Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sunnymausi am 15.06.2007, 8:18 Uhr

hab noch was vergessen..

Bei uns haben wir hier 3 Kindergärten in der Nähe und fall´s mal eine Schließzeit sein sollte, dann ist es für uns kein Problem, da ich ja noch auf arbeitsuche bin.
Für Eltern wo Beide Teile arbeiten müssen, muß bei uns auch sich ein Elternteil frei nehmen oder eben jemanden finden.
Ich kenne das Problem, weil ich an solchen Tagen schon desöfteren Babygesittet hab.

Bei einem Arbeitskollegen von meinem Mann ist es so, dass dort auch für sein Kind eine Schließzeit erfolgt und die Eltern da auch 3 Wochen zusammen Urlaub machen wollten, aber..
Ich hab da gemeint, ich hab auch eine schulpflichtiges Kind und ich sehe nicht ein, warum mein Mann über Jahre hinweg immer nur statt 3, nur 2 Wochen bekommen soll und alle anderen immer Ihre 3 Wochen oder mehr. Nein, da hab ich mich stur gestellt.
Was bringt es uns 2 Wochen (Ende der Ferien zu nehmen und 1 Woche wäre dann schon Schule? Fänd ich echt doof.
Wir brauchen schon allein, wenn wir zur Müritz hochfahren ca. 1 Woche und dann gestreßt zurück und der Motor fällt unverhofft aus.. was dann? dann hat man absolut keinen Spielraum mehr.
Haben aber mit den Beiden es so abgeklärt das es alles klappt und die Beide auch glücklich damit sind.

Schon doof, wenn Beide Eltern arbeiten und ich finde es auch nicht gescheit infach von der Einrichtung aus zu meinen:
Das wäre dann Ihr Problem einen Ersatz zu finden.
Da sollte der Staat vielleicht auch mal hinschauen und versuchen auch das Problem der "Schließzeiten" anzupacken und gelöst zu bekommen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.