Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Applejuicejunkie am 26.06.2009, 8:37 Uhr

Therapien

Psychotherapie wird nicht ausgeschlossen, nur weil man vielleicht Medikamente nimmt. Meist geht es eh Hand-in-Hand.

Natürlich versuchen sehr viele auch erst "nur" eine nicht-medikamentöse Therapie. Leider sind aber viele Personen gar nicht aufnahmefähig für die Impulse einer solchen Therapie ohne Medikation! Sie sind durch die Medikamente erst therapiefähig.

Jedoch ist es auch sehr vom Kind abhängig, welche Therapie notwendig ist - medikamentöse Therapie, tiefenpsychologische Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Marburger Konzentrationstheraining, Ergotherapie und und und....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.