Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tanzmit am 01.02.2015, 12:59 Uhr

Wer hat Erfahrung mit Hausstaubmilbenallergie bei Kind o. selbst?

Also, ich habe es auch heftigst. Glatte Böden sind eine zweischneidige Sache. Sie sind besser, wenn man jeden Tag oder jeden zweiten Tag nass wischt, wenn man es nicht schafft, sind kurzflorige Teppiche besser geeignet. Ansonsten: Schutzbezüge für Matratzen, Decken, Kissen, Allergikerbettwäsche mit 60 Grad Waschbarkeit, Milbenfilter und dichte Beutel für Staubsauger, kein trockener Swiffer, sondern nass staubwischen. So wenig wie möglich Deko, die Staub sammelt.
Allergietest ist auf jeden Fall nicht verkehrt, Hausstaubmilbe ist tatsächlich in den Wintermonaten höher.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.