Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mozipan am 03.03.2009, 11:11 Uhr

Ich häng mich hier mal mit rein! -sorry lang geworden-

Meine Große besucht derzeit die 2. Klasse und ist an der Klassenspitze leistungsmäßig. Sie kommt auch sozial gut zurecht und ist gut integriert. Sie war ein knappes Muss-Kind (5 Tage vor dem Stichtag geboren) und ich hatte mir damals große Sorgen gemacht, ob sie die Schule "schafft" vom Ablauf und im sozialverhalten, nicht vom kognitiven. Klappt aber super.

Meine Kleine (Sept. 03) ist dieses Jahr Kann-Kind (18 Tage nach dem STichtag geboren). Ich wurde schon im Frühjahr letzen Jahres von der Kita gefragt, ob ich plane sie 2009 einzuschulen. Die Kita war schon damals der Meinung, dass das für sie das Beste wäre. Ich war äußerst skeptisch. Nicht weil ich es meinem Kind zutrauen würde, sondern weil ich es ja auch nicht überfordern möchte und ihr dadurch einen schlechteren Start geben würde. Muttersorgen halt. Mein Mann war sofort für die Einschulung 2009 aufgrund ihres sozialen und auch kognitiven Niveaus.

Dann machte ich mir natürlich so meine Gedanken und diskutierte auch mit anderen Müttern. Ich muss dazu sagen, dass ich ja die Erfahrung mit der Großen gemacht habe, die nicht allzu lange her ist und ich daher auch weiss was auf mich bzw. meine Kleine zukommt. Ich bin da nicht mehr so unbedarft wie beim ersten Kind. Sozial und auch in allen anderen Bereichen ist die Kleine um einiges weiter entwickelt als es die Große damals war. Sie wird sich sicher sehr wohl in der Schule fühlen. Dessen bin ich heute sehr sicher.

Ein weiterer Punkt war: Die Kleine will unbedingt in die Schule! Sie ist sich bewusst, dass man mehr machen muss, weniger Freizeit hat und das nicht immer alles leicht ist. Sie kennt es von der großen Schwester. Trotzdem willl sie unbedingt. Sie geht in den Kindergarten, seit sie 2,5 Jahre alt ist und ein weiteres Jahr dort wäre eine Kathastophe für sie. Das Vorschuljahr geht gerade noch, weil unsere Kita ein ziemlich umfangreiches Vorschulprogramm hat und sie somit doch noch ein wenig mehr Input bekommt. Außer ein weiteres Jahr Kindergarten gibt es leider keine Alternative für Kann-Kinder.

Der Kinderarzt meinte bei der U9, dass er es für unbedingt wichtig hält, dass das Kind in die Schule kommt, weil sie sonst wegen ständiger Unterforderung abschalten würde und dass würde auch den weiteren, späteren Schulweg negativ beeinflussen. Die Schulleiterin, die unsere Jüngste auch gut kennt, meinte auch, dass das Kind superfit für die Schule wäre.

Schuleingangsuntersuchungen und Einschulungstest, Mainzer Einschulungsspiel und Einschulungsgespräch, alles meisterte sie mit Bravour. Ihr wurde uneingeschränkte Schulfähigkeit bescheinigt.

Sie ist nun zur Schule angemeldet und freut sich wie Bolle. Sie kommt in eine Klasse mit nur 13 Kindern und ich hoffe dass sich das auch positiv auswirkt. Mein kleines Minischulkind (nur 106 cm bisher, die Große war aber in dem Alter auch nur 2 cm größer ), ich kann's mir immer noch nicht so recht vorstellen. *heul*

Ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben, wird sich frühestens gegen Ende der Grundschulzeit zeigen, denn die Grundschule wird ihr ganz sicher keine Schwierigkeiten bereiten. Vom Altersunterschied wird sie nicht so arge Probleme bekommen, sie liegt ja nur 18 Tage über dem Stichtag und viele, die mit ihr eingeschult werden, sind nur ein paar Wochen bzw. 3 bis 4 Monate älter als sie.

Man kann nur hoffen, dass man es richtig macht. Früher hab ich immer gesagt, dass ich nie ein Kann-Kind einschulen würde. So schnell kann sich das ändern. Wenn man nicht vor der Entscheidung steht oder einmal stand, kann man nicht wirklich mitreden. Natürlich gibts Eltern, die Kann-Kinder mit einem großen Anteil an Profillierungssucht einschulen, davon halte ich nach wie vor nichts. Leider ist man als Eltern selten objektiv. Schei..e! Schweres Thema!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.