Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susafi am 12.03.2010, 12:09 Uhr

kranke Kinder...

seit Mittwoch ist ja meine Größte (9) krank... Temp. schwankte immer zwischen 37,5-39°C... gestern war nur leicht erhöht und wir kamen ohne Fiebersaft aus... heute hat sie wieder 38,8 °C ... wir waren Mittwoch beim Doc... gab halt Fiebersaft und inhalieren sollen wir... meint ihr ich soll noch mal zum Arzt schauen

gestern war dann meine Mittlere gut dabei mit Husten und erhöhter Temp. und heute hat es meine Kleine auch erwischt mit Schnupfen und erhöhter Temp.

 
17 Antworten:

Und das fragst Du freitags um 12 Uhr???

Antwort von Trini am 12.03.2010, 12:21 Uhr

Da wäre bei uns kein Arzt mehr zu finden (außer Bereitschaft).

Aber, wenn das Fieber nicht höher wird uns sich die Kinder soweit fühlen, dass sie gut trinken, ist es auch nicht unbedingt notwendig, nochmals zum Arzt zu gehen.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja das Frage ich Freitags 12 Uhr,

Antwort von susafi am 12.03.2010, 12:28 Uhr

die Temp ist ja gerade wieder gestiegen... und unser Arzt hat heute von 8-12 und von 13-16 Uhr auf... und zur Not gibt es den Kassenärztlichen Notdienst im Krankenhaus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns in der Pampa...

Antwort von Trini am 12.03.2010, 12:32 Uhr

wäre der hausarzt/Kinderarzt nicht mehr zu sprechen.
Und für den Notdienst wäre mir "nur" Ekältungs-Fieber nicht ernst genug.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns in der Pampa...

Antwort von susafi am 12.03.2010, 12:41 Uhr

naja wir sind hier Großstadt *g* unsere Ärztin hat angenehme Öffnungzeiten... Mo, Mi, Fr. 8-12 13-16 Dienstag 10-12-14-18 und Do 13-18

und ab 19 Uhr ist im Kinderkrankenhaus immer ein Kinderarzt anwesend...

ich glaube ich werde doch nochmal gehen nachher... die Größe ist total schweißnass, obwohl sie "nur" 38,8 hat... sie fühlt sich total schlapp... lieber lasse ich die nochmal durchgucken vorm Wochenende...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns in der Pampa...

Antwort von textmarker06 am 12.03.2010, 15:29 Uhr

Wie gehts ihnen jetzt?
Meine Meinung ist, dass sie mit Fieber ins Bett gehören - oder aufs Sofa .. von mir aus.
Ganz sicher nicht zwingend zu einem Arzt.
Kranke Kinder gehören ins Bett!

Sie brauchen Ruhe und Betreuung, viel zu trinken -- und dann geht das Fieber schon wieder runter.

Fieber ist was Gutes!

Gute Besserung von textmarker06, die es schwer nachvollziehbar fände, mit Fieber-Kindern zum Not!dienst zu gehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns in der Pampa...

Antwort von susafi am 12.03.2010, 16:13 Uhr

sie liegen... und trinken viel... und Fieber hat einen Hintergrund und was ist daran gut?

Susafi, die es für ihre Pflicht hält kranken Kindern die beste Versorgung zu gewährleisten und dazu gehört eine Ärztliche Untersuchung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

fieber

Antwort von Reni+Lena am 12.03.2010, 17:02 Uhr

naja...Fieber ist in der tat wichtig und etwas Gutes.
Indem der Körper die Temperatur erhöht, verschnellert sich der Stoffwechsel im Körper und die Krankheit kann schneller bekämpft werden (um es mal vereinfacht auszudrücken). deshalb soll man Fieber bis zu einer bestimmten Höhe ja auch nicht niederdrücken mit medikamenten, weil der Körper sonst nicht ordentlich arbeiten kann.

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

verschnellert?? *kopfklatsch*...nimm einfach beschleunigt ok:)

Antwort von Reni+Lena am 12.03.2010, 17:03 Uhr

Lg reni, die heute unter Wortfindungsstörungen leidet *örks*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verschnellert?? *kopfklatsch*...nimm einfach beschleunigt ok:)

Antwort von susafi am 12.03.2010, 19:20 Uhr

richtig... trotzdem muss abgeklärt werden was das Fieber verursacht... und ob ein Antibiotikum wichtig ist... bin froh das meine Ärztin da sehr verständnisvoll ist und ich da jeder Zeit ohne schlechtes Gewissen hingehen kann...

meine dürfen auch den ganzen Tag fiebern... Abends bekommen sie zum Schlafen trotzdem eine Ladung Fiebersaft, denn Schlaf ist für die Genesung genauso wichtig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verschnellert?? *kopfklatsch*...nimm einfach beschleunigt ok:)

Antwort von tinii-2005 am 13.03.2010, 10:39 Uhr

Ich finde es auch richtig das du zum arzt gegangen bist!!! Man weis nie was dahinter steckt.
Lieber einmal zu viel als zu wenig!!!
Liegt vieleicht auch daran was man schon in sachen krankheitsgeschichten hintersich hat das ich so reagiere, wenn meine kinder krank sind). Das mit dem Fieber stimmt zwar aber sobald ich merk meinem Kind geht es nicht mehr gut bekommt er was gegen Fieber und das wurde mir auch so im krhs damals gesagt. Wie so sollen die zwerge sich qualen wenn es uns nicht gut geht nehmen wir ja auch was ein.

Und was hat der Arzt gester gesagt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verschnellert?? *kopfklatsch*...nimm einfach beschleunigt ok:)

Antwort von susafi am 13.03.2010, 10:55 Uhr

naja Bronchien frei, Ohren in Ordnung, Hals leicht gerötet... Antibiotikum ist halt nicht nötig... weiter inhalieren und gegen Kopfschmerzen und Fieber etwas geben... mein Arzt findet es auch Quälerei sie fiebern zu lassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lieber einmal zu viel zum Arzt... na, dann ist es ja kein Wunder...

Antwort von textmarker06 am 13.03.2010, 14:57 Uhr

Wenn alle so denken wie Du (und scheinbar tun das ja in diesem Land viele).. dann braucht man sich über das marode Gesundheitssystem wirklich nicht zu wundern.

Es ist keine "Quälerei", wenn man Kinder ihr Fieber läßt.
Fieber ist DER Mechanismus des eigenen Körpers zur Bekämpfung von Krankheiten - und wenn man Fieber unterdrückt, schwächt man damit so gesehen die eigene Abwehr - klar, wenn das Fieber die 40° überschreitet und das längerfristig, ist es was anderes.

Das, was Du von Deinen Kindern beschreibst, zeigt, dass der Besuch beim Arzt unnötig war -- aber bezahlt wird er natürlich von der Krankenkasse - und das finde ich nicht in Ordnung.
Warum auch sollte Deine Ärztin nicht "verständnisvoll" sein? ;-) Es geht ja um ihre Einnahmen... gibt es Ärzte, die kein Verständnis haben, dass ihre Patienten oft und gerne kommen?.....

Ich wünsche Deinen Kindern natürlich gute und baldige Genesung - aber genau das hier zeigt, warum es in diesem Land nicht so gut läuft.

Würdest Du auch wegen einem Schnupfen oder Fieber etc. gehen, wenn Du es SELBST bezahlen müßtest?

Nichts für ungut .. aber die allgemeine Meinung, dass man mit einem Kind, das Fieber hat, "mal lieber zum Arzt geht", ist einfach und bequem, zeugt aber nicht unbedingt von Vertrauen ins Leben, ins eigene Gefühl...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lieber einmal zu viel zum Arzt... na, dann ist es ja kein Wunder...

Antwort von tinii-2005 am 13.03.2010, 16:07 Uhr

Wie bitte marode Gesundheitssystem in Deutschland??? Ich glaub du hast dich noch nie in der Welt umgesehen... Deutschland hat eins der besten Gesundheitssysteme überhaupt.

Und ich kann dazu nur sagen : JA wenn es mir selber richtig schlecht geht und nichts mehr hilft geh ich auch zum arzt und ich muss den Arzt immer selber bezahlen.

Die Kinder sind hier in norwegen bis 18 jahre frei aber medis müssen wir fast immer selber bezahlen.

Ich denke es muss jeder für sich selber entscheiden wann er es für richtig hält mit seinen Kindern zum Arzt geht.

Und ich geb den Kindern immer was gegens fieber wenn ich merke das es den kindern nicht mehr gut geht und sich schlecht fühlen bekommen sie was.
Und ich kann sagen meine kinder leiden wenn sie fieber haben und das muss nicht sein.

Aber jeder macht es anderes und ich denke nicht das es da ein richtig oder falsch gibt!!!
Und jeder hat sicherlich seine erfahrungen gemacht, und reagiert vieleicht auch deshalb anders wie andere...

Glg Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lieber einmal zu viel zum Arzt... na, dann ist es ja kein Wunder...

Antwort von Luni2701 am 13.03.2010, 16:15 Uhr

naja, ich denke mal das kommt wohl sehr aufs Kind drauf an und erst recht aufs alter.
Ich geh mit meinen Kindern auch bei fieber zum Arzt und ich geh auch selbst mit fieber zum arzt und ich kann dir auch genau sagen warum. Meine Kinder und auch ich und mein Mann bekommen nur Fieber, wenns wirklich richtig schlimm ist. Das kommt so 1-2 mal im Jahr bei den Kids vor und bei meinem Mann und mir vielleicht 1 mal alle 3-5 Jahre. Ansonsten hat hier niemand Fieber und wenn sie Fieber haben war es noch nie so, dass wir unnötig beim Arzt waren.

Allerdings geht hier niemand mit leichten Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen zum Arzt, erst wenn es schlimmer wird oder wir uns wirklich schlecht fühlen oder die kids über starke schmerzen (kopf, Ohren, Hals) klagen. Und je nach bisheriger krankengeschichte, kann ich alle verstehen die ihre Kinder bei fieber zum arzt gehen, denn fieber hat immer nen Grund. Wenn man weiß dass das Kind beim leichtesten schnupfen schon fieber bekommt ist das wohl was anderes als wenn ein Kind erst fieber bekommt wenns schon ganz schlimm ist, oder?

Und grad bei den Kids geh ich auch lieber einmal zu oft zum arzt als einmal zu wenig. Bei mir siehts ander aus, ich geh erst wenns gar nicht mehr geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lieber einmal zu viel zum Arzt... na, dann ist es ja kein Wunder...

Antwort von susafi am 13.03.2010, 17:37 Uhr

Wozu zahle ich bitte in die Krankenkasse ein, wenn ich dann nicht zum Arzt gehen darf ? Du hast echt eine Einstellung da fragt man sich...

Und doch es ist schon eine Quälerei wenn mein 13 Monate altes Baby hier liegt und heult ohne Ende... ist doch egal ob das Fieber bei "nur" 39 liegt... es bekommt ein Zäpchen von mir und pasta... und wenn das Fieber 40 °C Überschreitet, finde ich das zu spät... aber es ist ja dann dein Problem wenn du ein lebloses Kind im Arm hälst... scheint dir ja nicht so wichtig zu sein... hauptsache die arme Krankenkasse im armen Deutschland wird nicht belastet

Und nur damit du noch was zum Ärgern hast... ich gehe Montag wieder zum Arzt mit meinen Dreien

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch ein Nachtrag...

Antwort von susafi am 13.03.2010, 17:40 Uhr

wir waren diesen Winter noch nicht krank und sind krankheitsbedingt das erste Mal beim Arzt... ich hoffe ich habe die Krankenkasse jetzt nicht in ein tiefes finanzielles Loch gestürzt aber nach 3 Tagen Fieber habe ich mir das schon mal genehmigt... und ich habe kein schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@susafi

Antwort von textmarker06 am 13.03.2010, 19:44 Uhr

Hallo,
vielleicht hab ich da doch etwas falsch verstanden?
Es klang für mich so, dass Du wegen "leichter Beschwerden" lieber mal öfter zum Arzt gehst als einmal zu wenig.
Das, was Du jetzt geschrieben hast, klingt anders.
Deine Einstellung zum Fieber - na gut.... Du wirst am besten wissen, ob Dein Kind leidet.
Meine Kinder hatten alle schonmal hohes Fieber - und bis auf "Hausmittel" hat es da eben noch nie was gegeben, einfach weil ich der Meinung bin, dass Fieber eine gesunde Reaktion des Körpers ist.
Dass ein Mensch stirbt, wenn das Fieber über 40° ist, stimmt nicht - und ich denke, das weißt Du.
Nichtsdestotrotz ... stehe ja mit meinen Ansichten relativ allein da - und ist auch in Ordnung - ich bin nach wie vor froh, unseren KiA lediglich zu den Vorsorge-U's zu sehen - aber es ist eben auch ein Glück, dass wir alle gesund und munter sind.

Deinen Kindern weiterhin gute Besserung und noch ein schönes WE!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.