Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von oeli_bene am 23.03.2009, 12:06 Uhr

Mathe(didaktik)frage

Danke für den Link. Gut erklärt und wenn man das mit Durchstreichen und Zahl drüberschreiben macht, hört sich das tatsächlich ziemlich sinnvoll an. Hier schreiben sie die eins drüber (was ich verwirrend finde), aber man kann ja auch "minus eins" drüberschreiben. Auch der Elternhinweis, damit Leute wie ich nicht herumpfuschen.

Mal schauen, habe ihm gestern mal ein paar Rechnungen machen lassen, die schriftlichen Subtraktionen - nach "alter" Methode - waren alle fehlerfrei (nachdem Monsieur irgendwann Lust hatte). Nur "im Kopf", wenn also nebeneinander 113-44 = ? steht, hatte er noch Fehler.

In der ersten Klasse haben sie sehr wenig Mathe gemacht, weil der Schwerpunkt auf Lesen und Schreiben liegt (französisch ist in diesen Belangen deutlich schwerer als deutsch). Kind, Ende Dezember 7 geworden, ist jetzt in der 2. Klasse und hat irgendwie die Subtraktion verschlafen. Matheverständnis ist da, er macht sonst alles richtig inkl. der Herleitung der Minusaufgabe aus den (allgegenwärtigen) Textaufgaben. Nur dann bei der Rechnung geht's schief. Und Taschenrechner dürfen sie ja noch nicht benutzen ...

Mal schauen. Irgendwann wird er's hinbekommen. WIe rechnet man eigentlich mit dem Abakus minus?

LG
oeli_bene

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.