Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susi78 am 04.04.2008, 9:28 Uhr

@mami06

Hallo liebe Mami 06,

hast du in Erfahrung bringen können, ob die Krämpfe irgendwie Folgeschäden haben können? Ich meine, ich habe mit meinem 3 Jährigen Sohn die gleiche Symptomatik wie bei deinen Kindern. Schön, dass es noch Gleichgesinnte gibt. Aber ich mache mir schon Sorgen, ob die Krämpfe nich auch Folgeschäden mit sich bringen. Bei 6-8 Krämpfen im Jahr? EEG, EKG wurde gemacht. Keine Epilepsie.
Bei uns sprach man im KH auch von Affektkrämpfen.
Danke für deine Antwort

Susi

 
1 Antwort:

Re: @mami06

Antwort von mami06 am 04.04.2008, 21:50 Uhr

Du kannst überall lesen, dass bei diesen Affektkrämpfen keine Schädigungen im Gehirn eintreten sollen. Bei meiner großen Tochter, die diese Affektkrämpfe ja nun extrem hatte, kann ich bis jetzt (7 Jahre, 2. Klasse) nur sagen, daß sie sich mit dem Lesen ziemlich schwertut und auch in Mathe manchmal etwas länger braucht, um etwas zu verstehen. Es ist aber alles noch so weit im normalen Rahmen, dass wohl nie jemand sagen könnte, ob das auf die Affektkrämpfe zurückzuführen ist oder nicht. Motorisch ist alles bestens und auch sonst. Mein Sohn kommt nächstes Jahr erst in die Schule, aber da sind auch bislang keine "Schäden" zu erkennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.