Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Henni am 22.11.2010, 16:31 Uhr

Völlig OT: Urlaub ohne Strom?

Hallo

ich spinne gerade mal ne Runde, denn wir suchen gerade ein Nutzungskonzpt für einen alten Hof hier im Schwarzwald. er ist genau 100 JAhre alt, und genau das erscheint mir eine "gute" Idee: mir schwärmt vor, ihn wieder in den "Urzustand" zurückzusetzen, also Plumpsklo, nur Kachelofenheizung (ist eh so), Herd und Badeofen mit Holzbefeuerung etc, ihr könnt euch das sicher vorstellen, wie das vor 100 JAhren war. Dazu aber die Frage: vor 100 Jahren hatte der ja auch keinen Strom. Das wäre natürlich eigetnlich dann AUCH erlebenswert, gerade in den Wintermonaten, wo es früh dunkel ist. Ist das ZU heftig, oder wäre das das einzig richtige bei so einer Nutzung? Also geheizt und gekocht würde eh auf Holz werden, nur man hätte eben auch kein Licht, keinen Kühlschrank (aber nen kellerraum) und kein telefon etc.... ist das URIG oder einfach dann doch ZU viel "Romantik"? Wie seht ihr das? Wie würdet ihr das Konzept: Schwarzwaldhof wie vor 100 Jahren " umsetzen? Ganz konsequent, also OHNE Strom, oder eben doch mit....

Es wäre ein großer Hof, auf dem zB. auch kleine Schulklassen übernachten könnten um alll das zu erleben oder eben 2 Familien oder wie auch immer...also nur als "fereinnutzung".... Bin mla gespannt wie ihr das seht...ich sitz hier grad an der Planung *g*

Danke! HEnni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.