Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Snüff am 13.07.2010, 20:23 Uhr

Muß jetzt mal was loswerden....

...finde es mittlerweile wirklich ÄTZEND, dass JEDES Kind, das nur ANNÄHERND aktiv/unaufmerksam/entwicklungsverzögert o.ä. erscheint, gleich von Mutti eine psychische/physische Störung zugeteilt bekommt.

Nicht falsch verstehen, ich finde es einerseits toll, dass es der Forschung gelungen ist, seltene Krankheitsbilder und deren -verlauf zu benennen und teilweise zu heilen/bessern.
ABER: Wenn ich hier und auch in meinem "echten" Leben höre und sehe, was sich manche Eltern verrückt machen lassen, wird mir echt übel.
Nebenbei bemerkt: Ich habe ein Kind, das rumpfhypoton ist. Klar, mein Dicker tut sich mit allem ein wenig schwerer, ist aber geistig weder zurück geblieben noch lebt er in einer anderen Welt. Er kann einfach nicht besser/schneller/weiter/höher. NOCH nicht.
Ich bin laut Aussage meiner Mama mit zwei Jahren erst gelaufen. Möglicherweise war ich auch hypoton- damals galt ich einfach nur als faul. Heute ist man hypoton.

Heute hat man Neugeborenenakne, früher warens einfache Pickelchen.

Heute hat man ein Kind mit ADHS, früher waren es einfach lebhafte Kinder.

Was ich damit sagen will ist natürlich NICHT, dass ich ernsthafte, wirkliche Diagnosen von guten Ärzten belächle oder in Frage stelle- NEIN!!!
Ich finde es einfach nur zum Kotzen, dass zur Zeit wirklich keine Mami einfach nur ein normales Kind haben möchte sondern hinter allen noch so kleinsten Anzeichen eine Wesensänderung/Wahrnehmungsstörung oder sonst was vermuten.

Mein Kind schaut aus dem Fenster/isst keinen Blumenkohl/ mag keine blauen Pullis...hat mein Kind etwa xy???

Puh, einfach mal darauf besinnen, was wichtig ist im Leben.

Linda

 
32 Antworten:

Re: Muß jetzt mal was loswerden....

Antwort von Princess01 am 13.07.2010, 20:45 Uhr

Da geb ich Dir recht! Wir hatten eine Ärztin, die meinem Sohn KISS andichten wollte. Er hatte lediglich ne Blockade im Halswirbel die wegmassiert wurde.
Er war viel krank, nächste Ärztin meinte, Immundefekt...jetzt ist alles super und er war noch nicht oft krank dieses Jahr und wenn dann nur ganz kurz.
Die neue Ärztin ist super. Schickte uns zur Kur was meinem Sohn viel Selbstbewusstsein brachte(er wollte immer nicht in den KiGa, jetzt schon, hat viele Freunde...).
Dort kam auch schon der Verdacht ADHS auf und uns sprechen auch Eltern von Kindern an die das haben und uns nicht so kennen. Heute hat die Ärztin auch gesagt, es muss danach gegangen werden, er hat auf alle Fälle was, aber festlegen tut sie sich nicht.
Ich finde es gut so, denn es muss nicht immer das alt bekannte dahinter stecken und viele Eltern verstecken sich hinter dem Begriff. Oftmals brauchen die Kinder nur feste Grenzen, Konsequenz und ein bissl Förderung. Bei uns hat das schon gut geholfen, aber die Grenze ist erreicht, das meinte die Ärztin heute auch, mehr kann man als Eltern nicht tun.
Hab immernoch Hoffnung das es vielleicht nicht ADHS ist, denn ein normales gesundes Kind ist doch das allerschönste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer möchte schon "gerne"ein krankes Kind???

Antwort von Pampersmami am 13.07.2010, 21:00 Uhr

Denke oder dachte auch lange so! Mein Sohn war 2Tage alt als die Probleme anfingen und erst jetzt wo er 5 1/2 ist und meinte er springt vom Balkon, da sind wir ihn los, weiß ich, das es besser ist jede noch so kleine Sache abzuklären ,anstatt so zu tun als ob das schon noch irgendwie normal ist!
Mein Sohn kann durch den spektrum Autismus fast nicht zeigen wie es ihm wirklich geht. Als er 2 war kamen wir an 2Ärtzte die deine Einstellung vertreten und die eine meinte naja sie sind zu überempfindlich ,das japsen ist nur zum Aufmerksamkeit erregen. Richtig war das er eine Lungenentzündung hatte und wir ,nachdem er an den Abend blau angelaufen war ,wir 3 wochen Intensivstation hatten.Vorher habe ich ihn noch angemeckert, er soll sich nicht so aufführen:-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wenn es doch so einfach wäre

Antwort von lovemoni am 13.07.2010, 21:07 Uhr

ich hätte liebend gerne ganz normale kids ohne adhs, ohne Hochbegabung, ohne Spachstörung, ohne Neurodermitis!
dann hätte ich viel mehr zeit neben dem arbeiten für mich und die kids.
Aber ich gebe die Zeit gerne für Therapien und bin jetzt noch sauer, daß mein erster Kinderarzt immer nur meinte, ich hätte halt lebhafte kids.
und ich deswegen am rande meiner Kraft war, denn meine Kids waren ja angeblich normal und ich kam mir als unfähige mama vor, die mit ihren kids nicht zurecht kommt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nun ja...

Antwort von jake94 am 13.07.2010, 21:11 Uhr

...es gibt aber auch das andere Extrem, nämlich, daß Eltern den Kopf in den Sand stecken, so nach dem Motto:
'X ist schon irgendwie anders, aber das gibt sich schon noch...'

Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, wird gehandelt, sehr zum Nachteil des Kindes, das sich bei einer früheren Erkennung und Behandlung vielleicht viel besser entwickelt hätte.

Ich kenne einige Kinder in der Klasse meines Sohnes, die erst in eine normale Schule gegangen sind, weil alle Zeichen ignoriert worden sind, und dann doch noch 'umsatteln' mussten. Wie stressig und demotivierend muß das bloß für das Kind sein?

LG

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn es doch so einfach wäre

Antwort von Princess01 am 13.07.2010, 21:12 Uhr

Deshalb bin ich froh das die neue Kinderärztin erkennt, das ich als Muter schon alles getan hab was geht und er eben wirklich ein Problem hat.
Man kann nicht alles ausblenden, aber man hat ein Gefühl ob es wirklich so ist, oder Ärzte einem was einreden wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nun ja...

Antwort von Luni2701 am 13.07.2010, 21:31 Uhr

als betroffene Mutter und auch ehefrau kann ich auf solche postings gar nicht. Natrülich wird immer alles hochgeschaukelt aber ich hätte wirklich sehr gern, völlig gesunde Kinder und einen völllig gesunden ehemann, das kannst du mir glauben.

Weißt du, wenn du vom Kinderpsychiater wegkommst, weil dein 5 jähriger sohn im Kiga völlig austickt, gewalt gegen andere inder anwendet, du ihn zu hause nicht in den griff bekommst, er alles demoliert in seinen ausbrüchen und von facharzt gesagt bekommst das dein Kind nur lebhaft ist, dann bist duu erstmal völlig fertig. Zum Glück wurde der arzt im SPZ gewechselt und der neue hat ihn auf ADHS getestet und dies auch bestätigt, leider war es da schon fast zu spät.

Er hatte depressionen mit 7 in der 2. klasse, toll oder? Musste dann 3 monate in stationäre therapie weil nichts mehr ging, weder zu hause noch wonders und mittlerweile bekommt er die für ihn richtigen medikamente und Logo und ergo wurde beendet. Er bekommt jetzt noch einmal die woche verhaltenstherapie und geht in der schule zu faustlos. Aus 4 terminen die neben fußball und schwimmen gelaufen sind bleibt für und noch einer übrig und da bin ich mehr als froh drüber.

Anderes beispiel mein Mann, er wusste das er irgendwie nicht normal ist, aber wie das konnte er sich nicht erklären. Er hat in der jugend viel scheiße gebaut hat tausende jobs verloren und keine ausbildung gehabt, er war hier zu hause zunehmend aggresiv vor allem wenn sohnemann wieder aufdrehte bis er isch hat testen lassen, nachdem unser sohn bestätigt wurde. Und ja auch er hat ADHS, nimmt nun medis, hat seine ausbildung gemacht und steht kurz vor ner übernahme weg von ner zeitarbeitsfirma. Für ihn wäre es gold wert gewesen wäre er nicht als lebhafter junge abgetan worden.

Mein Bruder, noch schlimmeres Beispiel. Klaute, Log, und war mehrmals stationär in therapie, leider wurde er nicht getestet, weil alles auf seine hochbegabung und die scheidung meiner eltern geschoben wurde, obwohl die probleme jahre vorher angefangen haben. Er nahm nachher drogen, lebte auf der strasse und ist zum glück grade dabei wieder fuss zu fassen. Für ihn wäre es ein segen gewesen, die forschung wäre schon soweit gewesen wie jetzt und man hätte ihm eher helfen können.

Und wenn du solche beispiele in der familie hast, glaub mir dann tust du ALLES für deine Kinder damit sie genauso NICHT werden.

Natürlich und da geb ich dir recht, wird oft viel zu schnell die diagnose gestellt. Es wird nicht wirklich geschaut was wirklich los ist und ich denke es gibt auch etliche falsch oder auch nicht diagnostizierte. ABER früher wurden die kids mitgeschliffen, wurden nicht ausgegrenzt, wir haben es am eigenen Leib erfahren wie erst unser SOhn und dann irgendwann auch wir gemieden wurden. Heute muss man, müssen die Kinder einfach viel zu sehr ins richtige schema passen und das löst einem enormen druck auf viele eltern aus deren Kinder vielleicht wirkich einfach nur ein bisschen unruhiger sind oder ein bisschen mehr blödsinn machen.


Lies doch im grundschulforum, da wird auf die geschimpft die den unterricht stören, weil das eigene Kind sich dadurch nicht konzentrieren kann. Na wer von beiden hat wohl nun adhs, das störerkind weils stört oder das Kind was sich nicht konzentrieren kann oder doch beide????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt mal was loswerden....

Antwort von mama von Joshua am 13.07.2010, 22:12 Uhr

Ich hätte gerne ein normales Kind, leider haben wir eines mit Stoffwechseldefekt, Nierenproblemen und Hochbegabung abbekommen (wobei ich meine kleine Zicke nicht mehr hergeben möchte).

Ich denke ein Kind das nur hypoton ist, kann man mit richtigen Erkrankungen nicht vergleichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ mama von Joshua

Antwort von 4hamänner am 13.07.2010, 22:51 Uhr

Entschuldige bitte aber "nur hypoton" möchte ich gern mal überhört haben!

Mein Sohn hat viele Probleme, aber seine Hypotonie im Rumpf ist das gravierendste. Wenn die nicht wäre, könnte er Krabbeln, Sitzen, Stehen, Gehen, besser Greifen, sein Kopfkontrolle wär besser, damit hätte er auch eine bessere Auge-Hand-Koordination, er könnte selber Essen und Trinken, sein Mundschluß wäre besser, er könnte mit annähernd altersgerechten (und seiner Intelligenz entsprechendem) Spielzeug spielen ...

Klar könnte er dann noch nicht richtig sprechen, aber man hätte früher erkannt, dass da noch ein anderes Problem zugrunde liegt und mit der speziellen Therapie früher anfangen können.

Wegen der Hypotonie kann er übrigens auch nicht so gut Atmen und man muss aufpassen, dass er nicht vielleicht eine Lungenentzündung o.ä. bekommt.

Also BITTE Vergleiche, welche Erkrankung hier eine "richtige" ist und welche nicht so schlimm, sollten vieleicht besser nicht geführt werden.

Liebe Grüße
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ 4hamänner

Antwort von wickiemama am 14.07.2010, 7:11 Uhr

in Deinem Fall ist es schlimm, bei der Threaderöffnerin offensichtlich nicht..
denn sie äußert sich etwas fragwürdig über die Krankheiten der KInder hier im Forum...

Nebenbei bemerkt, ADS/ADHS gab es früher auch schon und es wurde auch sehr oft diagnostiziert. es hatte nur einen anderen Namen und Eltern haben es nicht so an die große Glocke gehängt, daß sie mit ihren Kindern zu einem Psychater gehen bzw eine Therapie machen... Damit geht man heute einfach offener um....

die Threaderöffnerin soll einfach froh sein, daß sie keine größeren Probleme hat....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Deine Sorgen möchte ich haben...

Antwort von phifeha am 14.07.2010, 8:29 Uhr

dann wäre meine Welt in Ordnung. Wenn ich die Zeit hätte mir darrüber Gedanken zu machen, ob die anderen nun wirklich krank sind oder nur so tun.....

lg phi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Äääääh, eine Blockade im Halswirbel IST KISS.

Antwort von Trini am 14.07.2010, 8:47 Uhr

Und wenn das Massieren geholfen hat, ist es ja prima!!

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt mal was loswerden....

Antwort von Sylvia G. am 14.07.2010, 8:48 Uhr

Hallo,

ich glaube, hier ist die falsche Abteilung für solche Äußerungen.

Wie der Name schon sagt "Kranke und Behinderte". Hier sind die Eltern froh, sich austauschen zu können.....

Und auf solche Kommentare kann ich hier in diesem Forum gerne verzichten.

Gruß Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ mama von Joshua

Antwort von mama von Joshua am 14.07.2010, 8:51 Uhr

Darf ich dich mal ganz neugierig fragen, wie alt dein Kind ist ?

Mein Sohn hatte zur Babyzeit auch eine Rumpfhypotonie, die wir mit Krankengymnastik erfolgreich behandelt hatten, mit gut einem Jahr hat man davon nichts mehr gemerkt.

Die Threaderöffnerin schreibt, ihr Kind sei halt ein wenig langsamer wegen dieser Sache, daran finde ich nunmal nix Schlimmes. Das sind Dinge, die sich mit einer entsprechenden Behandlung geben, nichts was dauerhaft bleiben wird, nichts was das Kind in seinem Leben stark beeinträchtigen wird (immer unter der Vorraussetzung daß es sich nicht um einen Extremfall handelt).

Wenn du dich durch meine Antwort angesprochen fühltest und einen Extremfall hast, tut mir das leid. Für die Threaderöffnerin scheint ja die Erkrankung ihres Kindes nicht soooo schlimm zu sein (warscheinlich ist es einfach nicht gravierend bei ihr) , sonst hätte sie das so nicht geschrieben.

Hier sind soviele Eltern die wären froh, ihr Kind wäre "nur hypoton", mich eingeschlossen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mama von Joshua am 14.07.2010, 8:54 Uhr

Sie schreibt:

***Ich bin laut Aussage meiner Mama mit zwei Jahren erst gelaufen. Möglicherweise war ich auch hypoton- damals galt ich einfach nur als faul. Heute ist man hypoton***

Daran merkt man, daß sie keine Ahnung hat, was hypoton eigentlich ist. Denn die Funktion der Muskulatur, die ja erschlafft ist, lässt sich ja durch die Übungen die der KIA bei den U´s macht problemlos nachweisen.

Wie gesagt, Extremfälle wie du scheinbar einen hast meinte ich mit meiner Aussage nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt mal was loswerden....

Antwort von mama von Joshua am 14.07.2010, 9:02 Uhr

Wurde ja unten schon geschrieben....ne Blockade ist das KISS-Syndrom.

Immundefekt hat meine Tochter auch (IgA-Mangel), trotzdem ist sie dieses Jahr nicht krank gewesen (mal vom Schnupfen abgesehen). Wenn deine Ärztin dem Kind Blut genommen hat und die Ig-Körper ausgewertet wurden, hat sich die Ärztin das sicherlich nicht ausgedacht.....

Es gibt ganz viele Menschen, die diesen Immundefekt haben, aber nur bei einem kleinen Prozentsatz treten Symptome auf.

***Oftmals brauchen die Kinder nur feste Grenzen, Konsequenz und ein bissl Förderung.***
Ich habe kein Kind mit ADHS, aber ich glaube kaum daß feste Grenzen, Konsequenz und ein bissl Förderung da helfen. Bei fast allen von denen ich hier schon gelesen habe wurde das Verhalten des Kindes besser, nachdem mit der entsprechenden (medikamentösen) Therapie begonnen wurde. Und ich glaube kaum, daß es bei den Eltern an Konsequenz oder Grenzen gemangelt hat oder daß diese sich hinter dem Begriff verstecken wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ jake94

Antwort von Tanny_2502 am 14.07.2010, 9:38 Uhr

Hi du,

hast du mich vergessen *heul*
Wollte doch soooooo gerne wissen, wie du deinem Sohn durch die Piktogramme das Spucken abgewöhnen konntest.
Würde mich freuen, wenn du mir eine PN schreibst WIE du das geschafft hast ;)

LG
Miri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Deine Sorgen möchte ich haben...

Antwort von Tanny_2502 am 14.07.2010, 9:41 Uhr

Ich verstehe auch nicht, was solche Beiträge hier sollen *seufz*
Wenn ich damals bei E. nicht so hinterher gewesen wäre , würde es heute noch auf seine Frühgeburtlichkeit geschoben werden!

Und glaube mir, ich wäre WIRKLICH FROH gewesen, wenn E. keine Behinderung gehabt hätte!

Auch finde ich es sehr traurig, das sich hier "überboten" wird, welches Kind "schlimmer" dran ist!

LG
Miri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt mal was loswerden....

Antwort von Stryla am 14.07.2010, 11:46 Uhr

Stimme Dir zu, aber: meistens wird man von extern angesprochen, allerspätestens im Kiga. Und dann erwarten Leute Ergebnisse und Kinder erfahren Ausgrenzungen und man wird in Schubladen gesteckt.

Sicherlich bräuchte man einige der "Krankheiten" nicht therapieren, wenn die Umwelt einfach eine Diversität akzeptieren würde und z.B. die Vorteile von AD(H)S Leuten erkennen und nutzen würde. Vieles wäre einfacher, wenn nicht alles so normiert wäre und jeder sich frei entfalten dürfte wie er will.

Ist aber leider nicht so, man wird genormt und wenn man nichts tut, kriegt man den Stempel von aussen.

Deshlab finde ich es gerade sinnvoll, wenn Eltern früh in "Eigenregie" was abklären lassen, einfach um nicht der Willkür von irgendwelchen Pädagogen ausgeliefert zu sein. Wenn man für sich eine eventuelle Diagnose weiss, kann man individuelle Wege gehen, eventuell Behörden "den Wind aus den Segeln" nehmen, das Leben individuell gestalten.

Denn wenn der Lehrer erstmal sagt da stimmt was nicht, ist man "in der Mühle" und dann bestimmt das Gesundheitsamt was mit Deinem Kind passiert ( schlechter Tag, Kind schneidet schlecht beim IQ-Test ab, Förderschule, dabei wäre an einem anderen Tag ausreichend für Regelschule). Hast Du selbst eine Diagnose schon vorher kannst Du individuell den Weg für Dein Kind finden.

Wie gesagt, viele "Krankheiten" sind zwar vorhanden müssten aber eigentlich nicht therapiert werden, da sie eigentlich keine Krankheiten sind, sondern eine andere Art der Informationsverarbeitung und des Stoffwechsels. Aber in unsrerer Gesellschaft wird das ja leider nicht akzeptiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Äääääh, eine Blockade im Halswirbel IST KISS.

Antwort von Princess01 am 14.07.2010, 12:48 Uhr

Nein KISS ist mehr als eine Blockade,nämlich auch eine Verhaltensauffälligkeit, die er aber in dem Maß nicht hat.
Er hatte durch die BEL ne Blockade und jetzt das ist was anderes, hat nichts mit dem Wirbel zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich verstehe was Du meinst.....

Antwort von susip1 am 14.07.2010, 12:50 Uhr

Hallo!


Ich verstehe was Du meinst und es ist auch schon so, dass jede Kleinigkeit heutzutage auf die Waage gelegt wird.

Mein Sohn ist z.B. entwicklungsverzögert aufgrund von Wahrnehmugnsproblemen....aber er kann im Grunde alles, nur halt manches schlechter wie andere, manches später, manches wieder früher oder gleich schnell wie andere.....Jedenfalls wird man da schon rugmeschickt und alles mögliche ist dann 'auffällig', was sich aber in Monaten dann wieder 'rausgewachsen' hat und nicht mehr auffällig ist.....der Therapieapparat hat einem dann voll und ganz....

Und als mein Mann so klein war, war er anscheinend genau gleich!!!! Kein Hahn hat danach gekräht! Keiner hat was gesagt oder gedacht, naja, er ist halt langsamer, hats geheissen....Bis zur Schule hat es sich alles 'rausgewachsen' und er ist ein ganz normaler Mann geworden (der heute eine eigene Firma hat!)....


Ich glaube, so meinst Du das, oder?


Vieles erledigt sich mit der Zeit von selbst, auch ohne Therapien.....manches jedoch nicht und Therapien sind total wichtig....

Und es hat sich auch die Gesellschaft geändert, wodurch ich schon glaube, dass es viele Auffälligkeiten mehr gibt, schon aufgrund dessen, dass Kinder heutzutage viel zu viel Medienkonsum haben, viel zu wenig Zeit mit den Eltern/Freunden verbringen, sich zu wenig bewegen, zu schlecht essen etc.....

Und früher - muss man auch dazu sagen - haben viele Babys es ja gar nicht überlebt, wenn sie z.B. mit irgend einem Herzfehler geboren wurden, zu früh geboren wurden, was weiß ich was angeborenes hatten.......solche Kinder haben heute Gott sei Dank!!!! super Chancen, natürlich haben sie dann aber auch im Leben da und dort Problemchen....


Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke, susip1

Antwort von Snüff am 14.07.2010, 13:05 Uhr

Ja, genau das meinte ich mit meinem Beitrag. Dass natürlich einige meine Meinung in den schiefen Hals bekommen, war mir klar, weil man eben auch vieles falsch interpretieren kann, wenn man möchte.

Dass hier natürlich eine TOP 10 der schwerwiegendsten Krankheiten eröffnet wird, möchte ich nicht erreichen.
Ich weiß sehr wohl, was eine Rumpfhypotonie mit sich bringt und habe dies erwähnt, damit ich als Threaderöffnerin AUCH beweisen kann, dass ich eben auch in dieser Mühle der Ärzte gefangen wurde, die alles und jeden verrückt gemacht haben mit Verdachtsdiagnosen und -momenten.

Und nun sehe ich eben auch viele Muttis, die sich diesen Verdachtsmomenten gnadenlos ausliefern und unglücklich werden, weil ein "MÖGLICHERWEISE" die Familie zerstört.

Schaut doch einfach mal, wieviele Fragestellerinnen bei Dr. Posth ( nur ein Beispiel) sich Gedanken machen. Warum nur sind wöchentlich nur 40 Fragen zugelassen??? Und BITTE: Sagt mir nicht, dass Ihr Verständnis für eine Mama habt, die nach vielen Tagen der Schaflosigkeit sich an einen Psychologen wendet, weil ihr zehn Monate altes Kind nicht auf NEIN reagiert und ob nun eine ernsthafte psychische Erkrankung dahinter steckt????

Soviel dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke, susip1 - snüff

Antwort von susip1 am 14.07.2010, 13:19 Uhr

Hallo!

Ja, ich sehe es auch so wie Du eben....und das ist eben so, weil früher die Kinder ja auch nicht derart untersucht wurden,w eil früher die Kinder mit 6 in die Schule kamen, sich bis dahin Eigenarten, Verzögerungen etc. sehr oft rausgewachsen haben.....Heute müssen die Kinder ja mit 3 schon in den Kiga und mit 5 sollten sie schon alles können, von Radfahren, Schwimmen, Tennis über Namen schreiben, Buchstaben und Zahlen.....wenn das nicht der Fall ist, dann hat man eh schon ein Problem!

Natürlich sprech ich jetzt nur von der Entwicklung (und nicht von irgendwelchen Krankheiten u. Behinderungen) und das hast Du ja wohl gemeint glaube ich.


Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 14.07.2010, 14:00 Uhr

Früher war es auch nicht "nur" lebhaft, früher nannte man das Minimale Cerebrale Dysfunktion statt ADHS (ist zwar schon fast 30 Jahre her, aber auch da hieß es nicht nur, das Kind sei lebhaft).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt mal was loswerden....

Antwort von philips am 14.07.2010, 15:55 Uhr

@Linda

"Puh, einfach mal darauf besinnen, was wichtig ist im Leben."

mir ist mein Sohn total wichtig - deshalb nehme ich mir die Zeit und fahre 2xWöchentlich je 90 km zur KG oder Logo . Ich nehme mir die Zeit und fahre zum EEG , zum SPZ und und und .
Mensch was hätten wir Zeit für die alltäglichen Dinge , WENN denn unser Kind gesund wäre .
Manche Eltern werden sagen ,das Sie auch viel unterwegs sind : zum Singen ,Ballett, Fußball etc pp ... Aber der kleine Unterschied liegt darin ,das diese Sachen eben frei gewählt sind . Wenn ich keine KG oder Logo mache ,dann bleibt mein Kind noch mehr auf der Strecke .

@ Susip 1 : entwicklungsverzögert und entwicklungsverzögert klafft mitunter schon extrem auseinander . In deinen Fall käme ich mir mitunter schon doof vor es überhaupt auszusprechen .
Und es zwingt dich niemand die "Therapiemühle " mitzumachen !!!
DU nimmst viell. nur jemanden den Platz weg ,der es nötiger bräuchte .

lg Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Halb stimme ich dem zu...

Antwort von Leo engel am 14.07.2010, 19:32 Uhr

aber nur halb. Meine Schwester ist da schon so, ihre Tochter ist sehr aktiv, auffällig in der Schule usw. Nach einen Test im Internet ist sie der Überzeugung das sie ADHS hat und auch ein KIA hier meinte dies nach einem Ankreuztest. Dieser ist dafür bekannt das alle gleich ADHS haben..... Da ist es wirklich so das es einfach mal so gesagt wird OHNE vernünftige Diagnose.

Mein Sohn ist grad 2 und trägt eine Brille, er hat sich vorher auch recht "normal" benommen ist aber unsicher gelaufen und oft überall gegen, auch an Tisch mehrmals am Tag der immer gleich steht. Ohne die heutige Technik hätte er sicher noch keine so gute Brille die ihm sofort geholfen hat, vom ersten Moment an! Sofort lief er sicherer und alles war leichter für ihn.

Unsere Tochter ist 5 wir wissen nicht was sie hat, aber sie ist auffällig und so das mehrere Ärzte dies meinen und auch wir inzwischen (vorher haben wir auch geglaubt ist nur eine phase). Wir wären einfach nur froh wenn wir wüssten was los ist. Und ich bin froh das es heutzutage viele Möglichkeiten gibt es raus zu finden und ihr zu helfen auf den Stand ihres alters zu kommen.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke Phihefa

Antwort von Tana S. am 14.07.2010, 19:47 Uhr

ich kann bald echt mal nicht mehr!
Manche Leute haben echt zuviel Freizeit.

LG Tana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

philips - frechheit

Antwort von susip1 am 14.07.2010, 20:56 Uhr

Hallo....


Also, hab ich Dir was getan?

Man kommt immer sofort in die Therapiemühle, wenn was nicht ganz paßt.... und er war schon extrem sprachauffällig, spricht auch ejtzt noch nicht altersgemäß, aber schon wesentlich besser als früher....

Und in die Therapiemühle kam ich deshalb, weil ich um Logostunden und Ergostunden ansuchte - mehr auch ga rnicht wollte - ich dann zu Gutachten und Tests mußte und dann dieses u. jenes empfohlen wurde, dieses u. jenes nicht geklappt/gepasst hat oder sich als falsch rausgestellt hat und und und.....dabei wollte ich DOCH NUR 20 Logo und Ergostunden haben.......

Da machst Du es Dir schon leicht....leider bekommt man nicht immer einfach nur so die einfachen Therapien, nein dazu braucht man manchmal auch psych. Gutachten und ärzt. Bescheinigungen und diejenigen empfehlen dann wieder was anderes und man läuft von A-Z und möchte es richtig machen, weil man ja sieht, dass etwas nicht ganz stimmt mit dem Kind.....

Also erzähl nicht sowas, als wäre ich doof....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 15.07.2010, 9:26 Uhr

Tja Susi, die KK wollen nunmal schon mehr als die Aussage einer Mutter, daß das Kind bestimmte Therapien benötigt, um eine Therapie dann auch anschließend zu bezahlen, es könnte sich ja schließlich auch um die Aussage einer Mutter handeln, die sich ihr Kind krank redet.

Entweder benötigt dein Kind Therapien, dann gibt es hierzu auch einen Grund und den stellt nunmal der Arzt oder ein Facharzt fest, oder es benötigt keine, dann läßt man das Gerenne.

Aber zwischen entwicklungsverzögert und entwicklungsverzögert ist ein himmelweiter Unterschied, es gibt Kinder, die wirklich aufholen und es gibt Kinder, bei denen klafft es von Jahr zu Jahr weiter auseinander zur normalen Entwicklung, die mögen am Anfang gar nicht mal sooo entwicklungsverzögert gewesen sein. Wenn man es sich dann leicht macht nach dem Motto, es wächst sich schon aus, kann es sein, daß man wichtige Zeit verliert und indirekt mit dran schuld wird, weil man nichts dazu getan hat, um das Kind in seiner Entwicklung zu fördern.

Das Bauchgefühl einer Mutter, was ihr Kind betrifft, war schon sehr oft das beste, was Kind passieren kann. Der Gedanke, es wächst sich aus, wird schon nicht so schlimm sein, hat manchem Kind schon um notwendige Therapien gebracht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dreierbande

Antwort von susip1 am 15.07.2010, 9:57 Uhr

Naja, da gebe ich Dir schon recht, nur manchmal wird halt dann ALLES auf die Goldwaage gelegt....auch Eigenheiten, die vielleicht Charaktersache sind, werden dann als 'krankhaft' hingestellt, obwohl man genau diese Eigenschaft bei sich selber oder beim Vater des Kindes wiedererkennt....Ich hoffe du verstehst was ich meine....

Wenn jetzt z.B. mein entwicklungsverzögertes Kind nicht gerne 'matscht' z.B. in Rasierschaum, Fingerfarbe oder ähnlichem, dann hat er sofort eine taktile Wahrnehmungsstörung und das gehört dann wieder therapiert!

Wenn jetzt ein ganz normales Kind das nicht mag, dann sagt keiner was, dann mag es das halt nicht, aus,....

Und genau das meine ich damit. Nicht immer alles ist gleich 'auffällig'....Wenn man aber den Stempel mal hat 'entwicklungsverzögert', dann ist jede kleine Kleinigkeit gleich eine Auffälligkeit, nach der bei einem anderen Kind kein Hahn kräht....


Das beste ist sicher das Bauchgefühl der Mutter, da gebe ich Dir recht.....Ich wußte zwar immer, dass was nicht ganz paßt bei meinem Kind, gleichzeitig wußte ich aber auch immer, dass sich diese Differenz zu den anderen nicht vergrößern würden, sondern er langsam aufholen wird, rein vom GEfühl her!


Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pampersmami

Antwort von montpelle am 15.07.2010, 12:50 Uhr

"Wer möchte schon "gerne"ein krankes Kind ?"

Viele Eltern sehen das als praktische Ausrede ..... traurig, aber wahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pampersmami/sorry aber kann ich nicht bestätigen

Antwort von Pampersmami am 15.07.2010, 15:04 Uhr

Im Gegenteil ,meißt wird ja immer gesagt wie toll, xy wie ,wo,wann, gemacht hat! Vielleicht fehlt solchen Eltern oft die Anerkennung ,bzw. Vertrauen ! Oft erzählt man ja auch von durchgemachten Nächten ,nur um sich mal "auszuheulen"! Oft fehlen die Vorbilder, die Erfahrung und best. Dinge machen einen Angst und man will es abklären! Ich denke es sind die wenigsten Eltern die ihr Kind gerne Test, Untersuchungen, Therapien aufbürden ,weil sie es für`s Ego brauchen! Mit welchen Leuten ist denn die Treaderöffnerin zu sammen wenn`s da bloß um die Krankheiten und Therapien der Kinder geht? Wenn man selbst ein krankes Kind hat, fängt man da nicht viell. auch öfter an von solchen Dingen zu erzählen und bekommt eine verzehrte Wahrnehmung? Also ich erzähle nicht jedem von meinem Kleinen. Denke bei solchen Menschen mangelts wo anders! Viell. ist mein Umfeld aber nur anders!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Äääääh, eine Blockade im Halswirbel IST KISS.

Antwort von Reni+Lena am 16.07.2010, 13:12 Uhr

Ich muss Trini recht geben.
Eine blockade im Wirbel IST Kiss.
Verhaltensauffälligkeiten, welche auch immer, zeigen sich oft erst Jahre später. Das kann von Schlafstörungen bis hin zu einem schlechten Schriftbild alles sein.
Aber wenn die Blockade weg ist, dann ists ja super!

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.