Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Pia78 am 02.02.2011, 10:40 Uhr

Hallo Pia

Ja, genauso ist es bei uns auch. Es hieß von Anfang an, dass er operiert werden muss (weil es doch sehr ausgesprägt ist), aber dass es auf keinen Fall vor dme 5. - 6. Lbj. gemacht wird.
Wir kleben bei Benjamin ab, seit er 9 Monate alt ist. Nach dem ersten halben Jahr hat man eine deutliche Besserung gesehen. Der augenarzt war sehr überrascht, Benni konnte besser fixieren und die Beweglichkeit der Augen war viel besser.
Ich selbst habe jetzt aber seit einigen Monaten das Gefühl, dass sich mittlerweile auch nichts mehr tut... Leider....
Wir haben im April wieder einen Augenarzttermin, da wird er dann getropft und es wird festgestellt, ob eine Sehschwäche vorliegt.
Das Beispiel an deiner Tochter gibt mir ja einen kleinen Funken Hoffnung, das bei Benjamins Sehstärke auch alles ok ist und er vielleicht keine Brille braucht.
Schielt deine Tochter mit einem Auge? Immer oder phasenweise? Hat sie schon Erfahrungen mit Hänselungen machen müssen?

LG PIA

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.