Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von A. am 27.10.2015, 15:48 Uhr

Autokindersitz

Hallo zusammen,
Ich suche gerade nach der eierlegenden Wollmilchsau - einem Kindersitz. Meine Vorstellung:
- 9-18kg oder -36kg
- mit Isofix und alternativ mit Gurt zu befestigen
- Reboarder oder erst rückwärts, dann vorwärts gerichtet
- kein Stützfuß

Und wenn es das dann noch mit Schlafposition gäbe, wäre es ein Traum.
Kennt ihr einen Sitz, der diese Kriterien erfüllt?
Mein Sohn ist bald acht Monate alt, bislang haben wir die Babyschale vom Kinderwagen als Autositz genutzt, die jetzt natürlich zu klein wird. Wir haben kein eigenes Auto, weshalb wir den Sitz jedes Mal in unterschiedlichen Modellen ein- und ausbauen müssen. Bis 15 Monaten sollten Kinder am besten gegen die Fahrtrichtung sitzen. Auch wenn Isofix bei häufigerem Umbau aufwändiger ist, ist es eben am sichersten; natürlich ist nicht jeder Leih-/Mietwagen Isofix-tauglich.
Das als Erklärung zu meinen Kriterien.
Ich freue mich sehr über Vorschläge!
Lieben Dank!

 
2 Antworten:

Re: Autokindersitz

Antwort von zwergchen31 am 27.10.2015, 17:24 Uhr

Am sichersten ist er nicht mit Isofix. Es wird lediglich der falsche Einbau vermieden. Mit Stützfuss ist der Sitz ebenso sicher. Was, wenn du irgendwo mitfahren musst, wo kein Isofix vorhanden ist? Dann kannst du den Sitz vergessen, also Reboarder jedenfalls.

Ich würde mal bei den Zwergperten gucken, wo ein guter Reboard Händler in der Nähe ist. Denn: Kind muss in den Sitz passen UND der Sitz auch ins Auto. Da hilft nur testen...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autokindersitz

Antwort von Itzy am 27.10.2015, 18:31 Uhr

das der sitz besonders zum auto passen muss stimmt.
bsp: ich habe 2 römer kidfix, 2 cybex solution, 2 concord irgendwas und ich hatte auch einen maxi cosi tobi. (wir haben 2 autos und eine fahrgemeinschaft zum kiga und ich hasse sitze umbau).
der maxi cosi wackelte immer in meinem auto, der war einfach nicht wirklich kompatibel mit der rückenlehne des autos, bei meinem mann ging es, aber im opel meriva bei meiner freundin war der viel besser, habe ich ihr geschenkt.
die cybex+ römer sitze dagegen passen super rein. auch mußt du schauen was zu deinem kind paßt. ich habe sehr große kinder, ideal bei römer + cybex. die concord sind ok, haben wir als sitze für gastkinder.
isofix habe ich bei den römern, nutze ich mal, mal nicht, je nach dem wo der sitz ist. wichtig ist der richtige einbau. da habe ich bei unseren kiag eltern schon die wildesten sachen gesehen... auch mit dem stützfuss. lass dich ordentlich beraten, alles andere hilft nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.