Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kellerkinder am 15.06.2008, 6:08 Uhr

Moro Reflexe und INPP

Zuerst einmal ein dickes, dickes Danke an Trini und Dani. Der Tipp, das bei Pierre vielleicht noch frühkindliche Reflexe übrig sind, war super. Ich habe sehr viel gelesen, mit seinen Physiotherapeuten, Psychologen, Sonderpädagogin und Lehrerin gesprochen. Bisher haben zwar alle "schon mal was davon gehört", aber so richtig kennt es keiner. Alle waren aber sehr angetan von meinen Ausführungen und meinten, das es durchaus eine Chance wäre. Also haben wir nun endlich am Dienstag einen Termin bei einer INPP Therapeutin. Ich bin zwar immer noch unsicher, weil ich mir so wenig vorstellen kann, das ein häusliches Programm mit "etwas Bewegung" wirklich so gravierende Verhaltensmuster ändern kann, aber ich bin zuversichtlich und packe es an. Es wird auch Zeit. Letzte Woche war echt der Horror, Pierre zieht ALLE Register, um hier alles aufzumischen. Und immer heißt es von allen Seiten: er muss sich an die neue Haussituation gewöhnen (wir wohnen erst seit März alle zusammen, im Juli heiraten wir, Pierre ist mein Stiefsohn), aber er lässt bei seiner Mama so Sprüche ab wie: Dani (das bin ich) liegt immer nur auf dem Sofa, schluckt Tabletten und wir (er und meine Tochter) dürfen nicht mal spielen. HÄÄÄ???? Wann das denn? Oder bei Opa sagte er Freitag, er möchte am Wochenende dort hin, weil wir ihn hier nicht haben wollen und er nur stört. Bei der anderen Oma sagt er, alles ist so schlecht hier, am liebsten würde er abhauen. Hinterher behauptet er, das nie gesagt zu haben oder so ja garnicht gemeint zu haben. Zu allen Problemen kommt wohl auch noch die Pupertät dazu (er wird 11). Was sollen wir denn noch alles tun? Es dreht sich doch schon alles um ihn. Und seine Sonderpädagogin sagt, eigentlich ist er ein winziges Embryo, was sich um nichts kümmern möchte und bei Papi im Arm eingekuschelt sein möchte. Seufz - INPP, meine Hoffnung liegt bei Dir !
So, und nun mache ich mich fertig und gehe zum Babymarkt, Haushaltskasse aufbessern :-)
Liebe Grüße
Ela

 
2 Antworten:

Re: Moro Reflexe und INPP

Antwort von zzina am 15.06.2008, 12:17 Uhr

Liebe Ela,

ich wünsche Euch alles Gute und kann nur bestätigen das dies ein sehr guter Weg sein kann, wir machen PäPKi da unser Junior auch noch frühkindliche Reflexe hat das ist für die Kleineren angedacht. Mal davon ab wie gut es ihm tut und ihm hilft, ist es wahnsinn wie sich auch die Beziehung wieder verändert und für uns viel viel positiver wurde. Es gibt natürlich auch schlechte Tage, aber zu merken das sie auch körperliche Nähe geniessen können. Ich glaube unserem PäPki Therapeuten werde ich in hundert Jahren noch dankbar sein, genauso der Freundin die mich dahin brachte :o)


Euch alles gute und viel Erfolg heute beim Verkauf
Gruß
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warnung!!!

Antwort von Trini am 19.06.2008, 7:50 Uhr

Erst mal vielen Dank für die "Blumen".
Aber, ich möchte Deine Euphorie ein kleines Bisschen bremsen.

Mein Großer ist 11, er macht INPP seit September und es hat sich eine Menge getan.

Aber gerade gestern habe ich unsere INPPlerin gesprochen. Ganz viel "Falsches" hat sich natürlich in den langen Jahren "eingeschliffen" und das verschindet leider nicht automatisch, wenn der Reflex integriert wird.

Ich halte Euch die Daumen und würde mich freuen, wieder von Euch zu lesen.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.