009, 3:25 Uhr

biste nicht auch aus berlin?...los! wir ziehen was auf: du singst, ich reime und in richtig guten momenten basteln wir synchron!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das teuer?

Antwort von Hofi2 am 23.09.2009, 9:08 Uhr

Annika hat letztes Jahr einen Englischkurs gemacht. Mortimer English Club - 2 Schulstunden die Woche mit Büchern und CD - 40€ im Monat. Allerdings gab es auch keine Ferien bzw. die ausgefallenen Stunden wurden nachgeholt. Fand ich ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal was anderes dazu

Antwort von Dreami am 23.09.2009, 14:25 Uhr

Ich finde das 10 Std. eh nichts bringen und somit auch quatsch ist dafür so viel Geld auszugeben. Meine Kinder haben alle mit 2 angefangen mit einem Englischkurs der das ganze Jahr geht und wir sprechen auch Englisch mit den Kindern. Meine Zwillis sind 3 und verstehen mich total gut. Ich lese auch Englische Geschichten vor und frag sie hinterher und dann erzählen sie mir die Geschichte nochmal. Aber sie sprechen nur deutsch und geben auch die Antworten nur auf deutsch. Singen tuen sie auch die englischen Lieder.
Wenn du möchtest das sie Englisch lernt, such lieber eine Sprachschule.


Lg Dreami

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.