Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MayasMama am 28.09.2016, 12:20 Uhr

Frage zur Erstattungsfähigkeit von einem Deutschkurs

Hallo Ihr Lieben,

ich hätte eine Frage, vielleicht kennt sich jemand aus. Mein Schwager (Grieche, Ende 20) ist vor zwei Jahren nach Deutschland zu seiner Freundin gezogen, sie haben mittlerweile ein Kind und er hat einen Job (weit unter seiner Qualifikation) gefunden.

Nun merkt er dass es beruflich für ihn nicht weiter aufwärts gehen wird, wenn sich sein Sprach- und Schriftdeutsch nicht immens verbessern und würde gerne einen unfangreichen Sprachkurs machen. Da er abends arbeitet wäre das auch zeitlich mit seiner Arbeit kompatibel.

Aber sie haben logischerweise momentan (er schlechtbezahlter Job, sie Elternzeit) keine 300-600 € monatlich für einen solchen Kurs übrig. Als EU Bürger der keine Sozialleistungen bezieht hat er aber auch keinen Anspruch auf Kostenübernahme oder? Gibt es da nicht irgendeine Stelle die ihn fördern, unterstützen könnte? Es kann doch nicht sein dass so eine wichtige "Weiterbildungsmaßnahme" nur Arbeitslosen und Nicht-EU-Bürgern gewährt wird?

Liebe Grüße

Nadine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.