Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kanja am 16.08.2011, 19:59 Uhr

das stimmt allerdings

Bei meinem Sohn, der Heuschnupfen hat, wollte die Kinderärztin damals (er war gerade drei), dass ich ihm Nasenspülungen mache und wir im Herbst (es war Frühsommer) evtl. einen Allergietest machen.
Sie hat mir auch nicht geglaubt, dass er auf ein Medikament nicht ansprach, auf ein anderes aber schon (Antiallergikum).

Hab dann dafür einen Kinderallergologen aufgesucht, Pricktest gemacht (der eindeutig war), anderes Medikament bekommen, Fall gelöst.

Das Nasenspray kann deine Tochter im Moment ja mal nehmen, damit sie Erleichterung hat. Aber 2 Monate sind schon arg lang ... Vor allem - falls sie wirklich die Hausstaubmilbenallergie HAT, bessert das Spray ja nur die Symptome. Die Ursache ist nach wie vor da, auch in 2 Monaten ...

lg Anja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.