Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von glückskugel am 23.09.2009, 12:03 Uhr

Lüge und Wahrheit

"dass wir sie seit Jahren belogen haben"

So würde ich das nicht sehen. Und wenn, dann ist es eine nette Lüge.

Bei uns war die "Aufklärung" eher so schrittweise. Erste Zweifel kamen natürlich schon im Kindergarten auf. Das haben wir dann so begründet, dass "der" Weihnachtsmann natürlich nicht auf jede Weihnachtsfeier kommen kann und das er deshalb von Eltern, Hausmeister, Erzieherin etc. vertreten wird. Aber meine Tochter war trotzdem immer hin und her gerissen. Vor allem, wenn der Weihnachtsmann über geheimnisvolles Wissen verfügte ("stimmt es, dass Du Deiner Schwester immer so schön vorliest?").

Naja und der Osterhase war bei uns eh immer mehr ein Symbol. Dass ein so kleiner Hase das ganze Zeug verstecken kann, erschein meinen Kindern von Anfang an irgendwie unglaubwürdig.

Inzwischen ist meiner Großen (8) die Sache wohl einigermaßen klar aber die Kleine (4) glaubt noch fest an magische Wunscherfüllung ;-). Die große Schwester spielt gerne mit. Schreibt auch selbst noch Wunschzettel, putzt den Stiefel etc. Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind mal ganz enttäuscht war, als meine Eltern meinten, dass ich zu alt für das Suchen von Ostereiern sei. Ich habe dann darauf bestanden, dass sie versteckt werden. Da war ich glaub ich 11 oder 12.

LG,
Stefanie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.