Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nicole-Mami am 04.02.2009, 20:44 Uhr

(Um)Frage an die Zahn-Versiegelungs-Begeisterten:

Ich würde gern einmal wissen, woher Ihr wisst, dass sich unter den versiegelten Zähnen Eurer Kinder kein Karies gebildet hat?

Bei meinem Cousin wurde erst mit 18 (!!!) Jahren festgestellt, dass seine seit zehn Jahren versiegelten Zähne voller Karies waren. Die Beschwerden haben eben erst nach Jahren angefangen.

Kenne ich übrigens von mir - bei mir wurde schon vor ca. 3 Jahren in einem Zahn beim Röntgen ein kleines Loch festgestellt, da allerdings alle vier Kauleisten nacheinander saniert werden mußten (Amalgam-Entfernung plus Überkronung) und das mehrere tausend Euro gekostet hat, habe ich die Kauleiste mit dem kleinen Loch - weil beschwerdefrei - erst jetzt machen lassen - weil nicht mehr beschwerdefrei

Insofern könnt Ihr Euch über die Qualität oder den Sinn der Versiegelung nur dann ein Urteil erlauben, wenn diese nach Jahren mal erneuert oder aus anderen Gründen entfernt wurde, denn nur wenn man sieht wie es darunter aussieht, weiss man, ob es sinnvoll war.

Insofern meine Frage:

Wer von Euch weiss wirklich wie es unter der Versiegelung aussieht und welche Art der Versiegelung wurde durchgeführt?

Würde mich ernsthaft interessieren. Vielleicht hat es ja doch weniger mit der Art der Versiegelung als vielmehr mit dem Können des Zahnarztes zu tun.

Unsere Erfahrung:

Karies nach nicht einmal 3 Wochen nach der klassischen Versiegelung (auspusten, wegätzen, draufschmieren)

Neue Versiegelung nach neuer Methode: Zustand bislang unbekannt, allerdings beschwerdefrei

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.