Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von clarenchens-mom  am 29.03.2023, 21:21 Uhr

Diabetes auch noch nach der Geburt

Hallo zusammen,
Bei mir wurde damals in der Schwangerschaft sehr spät (36te Woche) noch schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. Da meine Zuckerwerte nur bei dem Konsum von Stärkebeilagen (Nudeln, Brot, Backwaren, Reis, Kartoffeln) auf die 170 stiegen, bekam ich keine Ernährungsberatung mehr. Man riet mir nur dazu, die nächsten 4-6 Wochen bis zur Entbindung Low carb zu essen. Danach pendeln sich die zuckerwerte eben auf Normalmaß wieder ein. Hormone weg, aber auch, weil ich nicht übergewichtig und auch immer viel in Bewegung bin.

Nun 13 Wochen nach der Entbindung sind meine zuckerwerte bei dem Verzehr von Stärkebeilagen immer noch über dem normwert. Ohne eine Diagnose stellen zu können, gehe ich aber davon aus, dass ich wohl Typ 2 Diabetes haben werde. Mein nächster Termin beim diabetologen zur Kontrolle ist erst im Sommer (eher gab es keinen Termin). Ich stille voll.

Wie ernähre ich mich denn nun am besten, um genügend Kalorien zu mir zu nehmen und satt zu sein? Kann mir jemand weiter helfen? Hat jemand Erfahrung damit, Diabetes zu haben und voll zu stillen? Meine zuckerwerte sind einwandfrei, wenn ich diese Stärkebeilagen nur in einem geringen Maß (maximal faustgroß zu einer Mahlzeit) oder gar nicht esse. Aber von z.b einer Kartoffel + Gemüse zum Abendessen werde ich nicht satt. Da muss ich schon ein ganzes Füllhorn an Gemüse verdrücken ;-)

Ich danke euch!

 
8 Antworten:

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von Trini am 29.03.2023, 23:10 Uhr

Das ist doof.

Habe zum Glück damit keine Probleme, aber mich sättigt Protein eigentlich sehr gut.

Fleisch, Eier, Milchproduktion und eben etwas Stärke, wobei Kartoffeln besser sind als Nudeln und Reis und da Vollkorn vorzuziehen ist.

Brot gibt es ja auch als Eiweißbrot.

Ein guter Freund von uns hat Diabetes Typ 2, bekommt Tabletten, die die Verdauung von Stärke behindern und muss nur bei Zucker aufpassen. Vielleicht mal beim Hausarzt fragen?

Kalorien bringt natürlich auch Fett, es sollte aber hochwertig sein.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von Loretta1 am 30.03.2023, 5:55 Uhr

Hallo,

ich kann dir nur raten, dich an eine Diabetesberaterin zu wenden, ggf. auch Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Diabetes. Da fragst du am besten bei deinem Hausarzt nach oder bei deiner Krankenkasse, die nennen die Anlaufstellen.

Diäteinstellung ist das erste, was man bei Diagnose Diabetes macht. Da du gerade aber am Stilen bist, würde ich das nicht alleine machen, sondern eben professionell begleitet. Da kommen ja auch einige Fragen auf - und jeder Mensch ist anders.

Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell jemanden kompetenten an deine Seite bekommst.

Grüße, Lore

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von Graupapagei3 am 30.03.2023, 7:29 Uhr

Ich ernähre mich nahezu komplett ohne Kartoffeln, Nudeln und Reis sowie Brot und bin immer satt. Diese Stärkequellen gibt es bei mir nur gelegtlich als Ausnahme in sehr geringem Maße z.B. an Feiertagen. Nicht weil ich es muss, sondern weil ich mich damit einfach besser fühle.

Satt macht hochwertiges Protein, du musst für dich entscheiden, was da als Proteinquelle für dich passt. Protein vermisse ich bei deiner Aufzählung von Kartoffel und Gemüse. Kalorien bekommt man leicht über hochwertige Fette und z.B. Nüsse. Solltest du dich vegetarisch oder vegan ernähren, ist das Ganze etwas schwieriger, da müsste man schauen, welche Proteinquellen sich mit dem Stillen vertragen.

Grundsätzlich wäre dir eine entsprechende Ernährungsberatung zu empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von clarenchens-mom am 30.03.2023, 8:36 Uhr

Danke für deine Antwort.
Der Hausarzt wird mir eine Ernährungsberatung erst verschreiben, wenn Diabetes diagnostiziert wurde und das kann nur der diabetologe. Aber ich versuche den Termin dort vorzuverlegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von clarenchens-mom am 30.03.2023, 8:37 Uhr

Vielen lieben Dank.
Ja, ich muss unbedingt versuchen, den Termin beim diabetologen vorzuverlegen. Gerade weil ich stille, will ich nichts falsch machen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von clarenchens-mom am 30.03.2023, 8:38 Uhr

Unbedingt, du hast recht. Ich brauche eine Ernährungsberatung. Hoffentlich lässt sich der Termin vorverlegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von Shanalou am 30.03.2023, 21:17 Uhr

Erstmal zur Erklärung: Stärke ist Zucker! Deine Zuckerwerte steigen immer nur bei dem Konsum von Kohlenhydraten = Zucker. Für eine ausgewogene Ernährung brauchst du Kohlenhydrate. Die sollten aber hochwertig sein. Also komplett auf Vollkorn umsteigen. Vollkornprodukte lassen den Zuckerwert nicht so schnell und so hoch ansteigen. Kartoffeln sind besser als Nudeln, Reis und Brot. In Kombination mit Fett steigt der BS auch nicht so schnell an. Obst enthält auch einiges an Zucker, Gemüse nicht. Wurst, Fleisch, Käse, Fisch, Soja, Quark und Gemüse kannst du soviel essen, wie du willst. Weißmehl, normale Nudeln und Reis lassen den BS schnell steigen. Und natürlich keine Süßigkeiten.
Eine Ernährungsberatung brauchst du auf jeden Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diabetes auch noch nach der Geburt

Antwort von kirshinka am 01.04.2023, 10:26 Uhr

Geh zur Internistin und lass einen zuckerbelastungstest machen. Oder zu deiner Gyn, die machen das auch kurz nach der Geburt.
Wenn du Beschwerden hast bekommst du auch schneller einen Termin!
Diese eigendiagnosen taugen nicht.
Diätberatung ist der nächste Schritt.
Belies Dich zu langsamen Kohlehydraten und iss mehr Eiweiß (Kartoffeln und Gemüse ist keine vollständige Mahlzeit).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Elternforum Frauengesundheit:

Vagina nach der Geburt

Hallo Mädels ,ich wollte mal fragen inwieweit sich eure vagina nach der Geburt verändert hat wie auch beim sex .Ich habe 3 Kinder bekommen natürlich .Ich habe aber leider das Problem ,dass ich beim sex unten kaum noch was fühle wie früher .Irgendwo ist es ja auch normal ,aber ...

von Ina20222 24.09.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Schmerz Dammnaht Jahre nach Geburt

Hallo, seit 2 Jahren schmerzt meine Dammnaht. An GV ist überhaupt nicht zu denken. Eine OP zur Korrektur weil es „zu eng“ genäht wurde erfolgte vor einem Jahr. Was nun? Laut Arzt soll alles gut aussehen, ich habe aber schmerzen und verzichte inzwischen gänzlich auf jegliche ...

von Greisli 11.07.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Zyklusproblem nach Geburt

Hallo, seit meiner letzten, zweiten Geburt Ende Juli 2021 ist mein Zyklus außer Rand und Band. Das Wochenbett dauerte schon ziemlich lange an und war im Verhältnis zur ersten Geburt auch sehr stark. Nach dem Wochenbett setzte sofort auch meine Regelblutung ein, obwohl ich ...

von MaggielainBla 27.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

PMS nach Schwangerschaft und Geburt

Hallo zusammen, ich habe im Mai 2021 unsere wundervolle Tochter geboren und seit November 21 meine Periode wieder. Ich hatte vor der Schwangerschaft kaum PMS, hatte nur leichte Stimmungsschwankungen oder auch mal mehr Appetit auf Süßes. Kein Vergleich zu jetzt. Wie in ...

von Maikäfer27052021 25.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Beckenboden Beschwerden nach Geburt

Hallo ihr Lieben, ich habe meine Tochter spontan, aber mit Saugglocke zur Welt gebracht und hatte danach ziemlich lange Schmerzen. Bei der Nachuntersuchung nach 8 Wochen beim Frauenarzt sagte meine Ärztin, dass mein Beckenboden sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde ...

von mandyundemilia 26.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Mehrere perioden nacheinander seit der Geburt

Hallo vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen... Seit der Geburt meiner Tochter vor 6 Monaten habe ich mindestens 2 mal meine Periode im Monat. Ich nehme keine Hormone und habe nicht gestillt. Mein Wochenfluss ging ca 4 Wochen, danach fing das alles an . Mein FA ...

von Löwin25 16.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Körper nach Geburt

Hallo ihr Lieben, ich bin schwanger mit meinem ersten Kind und mich würde Mal ein kleiner "Querschnitt aus der Realität" interessieren, was den Frauenkörper nach der Geburt angeht. Man hört und liest ja immer viel von zusätzlichen Kilos, loser Haut, einem Bauch der ...

von Blue Velvet 02.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

6 Wochen nach der Geburt schmerzen

Halloo... :) Ich habe am 22.09 entbunden, zum ersten Mal und die Geburt ging auch relativ schnell.. (4Std im Kreißsaal) ich bekam einen Dammschnitt und hatte einen Scheidenriss.. ich lag über eine Woche im KH da ich Hämorrhoiden hatte, die auf die Dammnaht gedrückt hatten.. ...

von Maddiex94 06.11.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Schilddrüsenprobleme nach Geburt (Postpartale thyreoditis)

Hallo ihr lieben! Hat zufällig jemand Erfahrungen mit Schilddrüsenentzündungen nach der Geburt? Mein TSH ist bei 45....ja, 45....normbereich bis 4,0.... Musste daraufhin zum Endokrinologen. Schilddrüse entzündet. Thyreoperoxidase Antikörper TPO 5633.....normalerweise ...

von Michili90 20.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Geburt

Update Diabetes

Ich wollte mir heute ein Messgerät kaufen, leider habe ich eine riesige Panikattakke bekommen als ich die Nadeln sah und bin geflüchtet. Es ist schon immer schwer genug wenn wenn mir beim Arzt Blut abgenommen werden soll, da bekomme ich auch jedesmal Panik. Jetzt brauche ich ...

von 4_Monster 08.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Diabetes

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.