Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 03.11.2011, 9:44 Uhr

Kleidereinkauf

Hi,

bei uns wechselt das. Im Kindergarten waren beide sehr eigen, was die Auswahl ihrer Garderobe anging (mein Sohn eher flippig und bunt, meine Tochter rosa und glitzerig), als meine Tochter in die Schule kam, war ihr das Rosa plötzlich peinlich, und sie trug fortan nur noch Jeans und Pullis in gedeckten Farben, ab der dritten Klasse fing sie dann an, einen wirklich eigenen Geschmack zu entwickeln, mit Vorliebe für einen bestimmten Schuh-, Hosen- und Pulloverstil. Jetzt ist sie 11 und geht sich Klamotten lieber allein mit Freundinnen kaufen, oder wir gehen gemeinsam zu H&M, Breuninger & Co., ich mache eine Preis- und Praktikabilitätsvorgabe, und sie sucht sich selbst etwas aus. Mein Sohn war zum Zeitpunkt des Schuleintritts erst völlig unkritisch (um uns herum war damals alles komplett Baustelle, da war es ihm wichtig, dass er nicht auf zerrissene Knie und Co. achten musste), inzwischen (7) fängt er wieder an, bestimmte Sachen "hässlich" zu finden. Manchmal kann ich das nachvollziehen, manchmal nicht, aber letztendlich muss er die Sachen tragen. Mein Mann sieht das etwas anders, der findet das mäkelig und jungenuntypisch, ich ärgere ihn dann gern damit, dass sein Sohn sicher später mal Modedesigner wird

LG

Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.