Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bienchen71 am 22.12.2017, 7:45 Uhr

Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Halle, ich bin zwar nicht abergläubisch, aber irgendwie habe ich Bedenken, weil der Opa jetzt gestorben ist und meine Kinder nur noch einen Opa (80 J.) haben, Omas hatten die nie.
Also meine Schwägerin sagte mir mal, dass man zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche waschen soll, sonst bringe das Unglück oder es würde dann im nächsten Jahr einer sterben. Oder die Wäsche nicht hängen lassen bis Neujahr. Das habe ich nicht geglaubt, habe trotzdem Wäsche gewaschen, weiß aber nicht, ob ich sie dann erst im Neujahr abgehangen habe. Kennt ihr das überhaupt? Habt ihr dann auch Wäsche hängen bzw. gewaschen?

Lg Bienchen

 
33 Antworten:

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von nalam am 22.12.2017, 7:47 Uhr

Sorry, aber das ist Humbug, da wären bei uns dann schon alle ausgestorben ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von ösitina am 22.12.2017, 7:47 Uhr

Das ist purer aberglaube, du glaubst doch nicht ernsthaft dass jemand stirbt nur weil du Wäsche hängen lässt?

Wenn jemand stirbt, dann weil leider seine Zeit gekommen ist

Mein Beileid wegen dem Opa

P.S.: es gäbe soooo viele Dinge die man nicht machen sollte weil das und das dann passiert, da dürfte man ja schon fast nicht mehr aus dem Haus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Steffi528 am 22.12.2017, 7:51 Uhr

Ich hänge Karfreitag keine Wäsche nach Draußen, um die Gefühle anderer nicht zu verletzen, aber ansonsten ist mir das aber so etwas von egal. Ich habe aber auch keine Probleme mit schwarzen Katzen, Freitage, die auf einen 13. fallen oder Leitern. Okay, ich wünsche mir was, wenn ich eine Sternschnuppe sehe und dem entsprechend schnell bin, aber nicht, wenn es eh Sternschnuppen regnet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von merrie85 am 22.12.2017, 7:52 Uhr

Also erstmal mein Beileid zum Verlust deines Opas!

Wenn ich eine ganze Woche nicht waschen würde, könnte ich in meiner Waschküche nicht mehr einen Fuß vor den anderen setzen. Wir sind hier 2 Erwachsene, 3 (Klein-)Kinder, 2 große Hunde uns und 2 Katzen, da fällt jede Menge Dreckwäsche an. Geläufig ist mir das wohl mit dem Waschen zwischen Weihnachten und Neujahr, aber auch wenn ich manchmal abergläubisch bin (auf Holz klopfen...), so halte ich das trotzdem für Quatsch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Himbeere90 am 22.12.2017, 7:52 Uhr

Na da kann man ja immer einen Schuldigen suchen, weil jedes Jahr Menschen sterben!

Ich wasche meine Wäsche wann ich will.

*wirft drei mal Salz über die Schulter*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von omagina am 22.12.2017, 7:52 Uhr

früher war es wirklich so...die alten leute haben in der zeit nicht gewaschen und über silvester neujahr durfte keine wäsche hängen...das sagte sogar noch meine oma...bei kindern im haus klappt das bestimmt nicht immer...und ich denke auch..aberglaube lässt grüssen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von ösitina am 22.12.2017, 8:02 Uhr

Ja, früher war man halt noch abergläubischer, meine Oma hat mir das auch gesagt gemein fand ich, wenn sie mir mit babysachen Angst machte, wie z.b. Warum man mit Baby nicht auf den Friedhof soll

Ich habe keine kleinen Kinder mehr, aber nicht waschen über zwei Wochen? Geht gar nicht

Aber ich Wäsche heute, Weihnachten will ich dann doch nicht waschen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kenne es von meinen Großeltern, Blödsinn pur

Antwort von Patti1977 am 22.12.2017, 8:18 Uhr

Ich wasche jedes Jahr. Es war eigentlich mal gedacht der Hausfrau ein paar ruhige Stunden zu bringen und dass der besoffene Mann im Dunkeln auf Heimweg nicht in den leinen hängen bleibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von bea+Michelle am 22.12.2017, 8:48 Uhr

Hier wird auch zwischen den Jahren gewaschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von PaulaJo am 22.12.2017, 8:50 Uhr

Alter (Aber)glaube. Man soll in den Rauhnächten keine Wäsche aufhängen damit sich die "Wilde Jagd" (Odin und seine Männer) nicht darin verheddern ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Herbstlaub123 am 22.12.2017, 9:37 Uhr

So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört. Sorry. Wir waschen unsere Wäsche weiterhin wie gewohnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von kati1976 am 22.12.2017, 10:01 Uhr

Ich habe davon auch gehört,aber ich wasche. Bei 7 Personen geht es auch gar nicht anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von zwergchen31 am 22.12.2017, 10:20 Uhr

Kenne ich... aber wenn ich bei 5 Personen 1 Woche lang nicht wasche, komme ich da nicht mehr hinterher.
Also wasche ich. Nützt ja nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von DasBabY85 am 22.12.2017, 10:24 Uhr

Huhu

Ich kenn den Aberglsube auch.
Und mich schüttelt es grade etwas, bei folgender Vorstellung
Bei uns im Kiga geht iwie immer MDG vor Weihnachten rum, wenn ich mir jetzt vorstelle, Kind steckt sich an und das Zeug muss ewig warten.

Och nööö, dann wasch ich lieber.

Allerdings wasch ich auch das meiste vor Weihnachten weg, um dann mal ein paar Tage Ruhe zuhaben.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Pebbie am 22.12.2017, 10:37 Uhr

Nun ja, dann sollte man auch keine Kinder bekommen, denn es gibt auch den Aberglauben das, wenn ein Baby geboren wird, ein anderer dafür gehen muss. Dann wäre die Menschheit wohl kurz über lang ausgestorben.

Die Oma meines Mannes kannte das auch mit der Wäsche und hat das selbst so gehandhabt. Als sie mal Weihnachten bei uns war und mitbekommen hat das ich gewaschen hatte zwinkerte sie mir zu und sagte " das macht man doch nicht!".

Also, ich wasche über die Tage und habe kein schlechtes Gewissen dabei. Dafür aber saubere Wäsche

Mein Beileid zu Eurem Verlust

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Jerrymaus am 22.12.2017, 10:53 Uhr

Ich kenn das auch. Abergläubig bin ich nicht, trotzdem Wäsche ich am 23.12 abends zum letzten Mal. Wäsche mache ich erst am 27 wieder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von ak am 22.12.2017, 10:58 Uhr

Ich kenne das nur so, dass man die Wäsche nicht über Neujahr auf der Leine lassen sollte
( Gebe zu... Silvester wasche ich nicht... und es hängt dann auch keine Wäsche auf der Leine)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kenne es so, das es um Wäsche waschen

Antwort von Pebbie am 22.12.2017, 10:58 Uhr

zwischen den Jahren geht. Also zwischen Weihnachten und Sylvester.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Christine70 am 22.12.2017, 11:15 Uhr

Das ist der Aberglaube von früher, als man Wäsche noch am Dachboden zum trocknen aufhängte. Die Nächte zwischen Weihnachten und 6. Januar heißen Rauhnächte (??) und da gab es den Aberglauben, daß sich dann Geister auf dem Dachboden in der Wäsche verfangen könnten und die bleiben dann und bringen Unglück.

Genauso sagte meine Oma immer, man darf mit einem ungetauften Baby nicht in ein fremdes Haus gehen oder mit einem baby vor dem ersten Geburtstag ja nicht auf den Friedhof.

Ich kenne aber Leute, die das heute noch ernst nehmen.
Wenn ich allerdings vom 25.12. - 6.1. keine Wäsche waschen würde, hätten wir nix mehr im Schrank. So viel Kleidung hat hier keiner.

Außerdem habe ich einen Trockner, da hat kein Geist was drin verloren LOL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Christine70 am 22.12.2017, 11:25 Uhr

Nur weil du das noch nie gehört hast, muß man es nicht als Blödsinn titulieren.

Die Generation vor uns lebte danach. Für sie war es alles andere als Blödsinn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Zornmotte am 22.12.2017, 11:33 Uhr

Ich meine, der "Brauch" käme auch daher, dass Dienstmägde auch mal eine ruhige Woche haben sollten.

Ich kümmere mich aus Berufsgründen sowieso nicht um solchen Aberglauben. Ich bin auch oft mit den Kindern am Friedhof.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von miaandme am 22.12.2017, 11:42 Uhr

Nein, es kommt eigentlich von den Rauhnächten, wir PaulaJo richtig schrieb. Und eigentlich geht es darum, dass die Wäsche nicht draußen hängt...
Bei uns gab es diesen Aberglauben auch, dass dann im Laufe des Jahres jemand stirbt. (Egal wo die wäsche hängt ) Allerdings nur zwischen den Jahren.
Das blöde ist, wenn man diesen Aberglauben erst mal kennt, ist es irgendwie doof, es zu ignorieren. Also ich halte mich dran, die Konsequenz ist mir zu krass. Natürlich ist es Blödsinn, aber für mich irgendwie eine unbewusste selbsterfüllende Prophezeiung, wenn ich es ignorieren würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nicht nur Wäsche waschen ...

Antwort von Maari am 22.12.2017, 12:22 Uhr

... gibt noch viel mehr "Brauchtum und Aberglaube"
Mir fällt nicht mehr alles ein, aber als Kind wurde mir sehr viel von einer alten Nachbarin erzählt und meine Oma hielt sich auch daran, aus Sicherheitsgründen "man weiß ja nie - besser ist besser".

In den zwölf Nächten darf nicht gesponnen werden, dies tun nur die Hexen.

Wer in dieser Zeit eine Tür laut zuschlägt, der hat im Sommer den Blitz zu fürchten.

Alles Ackergerät muss unter Dach sein, kein Backgerät oder Holz darf vor dem Ofen liegen bleiben.

Wer sein Bett in diesen Tagen im freien Lüftet, bekommt im nächsten Jahr Krebs.

Vor diesen Tagen soll alles was verliehen wurde, wieder im Hause sein und Geliehenes soll man zurückbringen.

Wer in diesen Tagen Nägel oder Haare schneidet, bekommt böse Finger und wird unter Kopfschmerzen leiden im nächsten Jahr.

Wer in diesen Tagen am morgen pfeift, hat Unglück zu erwarten.

Wer einen Apfel oder eine Nuss vom Boden aufhebt, bekommt einen bösartigen Ausschlag.

In diesen Tagen haben Heilkräuter ihre größte Wirkung.

So viele Knöpfe an der Kleidung fehlen, so viele Geldstücke werden einem im Jahr gestohlen.

Stirbt jemand in den Zwölften, so werden im nächsten Jahr 12 aus der Umgebung folgen.

Wer in dieser Zeit Wäsche wäscht, dem geschieht Unheil.
Wer seine Wäsche draußen hängen lässt, darin verfangen sich Geister und Dämonen, die das nächste Jahr auf dem Hof bleiben.
Wer seine Wäsche im Haus hängen lässt, dem bleiben die Geister und Dämonen das ganze Jahr im Haus und treiben ihr Unwesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht nur Wäsche waschen ...

Antwort von Steffi528 am 22.12.2017, 12:26 Uhr

Hilfe...

Ich kenne nur noch, das was man in den Rauhnächten träumt, erfüllt sich im jeweiligen Monat des nächsten Jahres. Da ich mich entweder gar nicht erinnern kann oder vom Fliegen träume (sehr mühsam und dann werde ich noch blockiert von Hochspannungsleitungen) werdet ihr mich dann alle bei meinen bodennahen Flugversuchen beobachten können ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht nur Wäsche waschen ...

Antwort von Maari am 22.12.2017, 12:31 Uhr

Stimmt, ist der Traum vor Mitternacht, dann passiert es in der ersten hälfte des Monats. Nach Mitternacht in der zweiten Hälfte.

Auch das Wetter des nächsten Jahres soll daraus abgeleitet werden.
Allerdings: regnet oder schneit es am 6.1. so ist diese Prognose ungültig.

Auch heißt es: Wer am Weihnachtsessen unentschuldigt fehlt, der stirbt im nächsten Jahr.

Und auch: Wer Weihnachten etwas entwendet und nicht erwischt / entdeckt wird, der wird das ganze Jahr nicht erwischt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Mutti69 am 22.12.2017, 12:40 Uhr

Ach DESHALB sterben Menschen?! Ei guck einer an!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von luna8 am 22.12.2017, 13:24 Uhr

Ich will auch nicht waschen nächste Woche - ich arbeite vor ;)

Aber nicht wegen dem Aberglauben.

Das von Patti1977 (?) und Paula ‘ überlieferte‘ gefällt mir aber...

Kannte ich nicht, aber ich wasch nächste Woche auch nix :))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Herbstlaub123 am 22.12.2017, 13:25 Uhr

Gut ok. War vielleicht nicht korrekt gewählt. Gebe ich dir Recht. Ich meinte damit eher, dass ich Aberglaube allgemein blödsinnig finde. Aber da darf ja jeder zum Glück selbst seine Ansicht haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von lisi3 am 22.12.2017, 14:53 Uhr

Das Problem mit dem Verheddern der Wilden Jagd kenne ich auch.
Aber wir haben einen Wäschetrockner, darin haben die nichts zu suchen .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von lisi3 am 22.12.2017, 14:55 Uhr

Da sieht man mal, wieviel in den Rauhnächten gewaschen wird.

Man Familie war anscheinend besonders reinlich .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von lisi3 am 22.12.2017, 15:04 Uhr

Himbeere kein Salz verstreuen! Das bringt Streit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von Ev@@ am 22.12.2017, 15:04 Uhr

Gut, dann oute ich mich mal: ich wasche bis zum 06.01.2018 auch nicht mehr, morgen noch eine Maschine, dann ist erst mal Schluß.
Als meine Kinder noch klein waren, habe ich auch gewaschen, geht ja nicht anders, aber jetzt sind alle erwachsen und genug Kleidung ist da.
Meine Mutti wäscht auch zwischen den Jahren, aber ich kann das nicht, keine Ahnung warum .
Auch gehe ich nicht durch Leitern durch und wenn eine schwarze Katze vor mir von links nach rechts die Straße überquert , dann drehe ich um.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Wäschewaschen Weihnachten

Antwort von faenny am 22.12.2017, 21:00 Uhr

Ich kenne das so, dass es heißt man wasche damit das Geld zum haus hinaus.....
Würde zumindest erklären, warum man mit Kindern weniger geld hat
Ich versuche auch vorher alles wegzuwaschen, einfach um Mal ne Pause zu haben, zumindest bis Neujahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.