Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mone86 am 21.12.2017, 18:46 Uhr

Nächstes Kind krank!

So nach dem mein Sohn die Augenendzündung halbwegs schon überstanden hat und ich mich vorsichtig auf den kurz vorherstehenden Urlaub freute, schaute ich in den Mund meiner Tochter.
Die seit Sonntag über Halsschmerzen klagt. Am Dienstag bei der Ärztin hat man noch nichts gesehen. Aber ich dafür heute Abend, leider.

Schaut nach Angina aus, aber ohne Fieber?
Es wäre ihre vierte in zwei Jahren.

Hat wer Erfahrungen wann es am besten ist die zu entfernen? Also welches Alter meine ich.

Ich habe sie jetzt fünf Jahre los und es war sehr schmerzhaft!

Anbei Foto von den Mandeln, sie wollte die mal sehen, habs gut erwischt!

Bild zum Beitrag anzeigen
 
13 Antworten:

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Anna3Mama am 21.12.2017, 19:22 Uhr

Könnte sein... vielleicht hast Du Glück und es ist nur Fibrin, was man auch bei einer viralen Mandelentzündung haben kann..
Aber der weisse Belag auf der Zunge und auch die geschwollenen Geschmacksknospen ....
Ich würde darauf tippen, dass die Bakterien überhand genommen haben und sich gerade eine A-Strep-Angina entwickelt. Würde morgen mal einen Abstrich beim Arzt machen lassen.

Wir hatten das gerade als Dauerbrenner über zwei Jahre bei unserer Tochter. Der HNO sagte, dass die Mandeln erst entfernt werden, wenn öfter als sechs mal innerhalb einer Saison die Entzündung so schlimm ist, dass man ein Antibiotikum braucht. Die Risiken von Nachblutungen seien höher als der Nutzen, zumal auch nach Mandel-(Teil-)entfernung weiterhin Angina bzw. Seitenstrangangina auftreten kann.

Wenn kein Fieber da ist und der Patient sich fit fühlt, kann man das auch ohne Antibiotikum auskurieren. Eben schonen, kein Sport etc.

Blöd so kurz vor dem Urlaub.

Drück Euch die Daumen, dass der Abstrich negativ ist und es von alleine weggeht. Salbeitee mit Honig (zu Eiswürfel gefroren zum Lutschen), viel trinken...

Gute Besserung!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Herbstlaub123 am 21.12.2017, 20:04 Uhr

Erinnert mich an Herpangina. Hatte Kind 1 vor Kurzem. Außer Schmerzmittel und Dynexan konnten wir nix machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Bauersfrau am 21.12.2017, 20:16 Uhr

Mandeln raus nehmen lassen würde ich mir auch gut überlegen und nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Wenn eine Nachblutung Eintritt ist das wirklich eine lebensbedrohliche Situation, und Nachblutungen gehören zu den häufigsten Komplikationen bei Mandelentfernungen!
Wenn sie raus sollen, bleib unbedingt ein paar Tage mit deinem Kind im KH und lass dich nicht am nächsten Tag schon rauswimmeln. Wenn die Nachblutung zu Hause auftritt geht das meist katastrophal aus.

Ich weiß, das war alles nicht die Frage, aber ich habe (leider aus gegebenen Anlass) da echt Respekt davor und hoffe inständig, dass mein Kind seine Mandeln ohne Probleme behalten kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Herbstlaub123 am 21.12.2017, 20:29 Uhr

Achso und wg der Mandel-Op. Überleg es dir wirklich gut. Das ist nicht so risikoarm wie vermutet. Und 4 in zwei Jahren begründen keine Op. Ich hatte 4 innerhalb eines halben Jahres und da sprach der Arzt von Op. Fand aber nicht statt. Ich hatte danach noch einmal eine und dann nie wieder. Da war ich so 12/13. Heute bin ich knapp Mitte 30 und bin weiterhin Angina-Frei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von LooRelai am 21.12.2017, 20:35 Uhr

Was ist mit Hand Mund Fuß?
Hast meine aktuell. Kein Fieber, nichts an Händen und Füßen aber im Mund. Hatte leichte schmerzen aber mittlerweile ist nichts mehr. Es fing auch mit weißen Belägen an den Mandeln und roten Flecken am Gaumen an. 2 Tage später hat sie heute Blasen auf der Zunge. Aber ohne schmerzen. Man merkt gar nichr das sie krank ist.
Wir warten Dienstag beim Kinderarzt und er hat es sofort als HMF erkannt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Mone86 am 21.12.2017, 21:10 Uhr

Ja, unbedingt will ich eh keine op, aber ich kenne es halt von mir. Jahrelang angina alle paar Monate. Meine Mandeln waren schon so kaputt und vernarbt mit Mandelsteine.
Der Hausarzt sagte ich bin zu alt für ne Op, ging ohne Überweisung zum HNO Arzt, der sagte dann gleich entfernen.

Seit ich die los bin, bin ich kaum Krank, mir geht's einfach super. Wenn ich sie nur früher entfernen lassen hätte.

Nachblutung hatte ich eine kleine und musste noch mal ein paar Tage ins Krankenhaus weil es sich entzündet hat.

Ich denke wenn man jünger ist ,ist es nicht so schmerzvoll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Mauci am 21.12.2017, 21:11 Uhr

Da stimme ich dir zu.
Aber traurig, dass heutzutage so etwas als Anlass genommen wird, die op nicht zu machen.
Dann war nichts gut, weder Ärzte noch Krankenhaus.
Ich habe meine mit 7 Jahren raus bekommen, weil ich 10x im Jahr eine Mandelentzündung hatte.
Man muss es abwägen.
Keine Mandeln, dann geht es sofort auf die Bronchien oder Lunge. Wie anfällig ist dein Kind da?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Mauci am 21.12.2017, 21:12 Uhr

Da stimme ich dir zu.
Aber traurig, dass heutzutage so etwas als Anlass genommen wird, die op nicht zu machen.
Dann war nichts gut, weder Ärzte noch Krankenhaus.
Ich habe meine mit 7 Jahren raus bekommen, weil ich 10x im Jahr eine Mandelentzündung hatte.
Man muss es abwägen.
Keine Mandeln, dann geht es sofort auf die Bronchien oder Lunge. Wie anfällig ist dein Kind da?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Bauersfrau am 21.12.2017, 21:25 Uhr

Wenn die OP notwendig ist - keine Frage, schön, dass es für dich die richtige Entscheidung war.
Nimm es nur nicht auf die leichte Schulter. Nicht, dass ich denke, dass du das tust..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Herbstlaub123 am 21.12.2017, 21:36 Uhr

Dann hat dein Kind aber eher Herpangina. Das ist immer schwer von HFM zu unterscheiden, denn es sind dieselben Viren. Der einzige Unterschied ist, dass Herpangina nur im Mund auftritt (Mandeln, Gaumen). HFM ja wie die Krankheit schon besagt, an den Händen, Füßen, Mund. Meine Kinder hatten bereits beides und so hat es uns unser Kinderarzt erklärt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Anna3Mama am 21.12.2017, 22:03 Uhr

Bei mir wurde gewartet bis kurz vor dem sechsten Geburtstag. Bis dahin war ich auch dauerkrank. Von da ab war ich relativ gesund. Aber es gab wohl auch Komplikationen. Fieber/Kreislaufprobleme und ich war 14 Tage im Krankenhaus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von Mutti69 am 22.12.2017, 5:02 Uhr

Ich kann auf dem Foto nicht viel erkennen, ein Arzt der rein schaut, sicher doch! Als Mutter die reinschaut, kann man sich auch lediglich orientieren.

Der erste Weg sollte also zum Arzt führen.

Deinen Ruf nach einer OP verstehe ich nicht wirklich. Hat sie denn wirklich so gehäuft bakterielle Infekte gehabt?
Ich habe keine Eiterstibbchen auf dem Foto erkennen können (da kann ein Abstrich Klarkeit bringen)...ich wäre mir auch nicht sicher, ob es überhaupt eine Angina ist oder nur ein Halsinfekt bei ohnehin vergrößerten Rachenmandeln.

Zu deiner Frage, wann man operiert:

„Indikation zur Mandeloperationen bei Kindern:
Nach den neuesten Empfehlungen sollten Mandeln nur dann entfernt werden, wenn ein Kind gehäuft eitrige Tonsillitiden erleidet. Hierunter versteht man das nachweisliche Vorliegen einer bakteriellen Infektion durch die Streptokokken der Serogruppe A, die mit Fieber und vergrößerten Halslymphknoten einhergeht. Das typische Kennzeichen dieser bakteriellen Infektion ist die Stippchenbildung auf den Tonsillen und die Tatsache, dass häufige Antibiotikagaben erfolgt sind. Der Grund für die Entscheidung zu Mandeloperation bei häufig auftretenden bakteriellen Mandelentzündungen liegt in der Gefahr der Entstehung eines rheumatischen Fiebers, welches mit schweren Nieren- , Herz – und Gelenkschädigungen einhergeht. Die eitrige Mandelentzündung muss vom Arzt beurteilt und dokumentiert werden, um eine rein virale Infektion der Mandeln auszuschließen. Die wiederkehrende virale Mandelentzündung bei Kindern stellt zunächst keine Indikation zur Mandeloperation dar.“ [http://www.hno-praxis-reich.de/html/gaumenmandeln.htm]

Gute Besserung fürs Kind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nächstes Kind krank!

Antwort von LooRelai am 22.12.2017, 7:02 Uhr

Ne wir waren beim Kinderarzt. Im Kindergarten hatten gerade auch alle HMF.
Meine Tochter sagte Montag abend ihr würden die Füße weh tun. Sie hat keine Stellen an den Füßen aber daraufhin habe ich dann in den Mund gesehen und dann sind wir am nächsten Tag zum Arzt gegangen.
Einen Abend waren die Hände sehr rot aber das wars auch.
Mein Mann hat sich auch angesteckt. Es ist schon sehr sicher HMF.
Unser Kinderarzt sagte das gibt es in so unterschiedlichen Ausprägungen. Einer hat richtig Fieber und Schmerzen, manche Ausschlag überall, auch am Bauch usw. Andere nur an den drei Stellen und wieder andere nur im Mund oder nur an den Händen usw.
Meine Tochter hatte auch 2 Blasen auf der Wange aber auch die waren nach 2 Tagen wieder weg. Nur im Mund hält es sich. Zum Glück ohne Schmerzen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.