Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 02.01.2018, 17:39 Uhr

Essprobleme

Hej Nicoleen!

das tu nauch Menschen,d ie essenstechnisch absolut nicht vorbelastet sind:
je größer der Einfluß, den Essen im Alltag bekommt, umso mehr wird das alles doch zum Machtkampf - und letztendlich hausgemachten Problem.
In den Augen eines Teils meiner Familie haben wir alle, sogar mein Mann, wie die Spatzen gegessen - nein, dieser Familienteil ist nicht übergewichtig, und doch... --- da war immer jemand besorgt, daß wir vom Stengel fielen,selbst als wir längst erwachsen waren.
Was eben beweist,d aß die Menge eine sehr subjektive Sache seni kann.

Wer Hunger hat,d er ißt auch - und in unseren Breitengraden verhungert kein Kind, dem ausgewogene Kost angeboten wird.
Wer nun wirklich mal (eine Zeitlang) kein Gemüse, keine Beilagen, keine Soße, kein Obst, kein Fleisch/Fisch mag, der läßt es eben - bis zur nächsten Mahlzeit, wo vielleicht mehr angeboten wird, was einem schmeckt.
Als Mutter, so immer wieder der Rat, sind wir verantwortlich für die Stimmung bei Tisch (was es dann per se verbietet, aus der Menge oder dem,was gegessen wird, einen K(r)ampf zu machen!), witr sind verantwortlich für Ausgewogenheit. - kurz also für das Wie und das Was.
Die am Tisch Sitzenden sind verantwortlich für die Menge,die sie essen - und wer ißt eigentlich gern, wen nihm dauernd vorgezählt wird, daß es zu wenig, zuviel oder zuviel/zuwenig vom Verkehrten ist?

Laß ihn essen, fütter nicht zwischendrin, Hunger schadet keinem Kind ein paar Stunden - und es spielt sich vermutlich ein --- Kinder sind neugierig und probieren gerne aus, es sind wir Mütter, die allzu schnell Vorlieben hofieren und Abneigungen nachgeben.

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.