Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Chatilia am 23.11.2008, 23:00 Uhr

michmaleinschleich

habe mal eine allgemeine frage: ich kenne den geschichtlichen hintergrund nicht, aber irgendwer muss mal in der vergangenheit die wortschöpfungen wie "
tunwörter-selbstlaute-mitlaute-handlungsträger" etc. kreiert haben, mit der hehren absicht, die lateinischen begriffe verständlich zu machen.

ich habe oft das gefühl, dass es einerlei ist, ob lateinische oder deutsche begriffe unterrichtet werden. gemäss mir taugen die deutschen begriffe in diesem fall nichts. ob jetzt das kind 'subjekt' oder 'handlungsträger' lernen muss, der schwierigkeitsgrad ist genau gleich.

chatilia
die definitiv FÜR die lateinische variante ist, um den fremdsprachenerwerb zu erleichtern

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.