Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von taffy_simo am 08.01.2023, 21:00 Uhr

Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Hallo,

mein Söhne sind jetzt 4 und 2 Jahre alt
Der große ist im Kiga, der Kleine noch nicht. Er macht meistens einen sehr langen Mittagsschlaf (11 Uhr bis 14/15 Uhr)
Den großen hole ich gegen 13 Uhr vom Kindergarten ab.
Danach will er meistens sofort den Tv einschalten.
Ich will/muss unbedingt die Medienzeit der Kinder verringern.
Da ich alleinerziehend bin… (keine Sorge wenn ich zum Kiga fahre passt immer meine Nachbarin auf den schlafenden Zwerg auf )
…ist die Zeit vor dem Tv leider viel viel zu viel geworden. Ich brauchte es oft um mal kurz duschen gehen zu können, die Wäsche zu verräumen oder einfach nur 10 min Pause machen zu können…
Ich fand das selbst nie in Ordnung und ärgere mich selbst über meine Nachgiebigkeit aber mir fehlte einfach die Kraft zum diskutieren.

Da ich das ändern möchte, hoffe ich ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Mein großer Sohn ist mittlerweile soweit das er sich nicht mehr allein beschäftigen kann und will. Er ist faul geworden, möchte nicht spielen, lesen, raus gehen. Und mir gehen die Ideen aus was ich mit ihm machen könnte wenn er nachhause kommt.
Wir können ja leider nicht das Haus verlassen bevor der kleine Mann aufgestanden ist.

Sobald ich ihm sage es gibt jetzt keinen tv oder ähnliche Medien, schreit er rum fängt an zu bocken & weckt mir wenn ich Pech habe auch noch den kleinen auf.
Der ist dann super zickig den Rest des Tages & das will keine Mutter

Wie bekomme ich es hin das mein Kind sich, natürlich gerne auch mit mir, wieder beschäftigt.
Habt ihr Ideen was ich ihm noch alles anbieten könnte?

Ich freu mich auf eure Antworten.
Und bitte verurteilt oder schimpft mich nicht, das hab erledige ich selbst schon täglich

 
9 Antworten:

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von Parimo am 08.01.2023, 21:18 Uhr

ich kann dich sehr verstehen. Sowas schleicht sich einfach ein.
Bei einem 4 jährigen musst du ja keinen kalten Entzug machen. Ich finde da etwas Medienzeit ok. Stelle einfach mal klare Reheln auf, zB 20 Min, oder 1 Folge.. Je nachdem was du gerne erreichen willst.
Und danach ist der Fernseher aus.
Vielleicht kannst du ja vorher mit ihm gemeinsam eine Beschäftigung kaufen gehen,die er sich aussucht. Bügelperlenset, Malbuch, Rätselheft, Lego,... Irgendwas. Hauptsache, er freut sich darauf.
Das wird natürlich ein paar Tage /Wochen dauern, bis sich der neue Rythmus einhestellt hat. Aber wenn du da konsequent bist, denke ich, klappt das dann irgendwann.und der Mittagsschlaf wird ja irgendwann auch wieder kürzer vom Kleinen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von Rote_Nelke am 08.01.2023, 21:47 Uhr

Da brauchst du dich nicht schlecht fühlen, das raubt nur zusätzlich Kraft.

Dein Großer hat inzwischen das Ritual "Ankommen = TV". Das gilt es zu brechen bzw zu verändern.

Da kannst du klein anfangen: Absprechen, dass ihr eine Eieruhr o.Ä. stellt (am Anfang 5 Minuten, bis vielleicht später 30 Minuten). In dieser Zeit räumt er zB seine Brotdose aus dem Rucksack und beschäftigt sich. Nach der Zeit darf er eine Folge schauen, muss aber aktiv darum bitten.

Ideal für sowas ist ein visueller Timer, der die Zeit als farbige Fläche anzeigt und nicht als Zahl. Diese kann man zudem bei Bedarf lautlos stellen, damit man das Kind nicht á la Pablov auf die Glocke konditioniert XD ;-)

Biete dich an, aber wenn er in der Zeit nur lustlos rumliegt, lass ihn; Langeweile ist gesund.

Erkläre ihm kurz und knackig, was du verändern möchtest. DU möchtest mehr Zeit mit ihm verbringen und DU möchtest nicht, dass er mehr als eine Folge anschaut, weil das ungesund ist. Punkt.

Natürlich wird das erstmal Proteste geben, war schließlich immer so schön. Aber nach ein paar Tagen wird er sich daran gewöhnt haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von pepperle am 08.01.2023, 22:00 Uhr

Ich denke auch, dass Proteste kommen werden, meine Jungs sind im selben Alter und am Wochenende, damit der jüngste pennt, darf der Große Fernsehen. Und er würde absichtlich den Kleinen aus Protest wecken. Mein Kleiner schläft allerdings nicht mehr so lange, also ich würde es durchziehen und drauf an kommen lassen, aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Was bei uns alternativ gut klappt ist zusammen puzzlen oder Karten spielen. Dafür würde der Große den Fernseher links liegen lassen. Ansonsten kann er sich auch wenig alleine beschäftigen, knete, kinetic sand, mit einer kinderschere stupide Schnipsel schneiden (muss irgendwas meditatives haben), zusammen kochen oder Wäsche machen, mein großer will einfach immer da sein, wo ich bin. Tatsächlich würde ich aber evtl drauf warten, was ihm einfällt, wenn er aus dem trotz, dass der Fernseher aus bleibt wieder raus ist.

Viel Erfolg und Durchhaltevermögen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von kia-ora am 09.01.2023, 9:03 Uhr

Stecker ziehen. Dem Kind sagen, dass der Fernseher kaputt ist und der Techniker erst nächsten Monat kommt. Das würde ich 3-4 Wochen durchziehen und danach die Medienzeit auf 30 Minuten am Abend beschränken.

Mit 4jährigen kann man viel machen.
Malen, kneten, Brettspiele, Fingerweben, Spielplatz, backen, Kochen, Tiere besuchen (am besten Bauernhof), Streichelzoo, Freunde besuchen, Ponyreiten, mit Wasser spielen, ab in den Wald, .......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von BB0208 am 09.01.2023, 14:07 Uhr

Super, dass Du die Medienzeit reduzieren willst.

Sich berieseln lassen, finden Kinder toll, deswegen wird Protest garantiert kommen.
Mag er Hörspiele? Für das Alter gibt's schöne Geschichten. Oktonauten, Leo Lausemaus, Conni,......
Die Kinder meiner Freundin haben Tip Toi für die Zeit, wenn der Bruder schläft, sonst nicht, deswegen ist das total toll für sie und was besonderes. Die Familie besitzt keinen Fernseher.

Meine 5jährige kann sich auch nicht alleine beschäftigen. Ein Alptraum, wenn die Großen bei Hausaufgaben Hilfe brauchen.
Wir haben diesen Kenetic Sand für uns entdeckt. Damit spielt sie gerne und auch alleine.

Ich hoffe, Du findest eine Alternative zum TV.

Baut er gerne Lego?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von sunnydani am 09.01.2023, 14:13 Uhr

Wenn du mit viel Konsequenz dahinter bleibst, ist es sicher möglich. Du sagst ihm, ab heute wird nur mehr ......... geschaut und da musst du dir eben überlegen, wie viel, eine Folge, 20 Minuten, 30 Minuten, keine Ahnung, was du möchtest. Du kannst ihm auch sagen, bis der Wecker läutet oder was auch immer. Und das ziehst du dann durch, auch wenn er noch so lange und so viel brüllt.
Nach mehreren Tagen wird er es normalerweise verinnertlich haben und akzeptiert es dann hoffentlich.

Spielmöglichkeiten würden mir jetzt auf die Schnelle einfallen:
Mit Eisenbahn spielen, also Schienen aufbauen und den Zug fahren lassen.
Mit Bausteinen eine Stadt dazubauen
Basteln, malen, schneiden, Rätselbücher,
Experimente machen
Matador
Kekse oder Kuchen backen
Knete spielen
Magnetspiele
Kasperltheater
Mit Schachteln spielen
Höhlen aus Decken bauen
einen Hindernisparcours im Haus aufbauen
eine Rennstrecke für Autos bauen
einen weichen Ball hin- und herrollen
Murmelbahn
Verstecken spielen
Dinge verstecken und suchen lassen
Bücher vorlesen und erzählen
Puzzlematte bauen
Ich sehe was, was du nicht siehst...
in die Badewanne setzen und mit Wasser spielen lassen
Murmeln durch einen Schlitz in ein Marmeladenglas werfen und zuhören, wie sie klingen
Unterschiedliche Materialien in Socken einfüllen, Socken verschließen und das Kind fühlen und erraten lassen
Verschiedene Lebensmittel oder Tee oder Kräuter riechen und schmecken und erraten lassen, wie was schmeckt
Im Haushalt überall mithelfen lassen
Steine von draußen sammeln, wenn das kleine Kind auch wach ist und diese dann während der Schlafenszeit des Kleinen am nächsten Tag bemalen lassen
Fingerfarben und Hand- und Fußabdrücke machen
in eine Schüssel Reis oder Linsen oder getrockneten Mais füllen und das Kind mit unterschiedlichen Tassen, Löffeln, Schüsseln schütten lassen oder kleine Dinge darin vergraben und das Kind ausgraben lassen

Ja, das wären Dinge, die mir für drinnen einfallen, während das kleine Kind schläft. Ansonsten sind wir viel draußen und da entdecken und experimentieren die Kinder auch alles Mögliche.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von Mamamaike am 09.01.2023, 21:43 Uhr

Hallo,

neben all den guten Tipps, die schon geschrieben wurden:
Kinder in dem Alter können noch nicht überblicken, wieviel an Zeit sie gucken.
Du kannst dadurch eine deutlich kürzere Fernsehzeit erreichen, wenn Du eine Folge erst zur Hälfte einschaltest. Wenn die Folge vorbei ist, können sich Kinder deutlich leichter (wenn auch nicht unbedingt ohne Protest) vom Fernseher lösen, als wenn man mittendrin ausschaltet.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von blessed2011 am 11.01.2023, 13:22 Uhr

Vielleicht ist er nach der Kita auch sehr müde und weiß nicht, wie er entspannen kann. D ader kleine Bruder ja noch schläft ist es DIE ideale Zeit für euch beide. Mach eine VorleseZeit draus. Er kann aus der Bücherei selber Sachen aussuchen.

Er weigert sich, weil es natürlich einfacher ist, sich berieseln zu lassen. Gut, dass du das änderst. 20 min am Tag (zB 2 Folgen Feuerwehrmann Sam) zu FESTEN ZEITEN (Ritual) einführen und dann nicht mehr diskutieren. Du kannst es zB auf einem Tagesablaufplan visulasieren, Essenszeit, Spielzeit, TV Zeit, Spielzeit, TV Zeit, Abendsessen oder so. Und eine Wäscheklammer, die am Plan immer weiter wandert, wenn ein Programmpunkt beendet ist.
Alternativ könnte es gut sein, ihn länger in die Kita zu bringen, wenn das möglich ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unternehmungen nach dem KiGa, Medienzeit verringern

Antwort von rabi am 16.01.2023, 14:15 Uhr

Meine Söhne sind auch 2 und 4. Bei uns gab es in einer Phase, als alle krank waren, viel TV. Als sie wieder gesund waren, haben wir den TV wieder weggestellt. Sie haben danach noch wenige Male danach gefragt, es war aber kein Problem, wir sind einfach wieder zum normalen Alltag zurückgekehrt. Ich dusche und koche ohne TV, das war eigentlich nie ein Problem. Ich kann dir nur raten, dennTV wegzustellen, damit er gar nicht verfügbar ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.