Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Miolilo am 20.03.2009, 18:54 Uhr

Mathe(didaktik)frage

"Noch etwas: wie macht man in Deutschland eigentlich die schriftlichen Subtraktionen, insbesondere den Übertrag von 1?"

Es ist jetzt (nicht nur in Bayern) per LP vorgesehen, dass man bei der schrift. Subtraktion das Abziehverfahren anwendet (im Gegensatz um Ergänzungsverfahren, wie es die meisten Eltern kennen).

Es ist so: man rechnet minus, warum soll man dann plötzlich ergänzen und 4 plus wie viel ist 8 rechnen? Das ist einer der Hintergedanken, warum das Verfahren geändert wurde.

Interessanterweise haben die Kinder keine Probleme mit dem Abziehverfahren. Warum auch, es ist einleuchtend und klar.

Probleme haben die Eltern. Am Elternabend erkläre ich immer die "neue" Vorgehensweise (wobei sie nicht neu ist, es ist eben nur eine andere).
So können sie ihre Kinder auch bei den HA sinnvoll unterstützen und verwirren sie nicht.

Mio


http://grundschule.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/grundschule.bildung-rp.de/Downloads/Mathemathik/Entbuendeln.pdf

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.