Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lilal am 10.01.2023, 11:34 Uhr

Erster Tag und krank

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt und gestern wäre seine Eingewöhnung in der Krippe gewesen. Er hat allerdings nachts Fieber bekommen deshalb habe ich uns entschuldigt. Ich soll mich wieder melden wenn er 24 Std. Fieberfreib ist und dann beginnt die Eingewöhnung. Natürlich find ich das ziemlich doof. Ich mein ich kann nichts daran ändern und es ist jetzt eben so aber ich habe angst, dass die Erzieherinnen uns so bisschen "vergessen". Vielleicht war es bei einem von euch auch so und ihr könnt mich bisschen beruhigen. Ich war eh schon so aufgeregt und jetzt ist das alles noch spannender ;)))

Außerdem gehen wir über die Faschingsferien (Mitte Februar) eine Woche in den Skiurlaub. Die Krippe hat natürlich offen und ich mach mir sogen, dass mein kleiner Mann dann gerade eingewöhnt ist und wir dann nach dem Urlaub wieder von vorne anfangen müssen.

Ich glaub ich brauch einfach eine andere Mutti die das auch kennt und mir weng die Angst nimmt.

Danke

 
6 Antworten:

Re: Erster Tag und krank

Antwort von ml1820 am 10.01.2023, 13:38 Uhr

Ich weiß nicht, ob es die Angst nimmt, aber wenn die Eingewöhnung beginnt, wird er wahrscheinlich noch öfter krank werden dh, die läuft vermutlich nicht wie geplant am Stück ab. Aber ihr werdet das sicher gut schaffen.
Mein kleiner wurde im Dezember eingewöhnt, war sehr viel krank, aber es gefiel ihm von Anfang an toll und nach 2 Monaten Sommerferien ist er einfach reinspaziert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Tag und krank

Antwort von Elenore1003 am 10.01.2023, 14:43 Uhr

Ich bin Erzieherin in einer Krippe und ich kann dir sagen, dass kein Kind vergessen wird.
Das erste Jahr wirst du mit den kleinen oft Krankheiten haben. Das immunsystem trifft auf so viel neues, das ist leider so. Als ich Erzieherin wurde war ich das erste Jahr auch häufiger krank. (Hatte nie im Leben Magen darm... im ersten Jahr 3x mit allem was dazu gehört )

Wichtig ist, dass du deinen Schatz Zeit gibst wirklich gesund zu werden, sonst wenn das immunsystem nicht fit ist kommt der nächste Infekt obendrauf und wird häufig schwerer wie üblich.

du kannst dein Kind jetzt noch eingewöhnen, es kann aber sein, dass es nach der woche ein paar Rückschritte macht. Aber das kann auch nach der Eingewöhnung passieren. Je nach Phase des Kindes!

LG und wenn du Zweifel hast sprech einfach direkt mit den erziehern vor Ort. Das ist immer am besten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Tag und krank

Antwort von Klugeeule am 10.01.2023, 16:52 Uhr

Da habt ihr die Eingewöhnung ja wirklich blöd getimed. Wer fährt denn mitten in der Eingewöhnung ne Woche in Urlaub???
Warum habt ihr nicht gleich erst nach dem Urlaub geplant die Eingewöhnung zu machen? Ich mein die Frage wirklich ernst… Wie kann man sowas so planen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Tag und krank

Antwort von Elenore1003 am 10.01.2023, 20:04 Uhr

Also wären es 1 oder 2 Wochen kann ich das verstehen. Aber es ist mehr wie 1 Monat. Da kann man schon gut eingewöhnen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wurscht!

Antwort von Banu28 am 11.01.2023, 8:21 Uhr

Hallo,

das ist wirklich eine ganz unbegründete Sorge. Vielleicht überschätzt Du auch ein bisschen das Aufhebens, das um neue Kinder gemacht wird. Ein neues Kind wird einfach ins Spiel integriert. Die Erzieherinnen achten dabei (im Idealfall) ein wenig darauf, dass es mit einbezogen wird. Ansonsten läuft alles normal weiter.

Die Eingewöhnung ist also für die Mutter natürlich etwas Besonderes, für die Erzieherinnen und die anderen Kinder eher nicht. Versuche, entspannt zu bleiben. Sonst teilt sich Deine Aufregung auch Deinem Sohn mit, und das ist ganz unnötig. Der Kiga soll ja etwas Entspanntes, Selbstverständliches sein.

Noch ein Tipp: Erzähle Deinem Sohn nicht, wie unglaublich toll und großartig und schön es im Kiga werden wird. Denn alle Kinder merken nach einigen Wochen, dass doch alles nicht so phänomenal ist, sondern dass man da jetzt jeden Tag hingehen muss, ob man gerade Lust hat oder nicht. Und wenn man dann vorher zu große Erwartungen geschürt hat, ist das Kind erst recht vom Alltag im Kiga enttäuscht, der ja nicht immer nur heiteitei ist.

Deshalb ist das Wichtigste: Gelassenheit und Selbstverständlichkeit vermitteln. Als meine Kinder die Phase hatten, wo sie nicht mehr in den Kiga wollen (diese Phase kommt fast immer, meist einige Wochen oder Monate nach der Eingewöhnung), habe ich gesagt, dass jeder seinen Job hat: Mama und Papa müssen arbeiten, der Job des Kindes ist der Kiga. Das haben sie gut verstanden, und es war okay für sie.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wurscht!

Antwort von kia-ora am 11.01.2023, 13:51 Uhr

Kann mich Banu28 nur anschließen. Kindergarten gehört zum Alltag und sollte auch so gesehen werden - mit Gelassenheit und Selbstständigkeit.

Macht die Eingewöhnung wenn er richtig fit ist. Fahrt in den Urlaub, wenn ihr mögt. Kurz: Lebt euer Leben.

Als Tipp kann ich noch sagen, plant zwischen Urlaub und KiGa immer etwas Zeit (1-2 Nächte) zu Hause ein. Ausgeschlafen klappt es leichter, wenn es zurück in KiGa, Schule oder Arbeit geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.