Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KH am 25.02.2008, 14:45 Uhr

Sehr zum Ärger meines Sohnes hat seine kleine Schwester

(anderthalb Jahre jünger als er), gleichzeitig mit ihm die Milchzähne verloren, teilweise sogar eher, da war sie ihm dann um einen Zahn voraus. Und? Ist mir jetzt nicht so ganz klar, worauf du hinaus willst. Unterstellst du dem Mädchen mangelnde Mundhygiene? Mein Erklärungsmuster liegt im Milchkonsum. Der große ist ein Milchsäufer gewesen, die Kleine weniger. Vielleicht hat sie deshalb weniger Calcium eingelagert. Genetisch kann nicht wirklich sein und Zähneputzen lief bei beiden gleich ab. Zahnpflegekaugummi würde ich meinen nie geben, weil mir der Anblick kaugummikauender Ween zuwider ist. Erinnern mich zu sehr an unsere Kühe. (Obwohl, DIE mag ich).
Ich mache Kontrolle im Mund der Kinder und sage dann: Oben bzw. unten musst du noch mal putzen und das passiert in der regel. Selber nachputzen tue ich schon lange nicht mehr, sind ja keine kleinen Kinder mehr (ich denke mal, seit sie 5 sind, nur in Ausnahmefällen).
Mein Fazit: der Zahnwechsel ist bei jedem Menschen etwas ganz und gar unterschiedliches.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.